News -
...orgestellt, sondern auch ein besonderes Objektiv. Beim Canon EF 75-300mm F4-5,6 IS USM handelt es sich um das erste für Vollformatsensoren erhältliche Wechselobjektiv mit einem integriertem Bildstabilisator („IS“ = Image Stabilizer). Der heute immer ...
News -
...ormiert: Zudem informiert Sony an seinem Stand in Halle 5.2 über professionelles Video-Equipment, die bei seinen Kameras und Objektiven zum Einsatz kommende Technik und die vor Kurzem angekündigten SD-Karten der Tough-Serie. Diese fallen durch ein ne...
News - - 3 Kommentare
...or in Vollformatgröße. Wir konnten ein finales Modell der Kamera unter die Lupe nehmen. Alle technischen Daten der Leica Q finden Sie in unserem Vorstellungs-Artikel.Mit der Q bietet Leica ein Premium-Produkt an, das mit seinem Vollformat-Sensor (36,...
News -
...ormat-Sensor: Einen noch größeren Sensor als die erwähnten Kameras Canon PowerShot G1X und Sony Cyber-shot DSC-RX100 besaß die Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Testbericht). Die im Herbst 2012 vorgestellte Kompaktkamera nutzte einen Vollformatsensor mit 24 M...
News -
...or der 1/2,55 Zoll-Klasse, einen Autofokus und einen Stabilisator gibt es im Gegensatz zur Hauptkamera nicht. Zu finden sind beide dagegen wieder bei der Telekamera. Hier nutzt Samsung einen in etwa 1/3,6 Zoll großen Sensor mit 12 Megapixel. Das Tele...
News -
...ore-Test und 7.019 Punkte im Mutli-Core-Test erzielt, beim PC Mark Work 3.0 Performance waren es 18.625 Punkte. Für alle aktuellen und auch zukünftigen Aufgaben bietet das S24 Ultra mehr als ausreichend Leistung. Benchmarks und Informationen zu den K...
News -
...ortet werden, gibt es auf der Seite visumantrag.de/kenia eine Übersicht mit allen relevanten Informationen. Zudem ist es möglich, das Visum dort direkt zu beantragen. Informationen zum Visumantrag liefert auch folgendes Video Schon deutlich vor der E...
News -
...or Staub und Feuchtigkeit, eine Dichtung findet sich auch am Bajonett. Damit die Frontlinse einfach zu reinigen ist, hat Sony eine Fluor-Vergütung aufgetragen.Sehr zahlreich vorhanden sind beim Sony FE 70-200mm F4 G OSS II Bedienelemente. Dazu gehöre...
News -
...or besitzt kommt bei der 7 III ein Vollformatsensor zum Einsatz:Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Bildqualität:Für die Bildqualität einer Kamera ist – abseits des Objektivs – vor allem der verwendete Bildsensor abhängig....
Testbericht -
...orgenommen. Das funktionierte in meinem Test recht ordentlich. Die Kamera springt schnell auf Bewegungen an und die Auswahl funktioniert präzise. Durch die gute technische Umsetzung wurden auch die Vorteile solch einer Bedienoberfläche schnell deutli...
Testbericht -
...orwahl) ist auch ein manueller Belichtungsmodus vorhanden. Außerdem muss auch auf einen frei konfigurierbaren Usermodus, viele Szenenprogramme und einige Kreativfilter nicht verzichten werden. Unter anderem sind ein 3D-Modus und ein Panorama-Modus vo...
News -
...ormat arbeitet, aber auch auf ein spezielles „Share YouTube“-Format mit 640 x 480 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde eingestellt werden kann und damit Videos liefert, die am PC direkt bei YouTube hochgeladen werden können. Auch bei den Bildformaten bi...
News -
...or einigen Wochen wurde auf den Sony-Seiten vermutlich versehentlich das Handbuch einer neuen Spiegelreflexkamera mit Kleinbildsensor veröffentlicht (siehe hierzu den dkamera Beitrag "Neuvorstellung: Sony Alpha 850") . Nun wurde die Kamera offiziell ...
Seite -
...or erhöht die ISO Empfindlichkeit überproportional, bringt damit deutliches Bildrauschen ins Foto und sollte deshalb ausgeschaltet werden. Gut gefallen hat uns, dass die linke und rechte Steuerkreuz-Taste mit bestimmten eigenen Funktionen belegt werd...
Seite -
...or ausschalten. Blitz: Das integrierte Blitzgerät bietet die Optionen ein, aus, Automatik, Rotaugen-Reduzierung (ein oder mehr Vorblitze werden vor der eigentlichen Aufnahme ausgelöst) und Langzeitsynchronisation. Die in unserem Labor gemessene Blitz...
News - - 1 Kommentar
...or mit 51,4 Megapixel ausgestattet. Der Bildwandler verfügt allerdings über eine herkömmliche Farbfilteranordnung, es handelt sich somit nicht um einen X-Trans Sensor. Der 43,8 x 32,9mm große Sensor mit 51,4 Megapixel besitzt einen herkömmlichen Baye...
News - - 1 Kommentar
...or, ihr Schwestermodell Sigma sd Quattro H besitzt einen APS-H-Sensor (26,6 x 17,9mm). Beide Sensoren arbeiten mit der Foveon X3-Technologie und besitzen daher drei einzelne Sensorschichten für die Grundfarben. Der Foveon X3-Sensor der sd Quattro mis...
News -
...ort gestaltet sich somit sehr einfach, der Kartenleser verschwindet problemlos in einer Hosen- oder Jackentasche. Ebenso gut: Da der Stick besonders flach und schmal ausfällt, lässt er sich auch bei nahe aneinander liegenden USB-Ports verwenden. Tast...
News -
...ore geht dies nicht. Damit kann man leben, komfortabler und sicherer wäre jedoch der Bezug über den Playstore. Die DJI Mimo-App bietet ein großes Livebild: Natürlich besteht hier die Möglichkeit zum Einstellen der Auflösung: Auch viele weitere Parame...
News -
...oren lösen jeweils 10 Megapixel auf. Die Bildwandler des Samsung Galaxy S24+ und S24 fallen jedoch etwas kleiner aus. Bei Tag spielt dieser Unterschied keine größere Rolle, die Aufnahmen sind ordentlich. Allzu viele Details sollte man zwar nicht erwa...