Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DxO Optics Pro 11 vorgestellt

News -

...der bei der Elite Edition zu finden sind unter anderem das Anti-Moiré-Werkzeug, DxO Clear View zum Verbessern von Bildern mit Dunst oder Nebel sowie ein Preset Editor. Die Elite Edition kann darüber hinaus dreimal und die Essential Edition nur zweima...

Auch Sigma produziert jetzt Cine-Objektive

News - - 2 Kommentare

...dern auch als Videoversion. Dazu zählt ab Ende 2016 auch Sigma, denn kurz vor der Photokina in Köln wurde nun angekündigt, dass Sigma in den Markt der Cine-Objektive einsteigt. Dazu werden drei Objektivserien geschaffen, die auf den Modellen der Art-...

Photokina mit vielen Änderungen

News -

...dern erstmalig im Sommer erhältlich sein. Wie Rainer Führes, Vorstandsvorsitzender des Photoindustrie-Verbandes erklärt, sollen „der neue Termin und der jährliche Turnus die Photokina zukünftig noch attraktiver für alle Anbieter des Imaging Ökosystem...

Update: Adobe Lightroom 6.2, 2015.2 und Camera RAW 9.2

News -

...der Vorgängerversion eingeführte Dunst-Entfernung nun auch als lokale Korrektur anwenden und somit unter anderem mit dem Korrektur-Pinsel einsetzen. Bei Adobe Photoshop Lightroom 2015.2 wurde zudem der Import von Dateien neu gestaltet. Da diese neue ...

Panasonic Lumix DMC-FZ300 Testbericht

News -

...dert Verwacklungen bei Bildern und Videos (mit Ausnahme der 4K-Auflösung). Der Autofokus der Kamera arbeitet mit der Kontrastmessung und der „Depth From Defocus“-Technologie, insgesamt stehen 49 Messfelder zum Scharfstellen zur Verfügung. Zwölf Bilde...

Canon gibt die Entwicklung der EOS-1DX Mark III bekannt

News -

...dern auch beim Einsatz des Liveview-AFs. Dieser arbeitet mit der Dual Pixel CMOS-AF-Technologie, verwendet bis zu 525 Messfelder und steht auf 90 Prozent der horizontalen sowie 100 Prozent der vertikalen Sensorfläche zur Verfügung. Die Canon EOS-1DX ...

Neue Objektive für das K-Bajonett in Planung

News -

...ders gut ausfallen, der Autofokusmotor schnell und leise arbeiten. Wegen des PLM-Antriebs lässt sich die Festbrennweite allerdings nur an Kameras verwenden, die nach der Pentax K-S1 vorgestellt wurden. Der Brennweitenbereich entspricht umgerechnet au...

Color Projects 6 und Black & White Projects 6 erschienen

News -

...der Franzis Verlag bei der sechsten Auflage der Software unter anderem 135 Bildideen und 181 Expertenfiltern sowie die neuen Bildstil-Kategorien: Fotostile, Kirlian-Leuchten und Lichtrahmen. Mit den Filtern lassen sich die Aufnahmen vielfältig veränd...

Tamron kündigt das 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD an

News -

...derem für bessere Bildergebnisse sorgen. Beispielsweise ist nun ein optischer VC-Bildstabilisator vorhanden, der Verwacklungen des Fotografen ausgleicht. Das Ultraweitwinkelobjektiv deckt an APS-C-Kameras, für deren Sensorgröße es konstruiert wurde, ...

Firmware-Updates für die Nikon D5, D850 und D500

News -

...der Nikon D500 einsetzen: Sofern CFexpress-Karten in der Nikon D5, Nikon D850 und Nikon D500 höhere Geschwindigkeiten erlauben, würden sich bei Serienaufnahmen längere Aufnahmeserien mit maximaler Bildrate erzielen lassen. Besonders profitieren sollt...

Zweite Generation: Samyang AF 35mm F1,4 II

News -

...derem für Porträts oder Fotos wie Videos bei wenig Licht. Als kleinste Blende lassen sich F16 wählen, bei der Blende hat sich Samyang für neun Lamellen entschieden. Sowohl die Blende als auch der Fokus lassen sich über die Kamera steuern, im Gegensat...

Nikon informiert über die Pläne bis 2025

News -

...der nächsten Jahre. Wenig verwunderlich ist dabei die Konzentration auf Produkte mit hoher Wertschöpfung. Der durchschnittliche Verkaufspreis ("ASP") soll um 20 Prozent ansteigen, das lässt sich unter anderem durch hochwertige Modelle mit dementsprec...

Abgedichtete Actionkamera: Insta360 One X2

News -

...dern pro Sekunde angegeben. Die Objektive besitzen eine kleinbildäquivalente Brennweite von 7,2mm sowie eine Lichtstärke von F2, neben der Sensorempfindlichkeit (ISO 100 bis IOS 3.200) und der Verschlusszeit (1 Sekunde bis 1/8.000 Sekunde) können Nut...

Tamron präsentiert das 70-210mm F4 Di VC USD

News -

...der optische VC-Bildstabilisator soll Verwacklungen um bis zu vier Blendenstufen ausgleichen können. Der optische Aufbau des Tamron 70-210mm F4 Di VC USD: Damit der Einsatz des Tamron 70-210mm F4 Di VC USD unabhängig von den Umgebungsbedingungen mögl...

Besonders robust: Rollei kündigt die Lion Rock Mark II-Stative an

News -

...der Stative sollen für einen besonderen Schutz gegen jegliche Art von Staub und Schmutz sorgen. Diese verhindern außerdem, dass die Beine nachdem Öffnen der Schnellverschlüsse von selbst ausfahren. Mithilfe von drei Rastpositionen lassen sich die Bei...

Tamron will ab 2026 zehn Objektive pro Jahr vorstellen

News -

...der Geschäftsbericht wie üblich auch detaillierte Einblicke in die Entwicklung der Fotosparte sowie Details zur zukünftigen Planung. Besonders interessant ist 2025 dabei der Blick auf die „Value Creation 26 ver.2.0“ genannte Business-Strategie. Diese...

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

...der Studie sind aus unserer Sicht schlüssig, selbst bei Einsteiger-Smartphones werden mittlerweile oftmals Sensoren mit 50 Megapixel oder mehr verbaut. Auflösungen deutlich unterhalb von 50 Megapixel besitzen meistens nur noch Kameras abseits der Hau...

Neu: X-Driver USB-CFexpress-Karte

News -

...derartige Lösung kommt unseres Wissens nach darin nicht vor. Daher kann es beim Einsatz der X-Driver USB-CFexpress-Karte theoretisch verstärkt zu Problemen kommen. Inwieweit der noch unbekannte Hersteller hier Support leisten kann, ist fraglich. Wie ...

Zoom mit RF-Bajonett: Canon RF-S 18-150mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...Der Schrittmotor (STM) des Canon RF-S 18-150mm F3,5-6,3 IS STM wurde unter anderem für Videos optimiert und soll mit einer besonderen Laufruhe punkten können. Der minimale Aufnahme-Abstand hängt vom gewählten Fokusmodus ab: Mindestens 17cm muss sich ...

Neue Version: Kipon Ibelux 40mm F0,85 Mark III

News -

...der Reflexionen. Um das zu erreichen, kommen unter anderem neue Vergütungen zum Einsatz. Diese betreffen laut Kipon soll das Innere als auch das Äußere des Objektives. Der optische Aufbau der vom deutschen Unternehmen IBE Optics konstruierten Festbre...

x