Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus präsentiert die OM-D E-M10 Mark II

News -

...ings Einzelbilder intern zu einem Video zusammengerechnet. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon festgehalten, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Mit dem Zubehörgriff "ECG-3" soll die E-M10 Mark II noch besser in der Han...

IFA 2013-Report: Canon und Nikon

News -

...ing zudem eine weitere Möglichkeit, Einstellungen direkt zu verändern. Die Canon PowerShot G16 liegt dank einem größerem sowie gummierten Handgriff gut und sicher in der Hand. Die PowerShot S120 besitzt keinen Handgriff, ist allerdings auch deutlich ...

Camtasia Studio 8 im Test

News -

...ines Programms, um eine Erklärung in Videoform erstellen zu können. Dazu reicht ein Klick auf den „Bildschirm aufnehmen“-Button in der linken oberen Ecke. Daraufhin wird das Programm ausgeblendet und nur eine kleine Einstellungsleiste ist mehr vorhan...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 3 - Mein Bild ausdrucken

News -

...indruck lässt sich mit einer einfachen Bildbearbeitung nicht korrigieren. Einige Leser und Leserinnen werden zurecht sagen: Vorher war es besser. Dem würde ich zustimmen, wenn mein Bild in einem kleinen Format ausgedruckt werden soll. Doch je größer ...

Rechtzeitig zu Weihnachten eine interessante Buchempfehlung

News -

...in Kompendium mehr gegeben. Und schon gar keines, dass in handlicher Form für die Jackentasche geeignet gewesen wäre. Was ist ein Kompendium? In Buchform meint es einen kleinen Abriss zu einem Thema in übersichtlicher Form, also um ein Handbuch. Tats...

Cosyspeed Taschen im dkamera.de Test

News -

...In die Camslinger 105 passt eine mittelgroße Systemkamera mit angesetztem Standardzoom oder eine kompakte Systemkamera mit kleinem Kitzoom sowie einem zusätzlichen Pancake-Objektiv. In der größeren Camslinger 160 lässt sich beispielsweise auch eine O...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 2)

News -

...In beiden Fällen handelt es sich daher um ein Leica DC Vario-Elmarit mit 25 bis 400mm KB-Brennweite. Das 16-fach-Zoom besitzt einen optischen Aufbau mit 15 Elementen in 11 Gruppen und eine Lichtstärke von F2,8 bis F4. {{ article_ad_1 }} In der Praxis...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ine 2,5mm Klinkenbuchse vorhanden, die entweder von einem Mikrofon oder einer Kabelfernbedienung belegt werden kann. Gleichzeitig lassen sich ein Mikrofon und eine Fernbedienung leider nicht verwenden. Nur bei der X-Pro2 zu finden ist ein Blitzsynchr...

Franzis Sketch 17.0 im dkamera.de Test

News -

...in Text oder ein Logo/Wasserzeichen einblenden. Die Optionen halten sich dabei aber in Grenzen. Um ein Foto in ein noch realistischeres „Gemälde“ verwandeln zu können, lässt sich zudem die Oberfläche einer Leinwand simulieren. Unter anderem kann die ...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in USB-Kabel zum Laden des Akkus, ein Armband, ein Spanngurt und ein Befestigungsadapter. Alle Teile werden in einer robusten Hardcover-Tasche verstaut. Des Weiteren gehört zum Paket eine passende Hardcover-Tasche: Das Handling:Der Karma Grip besteht...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...ine maximale Lesegeschwindigkeit von 280MB/s bzw. 260MB/s (kontinuierliches Lesen). Für das Schreiben wird ein Wert bis zu 160MB/s angegeben, kontinuierlich sollen es 140MB/s sein. Die V60-Angabe steht für die Video Speed Class 60 und signalisiert di...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...in Sucher und ein Display zur Verfügung. Die elektronischen Sucher befinden sich jeweils in der optischen Achse, untergebracht sind sie in einem Sucherbuckel auf der Oberseite. Als Panels kommen OLED-Modelle zum Einsatz, die Auflösungen unterscheiden...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stative

News -

...insatzmöglichkeiten werden dadurch natürlich stark eingeschränkt. Sie besitzen in der Regel keine ausziehbaren Beine und daher eine sehr geringe Arbeitshöhe. Wer in der Arbeitshöhe allerdings nicht flexibel sein will, sondern einfach nur eine sichere...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 9

News - - 3 Kommentare

...anderem in diesen Punkten zur Konkurrenz aufschließen oder sogar daran vorbeiziehen. Dazu hat Sony tief in die Innovationskiste gegriffen und teilweise brandneue Technologien in einem zum Teil modifizierten Gehäuse vereint. Der 35,6 x 23,8mm große Ex...

Die „normale“ Brennweite

News -

...in bestimmtes Format hat. Die Strahlen auf die Linse fallen auch seitlich ein und gehen hinter der Linse vom Mittelpunkt aus in gleichen Winkeln auseinander auf den Bildsensor zu. Und ab hier kommt der natürliche Sehwinkel in das Modell hinein. Goeth...

Kompakte Kameras wie Jahrgänge beim Wein?

News - - 10 Kommentare

...inheit, um für alle Gelegenheiten dabei sein zu können. Gerade darin sind die kompakten Digitalkameras unschlagbar. Bereits die Gehäuse bieten einen Schutz für die empfindlichen Optiken und sie sind teilweise sand- und wasserdicht. Zu einer zeitgemäß...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inkel, Standardkamera, Tele): Brennweitenvergleich (Utraweitwinkel, Standardkamera, Tele): Links eine Aufnahme ohne und rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne und rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne und rechts mit HDR...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme ohne digitalen Zoom, rechts mit mittlerer Zoomstufe: Links eine normale Aufnahme, rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine normale Aufnahme, rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne HDR-Option, rechts mit HDR+: Links ei...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...insetzen. Die Ghosting-Reduzierung lässt sich nur ein- sowie ausschalten und nicht weiter konfigurieren: Eine Aufnahme ohne Ghosting-Reduzierung und eine mit Ghosting-Reduzierung im Vergleich: Die dritte Option nennt sich „Ghosting-Reduzierung“ und v...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inend kommt aber eine geringer eingreifende (oder eventuell gar keine) elektronische Stabilisierung als bei anderen Smartphones zum Einsatz. Daher wackeln die Aufnahmen noch einen Tick mehr als bei anderen Modellen. Brennweitenvergleich (Utraweitwink...

x