Testbericht -
Kauftipp Der 23,5 x 15,6 Millimeter große CMOS-Sensor der Nikon D5200 im DX-Format (Formatfaktor 1,5) löst statt 16,0 (Nikon D5100) nun 24,0 Megapixel auf (6.000 x 4.000 Pixel), besitzt aber weiterhin einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 b...
Testbericht -
Kauftipp Das 20-fach Zoomobjektiv von Leica mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 480 Millimeter und einer maximalen Blendenöffnung von F3,3 bis F6,4 kam bereits bei der letztjährigen Panasonic Lumix DMC-TZ31 (Testbericht) zum Einsatz...
Testbericht -
Kauftipp Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 51.200 in Drittelstufen erfolgen. Dank Prime-III-Bildprozessor konnte die Serienbildgeschwindigkeit auf 8,2 Bilder pro Sekunde gesteigert werden, der Verschluss erlaubt dabei mindestens 200.000 Auslösungen....
Testbericht -
Kauftipp Die Standardempfindlichkeiten liegen jetzt zwischen ISO 100 und ISO 25.600 (Nikon D4: 100 bis 12.800), über die Low- und High-Stufen lassen sich allerdings auch ISO 50 sowie maximal ISO 409.600 einstellen (Nikon D4: max. ISO 204.800). Die Au...
Testbericht -
Kauftipp Bei der Namensgebung des Topmodells ändert sich also nichts. Auch bei den Auflösungen gibt es keine nennenswerten Veränderungen, dafür aber bei den Bildraten. Durch einen laut Hersteller doppelt so schnellen Bildprozessor lassen sich in 4K/U...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Diese ist mit ihrem 38-fach-Zoom in der Lage eine kleinbildäquivalente Brennweite von 22,5 bis 855mm abzudecken. Die größte Blendenöffnung liegt im Weitwinkel bei F3 und im Telebereich bei F6,5. Der rückwärtig belichtete C...
Testbericht -
Kauftipp Der Bildwandler der Kamera löst 20,2 Megapixel auf, wie bei sehr vielen Kameramodellen der Einsteigerklasse besitzt er das 1/2,3 Zoll Format. Die Sensorempfindlichkeit kann von ISO 80 bis ISO 3.200 gewählt werden. {{ article_ad_1 }} Serienau...
Testbericht -
{{ article_ad_1 }} Ein optischer Bildstabilisator darf bei diesem Brennweitenbereich natürlich nicht fehlen, Canon setzt auf einen sogenannten Intelligent-IS. Für Makrofotos erlaubt die Kamera das Fokussieren bereits ab der Frontlinse. Die Canon Pow...
News -
In diesem Test nehmen wir Lexars Professional Workflow SR2-Modul unter die Lupe, das für den Lexar Professional Workflow Reader als neues Speicherkartenlesegerät angeboten wird. Im Vergleich zum bereits seit längerer Zeit erhältlichen SR1-Modul mit ...
News - - 1 Kommentar
Schon seit längerer Zeit warten Viele Fotografen auf das Nachfolgemodell der Canon EOS 7D. Canon hat sich mit diesem Modell jedoch einige Zeit gelassen und erst jetzt, mehr als fünf Jahre nach der Vorstellung der EOS 7D, die neue 7D Mark II angekünd...
News -
FujiFilms-Stand in Halle 4.2 gehört wie immer zu den größten Ständen der Photokina. Hier präsentiert FujiFilm natürlich auch seine kurz vor der Photokina angekündigten Produkte, wie die spiegellose Systemkamera X-T1 Graphit Silber, die X100T und die...
News - - 1 Kommentar
Die Nikon D800 (Testbericht) wurde vor mehr als zwei Jahren vorgestellt, nun hat Nikon die Zeit für Reif befunden, einen Nachfolger anzukündigen. Dieser nennt sich, dem Namensschema der D6xx-Reihe folgend, D810 und ersetzt sowohl die D800 als auch d...
News -
Für das obere Marktsegment präsentiert Sony fünf neue digitale Kompaktkameras, die alle mit dem gleichen Sony EXMOR-R-CMOS-Sensor mit 16,2 Megapixeln ausgestattet sind. Bei der Sony Cyber-shot DSC-TX100V und der Sony Cyber-shot DSC-TX10 handelt es s...
News -
Auch wenn mittlerweile viele Digitalkameras mit einem integrierten WLAN-Modul ausgestattet sind und somit neben der schnellen kabellosen Datenübertragung unter anderem das Fernsteuern per Smartphone oder Tablet-PC erlauben, müssen noch immer einige ...
News -
Bei seiner neuen spiegellosen Systemkamera OMD-D E-M1 packt Olympus sein über die Jahre mit Systemkameras erworbenes Know-how in ein Gerät und präsentiert damit sein neues Spitzenmodell. Dieses soll die Vorteile des „alten“ Four-Thirds-Systems und d...
News -
Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Neben der Coolpix P80 ergänzt Nikon heute sein Sortiment um zwei weitere ultrakompakte Digitalkameras. Neben einem optischen Bildstabilisator (Nikon VR), einem 3,0 Zoll großen Display und WiF...
News -
Adobe Photoshop CS6 ist hauptsächlich als Bildbearbeitungsprogramm bekannt, doch bereits seit längerem lassen sich mit dem Marktführer der Bildbearbeitung auch Videos bearbeiten. Doch warum sollte man seine Videos in Adobe Photoshop CS6 bearbeiten, ...
News -
Update 20.10.2012, 10:00 Uhr: Neue Speicherkarten-Tests finden Sie ab sofort hier:Aktuelle Speicherkarten im dkamera.de Geschwindigkeitstest. Update 24.06.2012, 19:00 Uhr: Wir haben vier weitere neue Speicherkarten getestet: Die SanDisk CF Extreme P...
News -
Im volumenstarken Markt der Reisezoomkameras, also den besonders kompakten Digitalkameras mit großem Zoombereich und guter Ausstattung, stehen sich die Canon PowerShot SX230 HS und die Sony Cyber-shot DSC-HX9V gegenüber. In diesem Vergleichstest zei...
News -
Nach der bereits im April dieses Jahres vorgestellten Einsteigerkamera der Panasonic Lumix DMC-GF5 hat Panasonic nun auch die Mittelklasse seiner Systemkamera-Serie mit einem neuen Modell ausgestattet und dieses in einigen Punkten deutlich aufgerüst...