Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leicht überarbeitet: HD Pentax-DA Fisheye 10-17mm F3,5-4,5 ED

News - - 1 Kommentar

...die HD-Vergütung von Pentax, die unter anderem Streulicht und Geisterbilder minimiert. Am optischen Aufbau hat sich dagegen nichts geändert, dieser besteht weiterhin aus zehn Linsen in acht Gruppen. Durch den Einsatz einer ED-Linse sollen Abbildungsf...

Canon präsentiert das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM

News -

...Die kürzeste Naheinstellgrenze liegt im Weitwinkel bei nur 13cm. Für die Fokussierung ist ein schneller und leiser Schrittmotor (STM) zuständig, die optische Bildstabilisierung übernimmt ein IS-Bildstabilisator mit fünf Blendenstufen Kompensationslei...

Neue Cloud-Plattform von Canon: image.canon

News -

...dies manuell. {{ article_ad_1 }} Die Cloud-Plattform unterstützt neben klassischen JPEG-Fotos auch RAW-Dateien und Videos (bis 4K-Auflösung), die Dateien können dort auch zur Datensicherung abgelegt werden. Innerhalb von 30 Tagen sind die Aufnahmen v...

Finale Vorstellung: Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD

News -

...die duale Micro-Processing Unit des Telezooms. {{ article_ad_1 }} Diese ist zudem für eine optimale Bildstabilisierung zuständig. Laut Herstellerangabe beträgt die Kompensationsleitung fünf Blendenstufen. Die Naheinstellgrenze des Tamron 35-150mm F2,...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...die lineare Fokusreaktion des Fokusrings, ein Fokuslimiter, ein Funktionsring und vier Fokushaltetasten, die man frei belegen kann. Das Gehäuse besteht aus einer robusten und trotzdem leichten Magnesiumlegierung, die Stativschnelle ist in 90-Grad-Sch...

Leica bringt das Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. zurück

News -

...diese mussten von Hand geschliffen werden. Wegen dieses enormen Aufwands wurde nur eine begrenzte Zahl von 1.757 Stück produziert. Bei der Neuauflage hat sich Leica laut eigener Aussage für eine Rechnung und Konstruktion entschieden, die sich eng an ...

Tamron stellt das 70-180mm F2,8 Di III VXD vor

News -

...die kompakten Abmessungen. Mit 8,1 x 14,9cm fällt das Objektiv deutlich kleiner als vergleichbare Modelle aus. Auf die Waage bringt das 2,6-fach-Zoom zudem nur 810g. Auf die optische Leistung soll sich dies allerdings nicht negativ auswirken, 19 Lins...

Samyang stellt das AF 75mm F1,8 FE vor

News -

...Dieser erlaubt es laut Pressemitteilung, die Modi „manuelle Blende“, „automatische Blende“ und „manueller Fokus“ frei auf die beiden Schalterpositionen zu verteilen. Weitere Einstellungen sollen entwickelt und per Firmware zur Verfügung gestellt werd...

Sony ZV-1 Testbericht

News -

...diesem Zweck hat Sony der ZV-1 unter anderem ein dreh- und schwenkbares Display spendiert. Dieses macht die Bildkontrolle vor allem für Personen vor der Kamera einfacher, ein aufgestecktes Mikrofon verdeckt zudem nicht das Display. Selbst ohne Zubehö...

Nikon Z 5 Testbericht

News -

...diert. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit bis zu 4,5 Bildern pro Sekunde, bei dieser Bildrate steht das AF- und AE-Tracking zur Verfügung. Für die Fokussierung ist ein Hybrid-AF mit 273 Messfeldern zuständig, die Messfelder decken 90 Prozent des ...

Neue Features für Adobe Photoshop und Lightroom

News -

...die neuralen Filter. Zwei davon, nämlich die Hautglättung und der „Style Transfer“ sind bereits final, weitere sechs liegen aktuell nur als Beta-Filter vor. An diesen arbeitet Adobe aktuell noch, um die bestmöglichen Ergebnisse erzielen zu können. Si...

Canon EOS 5DS R Testbericht

News -

...die Canon EOS 5DS und die Canon EOS 5DS R der 2013 vorgestellten Canon EOS 5D Mark III. Die Bildrate wurde durch die hohe Auflösung auf fünf Aufnahmen pro Sekunde abgesenkt. Das Autofokusmodul fällt mit 61 Messfeldern und 41 Kreuzsensoren identisch a...

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...die Bildqualität der Digitalkamera beurteilen. Am 24. August 2015 startete der neunte Olympus Photography Playground, dieses Mal in München. Wie auch bei den vorangegangenen Playgrounds in anderen Städten sollen die Besucher mit ihrer Kamera durch ve...

Sony FDR-X3000R: 4K-Actionkamera mit optischem Bildstabilisator

News -

...die Bildaufnahme zuständig. Der Sensor besitzt ein Seitenverhältnis von 16:9 und erlaubt das Aufzeichnen von Videos in 4K-Auflösung. {{ article_ad_1 }} Gespeichert werden die Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde mit XAVS-C-Codierung und einer...

Capture One Pro in der Version 8 erschienen

News -

...die Bilder in ihrer Qualität zu mindern. Die Bildbereiche, die bearbeitet werden sollen, lassen sich dabei in ihrer Form und Größe frei wählen. Capture One Pro 8 mit seinen Bearbeitungsebenen: Mit den neuen lokalen Anpassungswerkzeugen lassen sich be...

FujiFilm präsentiert das XF16mm F1,4 R WR Objektiv

News -

...Dieses konnte auf vorangegangenen Roadmaps bereits erspäht werden. Die Festbrennweite bietet an den mit einem APS-C-Bildsensor ausgestatteten Systemkameras der X-Serie eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24mm. Die Lichtstärke liegt bei F1,4 und ...

Canon EOS 750D Testbericht

News -

...die 2013 angekündigt wurde, deutlich mehr Zeit gelassen. Im Februar 2015 erfolgte dann allerdings ein „Doppelschlag“, denn statt einem wurden gleich zwei neue Modelle vorgestellt. Neben der Canon EOS 760D wurde auch die Canon EOS 750D (Datenblatt) an...

Neu: Sony FE 55mm F1,8 ZA und FE 35mm F2,8 ZA

News -

...die das Kleinbildformat ausleuchten, zu Sonys E-Bajonett-Objektivportfolio. Das Sony FE 55mm F1,8 ZA: Die Brennweite des Sony FE 55mm F1,8 ZA (Carl Zeiss Sonnar T*) liegt bei 55mm, was einen relativ variablen Einsatz ermöglicht. Die hohe Lichtstärke ...

Samyang kündigt das 20mm F1,8 ED AS UMC

News -

...Die Abbildungsleistung soll durch die Integration von zwei asphärischen Elementen und drei ED-Gläsern gesteigert werden. Das Ultra-Multi-Coating der Linsenoberflächen minimiert des Weiteren wie üblich Streulicht oder Geisterbilder. Die MTF-Charts und...

Zeiss Planar 50mm F0,7 als Leihgabe im Zeiss Museum der Optik

News -

...dieses Objektivs geht natürlich nicht nur auf die extrem hohe Lichtstärke von F0,7 zurück, sondern auch auf die zwei bekanntesten Einsatzzwecke. Entwickelt und gebaut wurde das Objektiv von Zeiss für die NASA. Laut Zeiss gibt es für die landläufig ko...

x