Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tokina veröffentlicht Kompatibilitäts-Informationen zu Z-Kameras

News -

...die automatische Fokussierung zur Verfügung, je nach gewähltem Blendenwert soll das Scharfstellen aber mal schneller und mal langsamer funktionieren. Ob Tokina diese Probleme mit einem Firmware-Update für die Objektive beheben wird, ist nicht bekannt...

Canon PowerShot SX70 HS Testbericht

News -

...die Kamera darüber steuern möchte, kann dies über WLAN und Bluetooth. Für die Belichtungskontrolle ist die 12,7 x 9,1 x 11,7cm große Canon PowerShot SX70 HS unter anderem mit einer Vollautomatik und den PSAM-Modi ausgestattet.

Samyang kündigt das 45mm F1,8 FE an

News -

...Die Lichtstärke der Festbrennweite liegt bei F1,8, schließen kann man die aus neun Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. Die Blende wird über die Kamera gesteuert, die Fokussierung kann per Autofokus oder manuell über den Einstellring am Gehäuse...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

...die stufenlose und geräuschlose Blendenverstellung verzichtet. Dieses Feature war vor allem bei Videografen beliebt. Die SE-Serie, das SE steht hierbei für „Still Edition“, umfasst zunächst drei Modelle. Dabei handelt es sich um das Voigtländer 35mm ...

Nikon D3500 Testbericht

News -

...die DSLR bis zu fünf pro Sekunde, die Datenverarbeitung übernimmt ein Expeed-4-Bildprozessor. Für die automatische Fokussierung ist beim Blick durch den Sucher das dedizierte Phasen-AF-Modul „Multi-CAM 1000“ mit elf Fokusmessfeldern (ein Kreuzsensor)...

Neues lichtstarkes Porträtobjektiv: Samyang XP 35mm F1,2

News -

...die MTF-Werte bei Offenblende: Die UMC-Vergütung des Objektivs soll unter anderem Geisterbilder und andere Reflexionen minimieren. Die Fokussierung muss beim Samyang XP 35mm F1,2 manuell über einen Einstellring am Objektiv vorgenommen werden, einen A...

PNY beschleunigt seine 512GB große microSD-Karte

News -

...die Lesegeschwindigkeit der Speicherkarte mit einer Datenrate von 90MB/s angegeben wurde, gab es zur Schreibgeschwindigkeit keine genauen Informationen. Da sie allerdings nur die UHS-I-Spezifikationen erfüllt, die lediglich 10MB/s garantiert, darf ma...

Nikon aktualisiert seine Roadmap für die Z-Objektive

News -

...Dies gilt auch für die Kameras der Z-Serie, die im Sommer 2018 vorgestellt wurde. Zuerst ließen sich dafür nur zwei native Objektive (Nikkor Z 24-70mm F4 S (Testbericht) und Nikkor Z 35mm F1,8 S) erwerben, Ende des Jahres folgte noch das Nikkor Z 50m...

Leica kündigt das V-Lux 5 Explorer Kit an

News -

...Dieser wird aus Kletterseil-Material gefertigt und ist mit Leder-Elementen versehen. Das macht ihn robust und elegant zugleich. Die Leica V-Lux entspricht der Serienausstattung, die Bridgekamera mit 16-fach-Zoom (25 bis 400mm KB; F2,8-F4) basiert auf...

Sony startet Profi-Service für Berufsfotografen

News -

...die spiegellose Sony Alpha 7R gehört zu den teilnehmenden Kameras: Zu den qualifizierenden Digitalkameras gehören beispielsweise die Sony Alpha 99 (Testbericht), die Sony Alpha 77 II (Testbericht) sowie die spiegellosen Systemkameras der Alpha-7-Seri...

Nikon Coolpix S9900 Testbericht

News -

...dies liegt vor allem an dem jetzt dreh- und schwenkbaren Display. Das LCD misst 3,0 Zoll und löst 921.000 Subpixel auf. Hinzugekommen ist auch ein zusätzliches Einstellrad auf der Oberseite, mit dem die Blende oder auch die Verschlusszeit angepasst w...

Profoto präsentiert den A1

News -

...Diese Bauweise soll für einen gleichmäßigen, weichen und natürlichen Lichtabfall sorgen. Der Profoto A1 unterstützt für möglichst viele Einsatzbereiche AirTTL sowie die Highspeed-Synchronisation, Lichtformer lassen sich durch eine Magnethalterung seh...

Zeiss stellt das Milvus 25mm F1,4 vor

News -

...Die Vollformatsensoren ausleuchtende Festbrennweite besitzt wie drei weitere Milvus-Objektive (35mm, 50mm und 85mm) eine größte Blendenöffnung von F1,4, schließen lässt sich die Blende auf F16. Bei der Version mit Nikon-F-Bajonett funktioniert dies o...

Zukünftiger Photoshop-Konkurrent: ACDsee Gemstone

News -

...Die Liste der Bildbearbeitungsprogramme hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Platzhirsch ist weiterhin Adobe Photoshop, dahinter ringen viele Programme um die verbleibenden Marktanteile. Potenzial sehen die Softwareunternehmen dabei durchau...

Neu: Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II

News -

...Diese soll trotz der kompakten Abmessungen des Objektivs für eine gute Abbildungsleistung sorgen. Voigtländer spricht von einer durchgehenden Schärfe bis in die Randbereiche sowie einer minimalen Verzeichnung. Die Festbrennweite kann auch in einer si...

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...die Messsucher-Kameras von Leica vorgestellt. Dieses besitzt einen besonders aufwendigen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Dazu gehören drei Linsen aus ED-Glas und ein asphärisches Element. Durch die APO-chromatische Korrektur sollen...

Das Huntsman Teleskop besteht aus zehn Teleobjektiven

News -

...die mit herkömmlichen Teleskopen nicht möglich sind. Verwendet werden die Canon EF 400mm F2,8L IS USM II-Objektive, da sie dank einer Nanobeschichtungen über hervorragende Antireflexionseigenschaften verfügen. Der Orionnebel aufgenommen mit dem Hunts...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 16mm F2,8 STM

News -

...Die Festbrennweite besitzt sehr kompakte Abmessungen und bringt lediglich 165g auf die Waage. Trotzdem deckt sie eine recht kurze Brennweite von 16mm ab und gehört damit zu den Ultraweitwinkelobjektiven. Möglich ist diese Kombination dank eines neuen...

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

...Die Festbrennweite soll laut Nikon einen zuverlässigen Begleiter für jede Situation darstellen und zudem mit kompakten Abmessungen punkten können. Diese liegen lediglich bei 7,0 x 4,6cm, auf die Waage bringt das Nikkor Z 40mm F2 nur 170g. Die Brennwe...

Für Outdoorfotografen entwickelt: Think Tank BackLight Sprint

News -

...die Ausrüstung über die Rückseite des Rucksacks erreichen, ohne dass dieser abgestellt werden muss. Das ist unter anderem von Vorteil, wenn die Umgebung dreckig oder nass ist. Auf Reisen bietet der Zugriff über die Rückseite zudem Schutz vor Diebstah...

x