Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Fokus-Bracketing-Funktion der Canon EOS RP im Test

News - - 3 Kommentare

...Programm seiner Wahl verwenden (zum Beispiel Adobe Photoshop oder Helicon Focus) oder zu Digital Photo Professional in der neuesten Version (ab 4.10) greifen. Letztere Lösung ist als Vorteil unter anderem kostenlos und liegt der Kamera bei bzw. lässt...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...Prozent höher ist, fällt der Chip mehr als doppelt so groß aus. Das erlaubt bei höheren ISO-Stufen rauschärmere Bilder. Apropos ISO: Der Sensorempfindlichkeitsbereich der Z 50 beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 51.200. Bei der Z 50 verbaut Nikon ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...problemlos. Auf der Vorderseite fällt das Gehäuse jeweils sehr glatt aus, am optionalen Griff kommt man kaum vorbei. Die Belichtung ist jeweils selbst beim Einsatz des manuellen Modus kein Problem, an kleinen Tasten sollte man sich jedoch nicht störe...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 1)

News -

...Programmwählräder:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 250D. Was das Handling und die Bedienung anbelangt, ergeben sich sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten. Die EOS 250D hat Canon mit einem recht tiefen Griff ausgerüstet, ...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 1)

News -

...Pro-Modelle im Messsucher-Design gehalten. Das GFX-System:Zur Photokina 2016 hatte FujiFilm angekündigt, an einem Kamerasystem mit Mittelformatsensor zu arbeiten. Die erste Kamera dieses Systems kam mit der FujiFilm GFX 50S im Frühjahr 2017 auf den M...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...Programm CrystalDiskMark 5.0.2 x64 verwendet, dabei wurden drei Durchgänge gemittelt. Der Testrechner bestand aus einem Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30GHz, 16GB Arbeitsspeicher, einem ASRock Z77 Pro4-M und Windows 7 Professional in der 64bit-Version....

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...projects 4 zu bieten, dazu gehören unter anderem der Agfa Futura 100, der Fujichrome Provia 100F oder der Kodak Ektachrome 64 Pro. Auf Schwarz-Weiß-Filme muss man natürlich verzichten, das Programm heißt nicht umsonst COLOR projects 4. Neben dem Film...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...Probleme. Der Ton wird bei der Elephone Elecam 360 per Mikrofon auf der Vorderseite aufgenommen, auf der Rückseite befindet sich ein Lautsprecher, der Statusgeräusche ausgibt. Als Schnittstelle ist ein Micro-USB-Port vorhanden, als Speicher dienen mi...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...Pro gegen eine Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV antreten haben lassen, nun ein zweites Mal getestet. Dieses Mal duellieren sich das Samsung Galaxy S22 Ultra und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren jeweiligen Einzeltestberich...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 2)

News -

...programmen kann aus dem gleichen Angebot gewählt werden. Für Freunde von Automatiken gibt es eine Vollautomatik, eine Motivautomatik und 19 Szenenprogramme. Ebenso sind ein Modus für Panoramen und einer für Zeitrafferclips vorhanden. Bei den Filteref...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...Programme wie OBS Studio oder Streamlabs, aber auch Kreativprogramme wie Adobe Photoshop oder Premiere Pro. Durch sogenannte „Custom Profiles“, also benutzerdefinierte Profile, lässt sich das Loupedeck Live zudem bei anderen Softwarelösungen einsetze...

Digipower Re-Fuel-Gehäuse im Test

News -

...Prozent signalisieren. Bei zwei leuchtenden LEDs ist der Akku zwischen 25 und 50 Prozent geladen, bei drei LEDs zwischen 50 Prozent und 75 Prozent. Vier LEDs zeigen eine Ladung zwischen 75 und 100 Prozent an. Vier LEDs signalisieren unter anderem den...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...propos inoffiziell: 2024 könnte Nikon ein Superzoom für Vollformatkameras vorstellen. Es wird von einem 28-400mm-Modell mit Blende F3,5-6,3 gesprochen, die Daten sind wie bei allen Gerüchten aber mit Vorsicht zu genießen. Dass Nikon (irgendwann) ein ...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Prozent bis 100 Prozent. Unser Fazit: Das Sony Xperia 10 V ist ein Smartphone, das mit seinem Preis von 449,00 Euro (UVP) zu den Mittelklassemodellen zählt. Dafür erhält man unter anderem ein sehr leichtes und trotzdem abgedichtetes Gehäuse mit anspr...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...pro Bild) und zudem muss man auch einen Tick länger warten, bevor das nächste Bild aufgenommen wird. Ultraweitwinkelkamera des Xiaomi 14 Ultra (50 Megapixel): Ultraweitwinkelkamera des Xiaomi 14 (50 Megapixel): Die Ultraweitwinkelkameras lösen ebenso...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...Programm-Modus nur auf 400% gesetzt werden, wenn vorher auch die Empfindlichkeit auf mindestens ISO 400 bzw. ISO Auto gesetzt wurde. Im Handbuch sind zudem bestimmte Funktionen nur dürftig beschrieben. Gerade Benutzer, die öfter selbst HDR Aufnahmen ...

So testet das dkamera Testlabor

News -

...pro Kameratyp (Kompakt-, Bridge- oder Spiegelreflex-Kamera) separat. In unserer Testbericht-Übersichtstabelle können Sie nach Testdatum, nach der dkamera Wertung und dem aktuellen Preis und dem Kameranamen sortieren. Außerdem ist ein Sortieren nach K...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...problemlos verwenden. In diesen Praxisergebnissen spiegeln sich auch die bereits im Labor ermittelten Unterschiede gut wieder, die sie für die beiden Modelle Canon EOS 600D und Nikon D5100 in unserem dkamera.de Bildqualitätsvergleich einsehen können....

CES 2009 in Las Vegas

News - - 6 Kommentare

...Pro Duo Karten, 4GB Speicher und WLAN (802.11b/g). In der nachfolgenden Übersicht haben wir nur die wichtigsten technischen Details aller neuen Digitalkameras im tabellarischen Schnellüberblick für Sie aufbereitet. Die technischen Daten erhalten grün...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektivfehler

News -

...Pro. Wer möchte, kann allerdings auch selbst Hand anlegen und die Korrektur weiter verfeinern. Automatische Korrektur mittels eines Objektivprofils: Aufnahme vor der automatischen Korrektur: Aufnahme nach der automatischen Korrektur: Korrekturprofile...

x