News -
...oder aus anderen Gründen – nutzen möchte, kann diese im 67mm großen Gewinde der Optik einschrauben. Der Kauf teurer Filter mit großen Durchmessern bleibt einem daher erspart. Die vergleichsweise kleine Frontlinse ermöglicht den Einsatz kleiner Filter...
News -
...odernen Kameras der höheren Preisklassen nicht gespart. Dazu gehören unter anderem diverse Aufnahmemodi. Neben den Klassikern, zu denen wir die Vollautomatik und die PSAM-Programme zählen, gehören dazu auch mehrere Custom-Programme (von Sony „MR“ gen...
News -
...oder einer anderen Digitalkamera verwendet wird. Die Besonderheit: die Photodioden und die Transistoren liegen nicht wie üblich nebeneinander, sondern auf zwei unterschiedlichen Schichten. Dadurch besitzen die Photodioden eine größere lichtempfindlic...
News -
...oder 30 Vollbildern pro Sekunde filmen möchte, muss dagegen einen recht starken Cropeffekt hinnehmen. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Die Bildqualität der drei Kameras bewegt sich bei 4K-Videos auf einem sehr guten bis exzellenten Niveau, mit...
News -
...oder Sigma nennen. {{ article_ad_1 }} Als wichtiger Unterschied der Kameras muss der Bildwandler der Sony Alpha 6500 angesprochen werden. Dieser vergrößert das Objektivangebot natürlich nicht direkt, sorgt bei Objektiven ohne eigenen Stabilisator abe...
Testbericht -
...oder Blende ergänzt. Leider wird die Einstellung aber nicht gespeichert, so dass bei einem zwischenzeitlichen Abschalten der Kamera die Einstellung jeweils neu ausgewählt werden muss. In allen Programmen ebenso wie im manuellen Modus steht die ISO-Au...
Testbericht -
...oder andere Funktion sinnvoll direkt angesteuert werden können. Das übliche Tastenfeld ist durch einen Vier-Wege-Schalter ersetzt worden, während die Bedienung die gleiche blieb. Ein noch immer vorhandener Kritikpunkt ist in meinen Augen der Umschalt...
Testbericht -
...oder manuellen Messfeldwahl (23 Messfelder, 1 Messfeld oder Spot). Bei der Belichtung kann zwischen der Mehrfeldmessung, der mittenbetonten Messung und der Spotmessung gewählt werden. Als Belichtungszeit lassen sich maximal 30 Sekunden und minimal 1/...
Testbericht -
...oder SDXC-Speicherkarten oder Memory Stick Micro-Modellen. Sonys Cyber-shot DSC-TX30 (Datenblatt) ist eine Outdoorkamera der TX-Serie. Mit ihrem wasserdichten Metallgehäuse kann sie ohne Unterwassergehäuse bis zu 60 Minuten bei 10 Meter Wassertiefe e...
Testbericht -
...oder Spotmessung – je nach Modus unterschiedlich – von 250 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde. Der Autofokus stellt über 23-AF-Felder oder nach Wunsch nur 1-AF-Feld scharf, kann zudem Gesichter erkennen und Motive verfolgen. Makroaufnahmen sind dank ein...
Testbericht -
...oder 25 Vollbildern pro Sekunde (30 Vollbilder/Sek. bei NTSC) entweder mit der IPB-Komprimierung (ca. 29 Mbit/s) oder ALL-I-Komprimierung (ca. 92 MBit/s) gespeichert. Bei Letzterer werden die Videos deutlich weniger stark komprimiert. Einen Vergleich...
Testbericht -
...oder microSDXC-Speicherkarten sowie Memory Stick Micro-Modellen von Sony ab. Die aufgenommenen Bilder können per WLAN in voller oder reduzierter Größe zum Smartphone übertragen werden. Sonys QX-Kameramodule sind Digitalkameras mit Objektiv, Bildsenso...
Testbericht -
...oder 60 Halbbildern pro Sekunde gespeichert, bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind 60 oder 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Belichtung kann dabei vollautomatisch oder über die PASM-Modi erfolgen. Wer Zeitlupen speichern möchte, hat die Wahl...
Testbericht -
...oder aufrufen des benutzerdefinierten Menüs. Negativ ist dies aber nicht zu bewerten, da die D610 für fast jeden Parameter eine separate Taste bieten kann. Zur Kontrolle der Aufnahmeeinstellungen eignet sich das monochrome Display auf der Oberseite s...
Testbericht -
...oder per Hand. Die Serienbildfunktion der PowerShot SX430 IS speichert 0,5 Bilder pro Sekunde, ein Digic-4+-Bildprozessor verarbeitet die Daten. Belichten lässt sich mit der Bridgekamera zwischen 15 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, der Kontrastautofokus...
News -
...oder der HDR-Modus, der in schneller Folge mehrere Bilder erstellt und miteinander verrechnet, um den Dynamikumfang der Aufnahme zu erhöhen. Neu hingegen ist ein 3D-Fotomodus, in dem zwei Aufnahmen mit unterschiedlichem Fokuspunkt erstellt und daraus...
News - - 1 Kommentar
...oder 17-34mm (Sigma) abdeckt, ist 88,2mm lang und besitzt einen Durchmesser von 87,3mm. Es wiegt 520 Gramm und erlaubt die Verwendung von Filtern mit einem Durchmesser von 82mm. Die optische Konstruktion besteht aus 13 Elementen, von denen 4 asphäris...
News - - 2 Kommentare
...oder mit einer Modus-Vorwahl, alternativ auch rein manuell über zwei Achsen. Aufgrund der kompakten Maßen - die Kamera ist lediglich 108,7mm breit, 59,5mm hoch und 27,1mm tief sowie 286 Gramm schwer - hat der Hersteller keinen optischen Sucher verbau...
News -
...oder im Serienbildmodus mit drei Bildern pro Sekunde bei maximal drei Aufnahmen im RAW bzw. maximal zehn Aufnahmen im JPEG Format in Folge. Zudem gibt es einen Burstmodus, der bei 30 Bildern pro Sekunde 30 Aufnahmen mit einer verringerten Auslösung e...
News -
...oder Chocolate mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 369,00 Euro im Fachhandel verfügbar. Die Panasonic Lumix DMC-TZ25 erscheint bereits im Februar 2012 in den Farben Silber, Rot und Schwarz mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 329,0...