Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax und Samsung auf der Photokina 2012

News -

...on maximalen ISO 51.200. Mit dem neuen Fokus-Modul SAFOX-X (11 AF-Sensoren, davon 9 Kreuzsensoren) arbeitet der Autofokus sehr schnell und stellt präzise scharf. Die Serienbildrate liegt wieder bei bis zu sieben Bildern pro Sekunde, das 3,0 Zoll groß...

Preview: Panasonic Lumix DMC-GF6 Hands-On

News -

...ouchscreen-Oberfläche. Beim Display konnte uns die Panasonic Lumix DMC-GF6 im Hands-On überzeugen. Die hohe Auflösung erlaubt eine gute Kontrolle der Schärfe, durch den Klappmechanismus sind auch Überkopfbilder oder Selbstporträts kein Problem. Die V...

Sony Xperia Z1 Testbericht

News -

...oßen microSDXC-Speicherkarte. Das verwendete Android-Betriebssystem von Google läuft in der Version 4.2.2, die Nutzeroberfläche stammt von Sony. Natürlich ist das Smartphone äußerst kommunikativ: Neben WLAN, Bluetooth und HSPA+ wird auch LTE unterstü...

Neu: Samsung NX30 und NX300M

News -

...OIS III Zoom-Objektiv für 699,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Ab Februar 2014 wird die Samsung NX30 erhältlich sein. Die UVP beträgt 899,00 Euro für das Gehäuse allein, und 999,00 Euro für das Kit mit dem 18-55mm F3.5-5.6 OIS III Zoom-Objektiv.

Samsung ST550

Testbericht -

...orrektur, Weißabgleich, ISO-Empfindlichkeit und so weiter. Je nach Kameramodus (Vollautomatik, Programmautomatik, Intelligente Automatik oder Szene-Programme) wird die Auswahl an Einstellungen erweitert oder reduziert. Was teilweise etwas verwirrend ...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...oftware-Lupe zur Fokuskontrolle. Auch der Autofokus kann verwendet werden, zum Einsatz kommt allerdings nicht der Phasenautofokus, sondern ein Kontrastautofokus. Dieser ist spürbar langsamer. Der optische Sucher kann in diesem Modus durch den weggekl...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 2 - Genau hinsehen

News -

...ot, also ein originales Bildschirmbild. Es lässt im Ausdruck sowohl die Anzeige von Maus als auch anderer Werkzeuge fehlen. Für die künftigen, schwierigeren Funktionen werden direkt vom Monitor abfotografierte Fotos alle Werkzeuge sichtbar machen und...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...ordergrund. Dazu wird kurz die Videoleistung angesprochen und abschließend ein Fazit gezogen. Der Zoombereich aktueller Superzoommodelle war vor einigen Jahren noch utopisch. So besitzt die Canon PowerShot SX40 HS (Datenblatt) ein 35fach optisches Zo...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...on Szenenmodi (Landschaft, Porträt, Sport, ...) zur Verfügung. Zudem ist das manuelle oder halbautomatische Belichten mit den PSAM-Programmen möglich. Bis auf spezielle Custom-Modi haben alle drei Kameras somit ein recht großes Angebot an Fotoprogram...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...olfilter der Nextbase 612GW erlaubt die optimale Konfiguration zum Auslöschen von Reflexionen und Spiegelungen. Das Gehäuse der Dashcam wird aus Metall sowie Kunststoff gefertigt und sorgt für einen hochwertigen Eindruck. Eingaben werden vom Touchscr...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...or: 1/2,3 Zoll Exmor RS (BSI CMOS) Dateiformate: JPG ISO-Empfindlichkeit: 50-12.800 Weitwinkel / Tele / Zoom: 25mm (KB) / - / 8-fach digital Blende: F2 Bildstabilisator Foto / Video: ja (elektronisch) / ja (elektronisch) Autofokus / Autofokus-Details...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...ORF) ausprobiert und hatten bei der Anzeige keinerlei Probleme: Alle diese Dateien konnte die MPortable II anzeigen. Dem Fotospeicher haben wir es mit den Bildern neuer Kameramodelle (Canon EOS M5, Sony Cyber-shot DSC-RX100 V und Olympus OM-D E-M1 Ma...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot HX90V und WX500

News - - 5 Kommentare

...On vor allem auf das Flaggschiff Sony Cyber-shot DSC-HX90V eingehen. Zur Information: Mit der Sony Cyber-shot DSC-HX90 hat Sony zudem eine weitere 30-fach-Zoomkamera im Angebot, hierbei handelt es sich jedoch nur um eine Sony Cyber-shot DSC-HX90V ohn...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...oppen von Aufnahmen („GoPro starten“, „GoPro stoppen“). {{ article_ahd_2 }} Darüber hinaus kann man auch den Modus wechseln („GoPro Video-Modus“, „GoPro Foto-Modus“, „GoPro Zeitraffer-Modus“), direkt Aufnahmen in anderen Modi starten („GoPro Foto Ser...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ofokus, tragisch ist das jedoch nicht. Im Super-Makro-Modus muss man sich optimalerweise 4cm vom Motiv entfernt befinden: Die Makrokamera des Huawei P40 Lite kommt bei mehreren Smartphones zum Einsatz, unter anderem ist sie auch bei dem schon von uns...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...oPro Foto machen“, „GoPro starten“, „GoPro Zeitraffer starten“, …), sondern damit auch den Aufnahmemodus („GoPro Video-Modus“, „GoPro Foto-Modus“, …) wechseln und die Kamera ausschalten („GoPro ausschalten“). Zur Fernsteuerung kann man die Quik App v...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 3)

News -

...otos muss ebenso auf eine HDR-Funktion oder die von anderen GoPro-Kameras bekannte Super-Foto-Option verzichtet werden. Diese würden bei kontrastreichen Motiven oder bei wenig Licht für eine bessere Bildqualität sorgen. Bildausschnitt einer Fotoaufna...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...odus ist dort untergebracht. Die restlichen Programme auf dem Moduswählrad sind aber eindeutig an engagiertere Amateure sowie professionelle Fotografen gerichtet. So gibt es neben dem klassischen Quartett Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitauto...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...oom-Kameras. Auch der Autofokus und der Zoom sind kaum besser: Während der Videoaufnahme lässt sich zwar optisch Zoomen, dabei ist jedoch ein deutliches Ruckeln sichtbar. Zusätzlich macht sich der Zoommotor akustisch negativ bemerkbar, er ist deutlic...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...or. Ist der Sensor genau so groß wie die Fläche eines Fotos auf einem analogen 35mm-Film spricht man von einem Vollformat-Sensor. Er ist meist nur in höherpreisigen Profi-DSLR-Kameras verbaut. Mit dem Crop-Faktor wird auch die sogenannte Brennweitenv...

x