Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...istisch sind. Daneben könnte ein Nachfolgemodell der Sony Alpha 7S IV präsentiert werden. Ein Update wäre unserer Meinung nach auch bei der Alpha 7 IV sinnvoll. Diese ist zwar nach wie vor keine schlechte DSLM, bewegt sich in puncto Features aber nic...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ing Gorilla Glass Victus (Rückseite). Der Fingerabdrucksensor wurde Sony-typisch mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert: Beim Fingerabdrucksensor hat sich Sony wieder einmal für die Integration in der Powertaste und nicht im Display entschieden, Ein...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...ine Unterschiede. Das OLED-Panel mit einer Diagonalen von 6,58 Zoll löst in beiden Fällen 2.640 x 1.200 Pixel auf und gibt bis zu 90 Bilder pro Sekunde wieder, der Fingerabdrucksensor befindet sich wie üblich im Display. Der HiSilicon Kirin 990 5G ve...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...inden wir angesichts des ansonsten hohen Anspruchs und des ebenso höheren Preises als nicht optimal. Ein "Mein Menü" ist nur bei der neueren Bridgekamera zu finden:Panasonic Lumix DC-FZ1000 II. Das Hauptmenü der FZ1000 ist in einem älteren Design geh...

Die High-Resolution-Aufnahme – Theorie und Praxis (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...ist eine gute Ergänzung. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern sorgt die Pixel-Shift-Resolution für keine nominal höhere Auflösung, diese liegt weiterhin bei der Sensorauflösung (24 Megapixel). Das ist allerdings nicht unbedingt von Nachteil, in de...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...ischem 16-fach-Zoom (24 bis 384mm KB) im Angebot, die Nikon Coolpix P500 konnte sogar 36-fach (22,5 bis 810mm KB) zoomen. Während erstere mit ihrem nur 3,3cm tiefen Gehäuse aber durchaus noch in eine größere Hosentasche oder zumindest eine kleine Gür...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die K...

Samsung WB500

Testbericht -

...ine neue Funktion an die Hand, die für Reisende sehr praktisch sein dürfte. Die "Bildführung" ermöglicht es, einen Blickwinkel für ein nachfolgend aufzunehmendes Foto vorzugeben, um beispielsweise einem Passanten die Kamera in die Hand zu g...

Nikon D3X

Testbericht -

...issen gelingen der Kamera extrem gut, Bilddetails wirken knackscharf, die Farben sind frisch und intensiv, der automatische Weißabgleich liefert gute Ergebnisse und die Bildhelligkeit ist im Gegensatz zu manch anderer Spiegelreflex-Kamera keinesfalls...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...isplay ein zweites Einstellrad, eine Taste für den Wiedergabemodus, für die Videoaufnahme, die Displayeinstellung und das Quick-Menü. Zudem ist auch ein kombiniertes Steuerkreuz und Einstellrad vorhanden. Rechts befinden sich hinter einer Klappe ein ...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...interessiert sein dürfte, wäre eine Integration doch sinnvoll gewesen. Die Nikon Coolpix S9500 ist eine gut ausgestatte Reisezoom-Kamera mit einem sehr großen Brennweitenbereich und einer klassenüblichen Bildqualität. Wer auf Halbautomatiken oder ein...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...ine höhere Auflösung ist bislang nur bei zwei Smartphones von Nokia zu finden. Der Sensorempfindlichkeitsbereich kann händisch zwischen ISO 50 und ISO 800 eingestellt werden, die Kamera kann in den Automatik-Modi aber auch ISO-Werte von bis zu 6.400 ...

Gebrauchtes Foto-Equipment bequem verkaufen

News -

...isches Geld für neue Investitionen verdienen. Die spezialisierte Plattform von MPB mit eigenem Standort in Deutschland machts möglich.

Produktvorstellung: Sigma 10-20mm, 18-50mm und 50-200mm

News - - 1 Kommentar

...ine lichtstarke Konstruktion mit einem Ultraschallmotor und mit einem optischen Bildstabilisator kombiniert. Dabei bezieht sich Lichtstark allerdings nur auf den Weitwinkelbereich. Zum Telebereich hin nimmt die Lichtstärke um eine Blendenstufe ab und...

Neu: Olympus FE-5030, FE-4040, FE-4030 und FE-47

News -

...ingungen gelingen, ist die Olympus FE-5030 mit einer Dual Image Stabilisation ausgestattet, die über eine Bewegung des Sensors im Gehäuse Verwacklungen optisch minimiert. Zum anderen wirkt diese Duale Stabilisation auch elektronisch - hierbei wird di...

Nikon D300S

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO E...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...instellung bei direkter Sonneneinstrahlung schwierig zu erkennen ist. Die Betrachtungswinkel gehen nach links, rechts bis beinahe 90 Grad, nach oben und unten geneigt hingegen bleibt das Bild nur bis 15-20% Neigungswinkel erkennbar. Die Qualität und ...

Neu: Drei Zoom-Objektive und eine Festbrennweite von Nikon

News -

...inbildbereich um ein Superzoom, das mit einem Ultraschallmotor und einem leistungsfähigen optischen Bildstabilisator "VRII" ausgestattet ist. Die optische Konstruktion besteht aus 19 Linsen in 14 Gruppen mit drei asphärischen Elementen und zwei Linse...

Neu: Sony Alpha 580 und Sony Alpha 560

News -

...iner Auflösung von 14,0 Megapixel. Beide Sensoren sind im klassischen APS-C-Format mit einer Größe von 23,7 x 15,6mm gehalten. Als Bildprozessor kommt ein Sony BIONZ-Prozessor zum Einsatz, der in Kombination eine Empfindlichkeit von ISO 100 bis 12.80...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH2

News -

...in ein Einzelautofokus sowie ein kontinuierlicher Autofokus. Neu hinzugekommen ist der Touch-Autofokus, der mit dem Touchscreendisplay zusammenarbeitet und auf Displaydruck hin fokussiert sowie wahlweise auch direkt auslöst. Das Display ist 3,0 Zoll ...

x