News -
...inem Gewindedurchmesser von 72mm angeschraubt werden, das 7,9 x 11,2cm große Zeiss Distagon T* FE 35mm F1,4 ZA wiegt 630g. Als einziges der neuen Objektive verfügt es über einen Einstellring zur direkten Wahl der Blende. Abdichtungen sorgen für einen...
News -
...ing am Montag der dritte Teil unseres Testberichts des Jackery Explorer 500 online. Dieser kann auch mittels Solarpanels aufgeladen werden und bringt eine Reihe von Anschlüssen (unter anderem USB-A, USB-C und eine Haushaltssteckdose) mit. Zu unserem ...
News -
...ine besonders gute Ausstattung und eine unsichtbare Frontkamera ab. Letztere befindet sich unterhalb des Displays und soll durch einen optimierten Aufbau des AMOLED-Panels von hinten hindurchsehen können. Fotos speichert die Frontkamera mit 20 Megapi...
News -
...ine abgehalten Die magnetischen Rundfilter lassen sich schnell an- und wieder abnehmen: Am Samstag ging eine News zu neuen magnetischen Rundfiltern von Rollei online. Diese lassen sich in Sets mit jeweils einem ND8-, ND64-, ND1000- und ND2000-Filter ...
News -
...ing eine Dualkamera mit zwölf Megapixel auflösenden Sensoren mit. {{ article_ahd_2 }} Eine Kamera ist für Ultraweitwinkelaufnahmen zuständig und besitzt ein Objektiv mit einer Lichtstärke von F2,2, bei der Hauptkamera kommt eine Optik mit F1,8 zum Ei...
News -
...inkelkamera besitzen das Mi 10T Pro und das Mi 10T ein Modell mit 13 Megapixel, 123 Grad Bildwinkel und Blende F2,4. Beim Mi 10 Lite kommt eine Kamera mit 8 Megapixel, 120 Grad Bildwinkel und Blende F2,2 zum Einsatz. Des Weiteren wurde bei allen drei...
News -
...in verbessertes AF-Tracking, eine verbesserte Motiverkennung mit neuer Kopferkennung und die Möglichkeit des Einsatzes des AF+MF-Modus bei Videos. Darüber hinaus erhalten die S1, S1R und S5 die SS/gain-Bedienung, der rote Aufnahme-Rahmen als Aufnahme...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...insatz. So wird im Inneren unter anderem ein Lüfter verbaut, der die Wärme des Sensors und Bildprozessors deutlich effektiver als eine rein passive Kühlkonstruktion abführen kann. Lüfter sind bei High-End-Videokameras üblich, nur damit ist die ununte...
News -
...in spezieller Porträtmodus mit unscharfem Hintergrund, ein Color Key-Effekt und ein Pro-Modus. Letzterer hat unter anderem ein Focus Peaking und das Speichern mit Log-Profil zu bieten. Damit Aufnahmen von unter anderem Bildschirmen keine Artefakte ze...
News -
...ingham berichtet. Diese sind als Besonderheit nicht nur auf 100 Stück limitiert, sondern sie besitzen auch einzigartiges, eingenähtes Etikett mit der Aufschrift „Billingham Made in England“ auf der einen Seite und ein weiteres Etikett mit dem Schrift...
News -
...Insgesamt kommen 19 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz, mehrere Speziallinsen minimieren Abbildungsfehler. Unter anderem werden 5 ED-Linsen, eine Super-ED-Linse und drei asphärische Elemente verwendet. Ein Schrittmotor übernimmt beim 2,6-fach-Zoom das ...
News -
...inander) ergibt sich eine größere lichtempfindliche Fläche. Darüber hinaus sorgt die Technologie für einen größeren Dynamikumfang. {{ article_ahd_1 }} Bei Fotos werden vom 52 Megapixel auflösenden Chip 48 Megapixel genutzt, durch das 4:1 Pixel-Binnin...
Seite -
...in eigen definierbares BestShot Programm. Auch wenn die Zahl der Programme hoch erscheinen mag, ist diese doch sehr übersichtlich mit kleinen Bildern versehen und bietet wohl für beinahe alle Situationen die richtige Voreinstellung an. Ein direkter m...
Seite -
...inen interpolierten Modus, welcher 14,1 Megapixel Bilder liefert (siehe den Szenario-Test), dies bringt jedoch keinen qualitativen Mehrwert in die Aufnahme. Leider hat die Sigma SD14 weder einen optischen noch einen digitalen Bildstabilisator im Gehä...
News -
...ine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. 27.09.2012, 09:00 Uhr: Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und gruppiert dafür alle neuen Objektive in drei Produktlinien ein. Durch die verschiedenen Produktlinien...
News - - 16 Kommentare
...ines LCD bzw. TFT Kameradisplays ein Display basierend auf der OLED (Organic Light Emitting Diode) Technologie verbaut. Diese Technik zeichnet sich vor allem durch ein verbessertes Kontrastverhältnis und einem großen Betrachtungswinkel (180°) gegenüb...
News -
...ine kompakte Konstruktion notwendig. Dass Panasonic dafür einen Blitzschuh verbaut hat, wird einige dafür umso mehr freuen. Damit kann die Lumix DMC-GM5 in den „Genuss“ eines echten Blitzes kommen. Ein kleiner externer Blitz befindet sich bereits im ...
News -
...in Grenzen. Ein genauer Vergleich wird wie immer mit unserem Bildqualitätsvergleich möglich sein, sobald wir die Spiegelreflexkamera im Labor testen konnten. Einen etwas besseren Eindruck machen – zumindest gefühlt – ISO-Einstellungen ab 3.200. Hier ...
News - - 3 Kommentare
...indlichkeitsmodus sind zudem bis zu ISO 6.400 möglich. Das 20-fach-Zoomobjektiv bietet einen Brennweitenbereich von kleinbildäquivalenten 24 bis 480mm, die Lichtstärke liegt bei F3,3 bis F6,4. Um Verwacklungen minimieren zu können, wurde ein Power-O....