News - - 1 Kommentar
...1/2,5 Zoll durch eine nachträgliche elektronische Signalverstärkung in den Bildprozessoren auch noch das letzte Quäntchen der eingefangen Information ausgenutzt werden muss, sind CMOS weiterhin eher ungeeignet. So kommt es, dass die Fototechnik in zw...
News -
...andes fotografieren wollen, dann ist es Ihnen freigestellt, solange Sie Abstand halten. Zum Beispiel sollten keine Preisschilder groß und deutlich ins Bild kommen, aus denen man den speziellen Verkaufstand mitsamt der Preisschilder ablesen kann. Und ...
News -
...Andermatt12./13. Januar 2008 Airolo19./20. Januar 2008 St. Moritz26./27. Januar 2008 Sörenberg01./02./03. Februar 2008 Arosa08./09./10. Februar 2008 Lenzerheide15./16./17. Februar 2008 Villars22./23./24. Februar 2008 Zermatt01./02. März 2008 Davos08....
News -
...and eine kompakte Digitalkamera liegt und in der anderen die Optik einer Spiegelreflexkamera. Selbst deren Festbrennweiten sind deutlich größer und auch schwerer als die gesamte Kompaktkamera in der anderen Hand. Was also kann man von einer Kamera mi...
News -
...16,1 Megapixel auf und besitzt jetzt einen ISO-Bereich zwischen ISO 200 und ISO 12.800 (erweiterbar auf ISO 100 und ISO 25.600). Durch einen leistungsfähigen Bildprozessor (Venus Engine) soll das Bildrauschen reduziert werden, außerdem ermöglicht er ...
News -
...100 Vollbildern pro Sekunde miteinander vergleichen. Unsere Beispielvideos: links eine 1080p50-Aufnahme, rechts ein Highspeed-Video (1080p100). Die Bildqualität eines 1080p50 (links) und eines 1080p100-Videos (rechts) im Standbild-Vergleich: Bei der ...
News - - 1 Kommentar
...1,8 Macro IS STM, sehen wir den EG-E1 nicht unbedingt als notwendig an. Damit liegt die Kamera auch ohne Griff gut in der Hand. Beim Standardzoom Canon RF 24-105mm F4L IS USM, das 835g auf die Waage bringt, können wir den EG-E1 dagegen empfehlen. Dam...
News -
...15 Phasen-AF-Pixel treffsicher scharf, bis zu 24 Aufnahmen pro Sekunde sind dabei in der Spitze möglich. Ein großer Pufferspeicher, in den 229 JPEG- oder 111 RAW-Fotos passen, macht lange Aufnahmeserien möglich. {{ article_ad_1 }} Nicht vergessen dar...
News -
...andelt sich um ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel (516ppi), abgerundeten Ecken und HDR10+-Unterstützung. Als erste Besonderheit des Displays ist die hohe Bildwiederholrate von 90Hz zu nennen, diese erlaubt e...
News -
...11,1 Bilder pro Sekunde festhalten, ein großer Pufferspeicher macht dabei 49 JPEG-Aufnahmen in Folge möglich. Ein weiteres Highlight der Kamera ist der mit bis zu 179 Phasendetektionsfeldern arbeitende Hybrid-Autofokus. Dieser stellt Motive in schnel...
News -
...anderem USB 3.0, einen Kopfhörerausgang sowie einen Mikrofoneingang zu bieten. Einen eingebauten Blitz hat die D500 nicht, für Blitzgeräte ist ein Blitzschuh vorhanden: Die 14,7 x 11,5 x 8,1cm große Nikon D500 hat ein Kameragehäuse aus Magnesium und ...
News - - 3 Kommentare
...1,8 bis F2,8 sehr lichtstark. Wer nicht ganz so viel Geld ausgeben möchte, kann zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht), Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) oder Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) greifen. Hier muss man dann aber ...
News - - 1 Kommentar
...1mm KB-Brennweite und das GF120mm F4 Macro R LM OIS WR mit 95mm KB-Brennweite. Mitte des Jahres sollen zudem das GF110mm F2 R LM WR (87mm KB-Brennweite) und das GF23mm F4 R LM WR (18mm KB-Brennweite) erscheinen. Ende 2017 wird laut FujiFilm des Weite...
News - - 1 Kommentar
...160 Pixel). Die ISO-Empfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 40.000 einstellen, als Erweiterungen stehen zudem ISO 50, 51.200 und ISO 102.400 zur Wahl. {{ article_ad_1 }} Eine Schwachstelle der Canon EOS 6D (Testbericht) ist das Aut...
News -
...10-20mm F4 G Zu unserem Artikel: Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G Zu unserem Artikel: Testbericht des Sony E 11mm F1,8 Zu unserem Artikel: Neu: Ultraweitwinkel-Objektiv-Trio für APS-C-Kameras von Sony Das Sigma 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary ist e...
News - - 7 Kommentare
...16 kann man die 12,0 x 6,7 x 4,9cm große und mit Akku 404g schwere Sony Alpha 6300 für 1.249 Euro (UVP) im Fachhandel erwerben. Zusammen mit dem Sony E 16-50mm wird der Preis bei 1.399 Euro liegen, mit dem Sony E 16-70mm werden 2.250 Euro fällig.
News -
...1.000MB/s. Sony wird die 12,9 x 9,7 x 8,1cm große und 699g schwere Alpha 7S III ab September 2020 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.199 Euro im Fachhandel anbieten.
News -
...anderem bei der Sony Alpha 7 III, Alpha 7S III, Alpha 9 (II) und Alpha 1 gegeben Update 23.12.2021, 11:00 Uhr: Die Probleme nehmen bei Sony kein Ende. Wie das Unternehmen heute mitteilt, sind vom Produktionsstopp nun auch das spiegellose APS-C-Flaggs...
News -
...18mm-Objektiv (KB-Brennweite) wird mit Blende F1,8 angegeben. Teleaufnahmen übernnimmt beim Mate 40 Pro+ eine 12 Megapixel-Kamera hinter einem 5-fach-Teleobjektiv (125mm KB, F3,4 OIS). Beim Mate P40 Pro+ ist eine 3-fach Telekamera (12 Megapixel, 70mm...
News -
...18. bis 23. Oktober 2021 veröffentlicht haben. {{ article_ahd_1 }} Die Woche startete am 18. Oktober, hier haben wir den dritten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO10 Black veröffentlicht. Die Actionkamera wurde von uns mit der Note "sehr gut" a...