News - - 2 Kommentare
...14,4 x 11,0 x 6,7cm großen Spiegelreflexkamera stellt Nikon das AF-S Nikkor 50mm F1,8G Special Edition vor. Dieses unterscheidet sich beim optischen Aufbau nicht vom AF-S Nikkor 50mm F1,8G, das Äußere wurde allerdings im Retro-Design gehalten. Die Ni...
News -
...15,9 Megapixel): Links eine JPEG-Aufnahme, rechts das entsprechende RAW-Bild: Beispielvideos: Links 1296p30, rechts 1080p60: Beispielvideos: Links 960p60, rechts 720p120: Beispielvideos: Links 480p240, rechts 1080p60: Unser Fazit:Die Actionkamera Xia...
News -
...1080p-Option empfehlen. Unsere Beispielbilder mit der Ezviz S1 Sports Camera (15,9 Megapixel): Beispielvideos: Links 1080p60, rechts 720p120: Beispielvideos: Links 480p240, rechts 1080p60: Beispielvideos: Links 1080p60, rechts 1080p60: Unser Fazit:Di...
News - - 2 Kommentare
...1,8-Festbrennweiten in Planung. Die erste und aktuell schon erhältliche davon ist das Lumix S 85mm F1,8. In diesem Testbericht prüfen wir das leichte Teleobjektiv. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Wie bereits erwähnt g...
News -
...12.800) entschieden, einmal für eine starke Rauschreduzierung (Wert „75“ bei ISO 102.400). Bei geringerem Bildrauschen fällt der Abstand von der Standard- zur KI-Korrektur recht gering aus: Bei stärkerem Bildrauschen reduziert die KI das Rauschen deu...
News -
...andler kommt bei der DSLM ein 20,7 Megapixels auflösendes CMOS-Modell zum Einsatz. Dieses gehört mit Abmessungen von 23,5 x 15,7mm zur APS-C-Klasse, als Sensorempfindlichkeiten hat die Kamera ISO 100 bis ISO 51.200 zu bieten. Für die Fokussierung ist...
News -
...and rund ausfallen, setzt Sony auf eine Blende aus elf Lamellen. Der optische Aufbau des FE 100mm F2,8 STF GM OSS besteht aus 13 Linsen in zehn Gruppen, dazu gehören unter anderem eine ED-Linse und ein asphärisches Element. Mit 100mm Brennweite ist d...
News - - 1 Kommentar
...10,4 x 14,0cm, bringt 1.430g auf die Waage und besitzt ein stattliches Filtergewinde von 95mm. Der Preis fällt mit 3.249 Euro UVP zudem alles andere als günstig aus. Das Canon EF-M 32mm F1,4 STM an der EOS M50: Ebenso für spiegellose Systemkameras wu...
News -
...19 für einen Preis von 1.899 Euro im Fachhandel erworben werden. Die beiden Dura-Versionen (Schwarz und Silber) kosten 2.099 Euro und sind ab Mitte Dezember 2019 erhältlich.
News -
...andidaten ist der Evoc CP 18l. Wie der Name bereits verrät, bietet dieser ein Transportvolumen von 18l. Die Außenabmessungen des leer 1.730g schweren Rucksacks betragen 52 x 29 x 17cm, das Kamerafach ist 26 x 26,5 x 16,5cm groß. Der Evoc CP 18l: Im o...
News -
...102.400), Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), Belichtungskorrektur (+/- 4), Fokusmodus (AF-S, AF-C, MF) und Weißabgleich (unter anderem AWB, Kunstlicht und sonnig). Im Pro-Video-Modus der App lassen sich die genannten Parameter exklusi...
News - - 2 Kommentare
...1 X Mark II und PowerShot G3 X kompatibel. Erstere beiden Kameramodelle gehören zur DSLM-Klasse, die G1 X Mark II ist eine Kompaktkamera und die G3 X eine Bridgekamera. Anderen Kameramodellen fehlen die zusätzlichen Kontakte im Zubehörschuh, die für ...
Testbericht -
...andabschattung) der Aufnahmen mit der Sony Alpha 900 und dem Sony Carl Zeiss Vario Sonnar T 24-70mm F2,8 ZA SSM Objektiv fällt in Weitwinkelstellung zu extrem aus, zudem verlieren die Aufnahmen in Richtung der vier Bildecken im Randbereich relativ st...
Testbericht -
...1/2,3 Zoll großer Exmor-R-CMOS-Bildsensor mit 16 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 3.200 zuständig. Das interne 4-fach-Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 100 Millimeter ab und besitzt eine L...
News - - 2 Kommentare
...13.09.2009, 13:50 Uhr:Ab sofort steht das kostenlose Update (Version 1.2.0, build 503 20090825121429) im App Store zur Verfügung. Wir haben die neue Version kurz getestet, ab sofort werden auch Straßennamen vorgelesen. Der iPod Musikplayer kann nun i...
News -
...1 }} Der mechanische Verschluss arbeitet in allen drei Fällen bis zu 1/8.000 Sekunde, für den elektronischen Verschluss der 7R III und der Z 7 gilt das ebenfalls. Die S1R schafft mit elektronischem Verschluss 1/16.000 Sekunde. In der Praxis macht die...
News -
...1/8.000 Sekunde, bei der 7 III und Z 6 gilt das für die elektronischen Verschlüsse ebenfalls. Die S1 schafft mit elektronischem Verschluss 1/16.000 Sekunde. Die Panasonic Lumix DC-S1 verfügt über einen SD- und einen XQD-Slot:Panasonic Lumix DC-S1. Di...
Testbericht -
...andelt es sich allerdings um einen überarbeiteten Bildwandler (22,4 x 15,0mm). Daher konnte der ISO-Bereich nach oben auf nun ISO 16.000 vergrößert werden, über die High-Erweiterungen sind zudem ISO 25.600 und ISO 51.200 möglich. Neben JPEG-Bildern e...
Testbericht -
...1 }} Zur Bildaufnahme wird der von der X-E2 bekannte X-Trans-CMOS-II-Sensor verwendet. Dieser misst 23,6 x 15,6mm, die Auflösung liegt bei 16 Megapixel. Der ISO-Bereich geht anders als beim Vorgängermodell nun bis ISO 51.200, minimal lässt sich ISO 1...
Testbericht -
...andelt es sich um ein 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel. Der ohne Tiefpassfilter auskommende Bildwandler macht Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 819.200 möglich. Per Pixel-Shift-Resolution-Technologie g...