News - - 6 Kommentare
...die „HQ“-Rauschreduzierung bearbeitet die „PRIME“-Rauschreduzierung das Bild in zwei Entrauschungsstufen. Die zweite davon schätzt ähnliche Bildelemente, die nach der Analyse des kompletten Bildes gefunden wurden. Dieses Verfahren nimmt allerdings vi...
News -
...die Update-Garantie bis 2031. {{ article_ahd_3 }} Die Kameras des Samsung Galaxy S24 sind grundsätzlich solide, die Bildqualität unterscheidet sich aber deutlicher. Die mit Abstand besten Fotos liefert die Hauptkamera. Der große und hochauflösende Se...
News -
...die Bildpunkte Kantenlängen von 1,4μm. Dieses Vorgehen verbessert die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus lässt sich die hohe Auflösung des Sensors für einen „verlustfreien“ 2-fach-Zoom nutzen. In diesem Fall lösen die Foto...
News -
...die Einsteigerkameras. Die OM-D E-M10 Mark IV könnte durch die OM-10 abgelöst werden, die PEN E-P7 durch die PEN E-P8. Um die Mittelklasse zu stärken, könnte OM Digital Solutions zudem ein Update der OM-5 ankündigen. Die E-M10 Mark IV könnte 2025 dur...
News -
...die optische Stabilisierung, die Fokussierung erfolgt zudem jeweils mit einem Hybrid-AF. Gut zu wissen: Das S10+ ist das einzige Modell im Test, dass die Wahl der Blende erlaubt (F1,5 oder F2,4). Die Ultraweitwinkelkamera des Huawei P30 Pro: Die Ultr...
News -
...Die Fotofunktionen sind grundsolide, die Aufnahmen wirken natürlich: Die Bildqualität der 4K-Videos gefällt uns bis auf die Zeitlupe-Optionen ebenso, der Verzicht auf 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K ist dagegen schade. Die App weiß mit einer guten Üb...
News - - 1 Kommentar
...Die Software bedient sich beim Scharfstellen der sogenannten "Adaptive Multiscale Dekonvolution". Diese sammelt zur Scharfzeichnung Informationen aus bis zu 100 Umgebungspixeln und lässt diese in die Nachschärfung einfließen. Ebenso ist eine "Adaptiv...
News -
...die weitere Technik stammte größtenteils von der EOS 5D Mark III. Die Canon EOS 5DS (R) durchbrach als erste Vollformatkamera die 50 Megapixel-Grenze: Eine weitere Kamera, die mit besonders detailreichen Bildern punkten konnte, war die Leica M Monoch...
News -
...Die 4K-Aufnahmen des Smartphones überzeugen mit einer exzellenten Detailwiedergabe, die Full-HD-Aufnahmen sind immer noch sehr gut. Wie für die Fotos gilt auch für die Videos: Die Belichtung und die Farbwiedergabe sind stimmig und realitätsnah. {{ ar...
News -
...die Funktionen und Features verglichen haben, nehmen wir in diesem dritten Teil die Videofunktionen und die Erweiterbarkeit unter die Lupe. Am Ende ziehen wir zudem ein Fazit. Videoaufnahme:Die „geringe“ Auflösung des Bildwandlers nutzt Sony bei der ...
News -
...die trotzdem einen hohen Bedienkomfort und auch viele Features bieten, gehörten früher die Kameras der GX-Serie von Panasonic. Deren Modelle brachten viele Features mit, die sich die meisten Fotografen wünschten. Kompaktere DSLMs mit Micro-Four-Third...
News -
...die meisten Kameras sowie das beste Display und integriert darüber hinaus den als S Pen benannten Eingabestift. In diesem Testbericht nehmen wir das High-End-Gerät unter die Lupe und prüfen besonders die Kameras auf Herz und Nieren. Die technischen D...
News - - 3 Kommentare
...Die Betrachter von Fotos in Seidenglanz haben mit der "fehlenden" Schärfe durchaus recht. Das liegt an der strukturierten Oberfläche, die die kleinen Details etwas weniger präzise wiedergibt. Jedoch, dieser Eindruck ist abhängig von der Entfernung, m...
News -
...dienelement ist an der linken Seitenfläche zu finden, dieses klappt den Sucher aus. Die Tasten der RX100-Kameras fallen generell recht klein aus und liegen zudem plan im Gehäuse. Das macht die Bedienung nicht immer einfach. Neben dem Objektivring las...
Seite - - 1 Kommentar
...dieser Kategorie auf das Bedienkonzept, die Handhabung, die physikalischen Eigenschaften der Kamera und die Verarbeitungsqualität. Alle Kategorien "Bildqualität", "Geschwindigkeit", "Funktionen", "Technik" und "Bedienung" fließen zu jeweils 20% in di...
News -
...Die Bildwandler lösen jeweils 12,2 Megapixel auf, besitzen aber unterschiedliche Abmessungen. Die Blende der Ultraweitwinkellinse liegt bei F2,4, die der Weitwinkellinse (= Hauptkamera) bei F1,6 und die der Telelinse bei F2,4. Letztere beiden sind op...
News -
...die Praxis bedeutet das: Die DSLM klammert sich sprichwörtlich am Motiv fest und verfolgt dieses selbst bei höheren Geschwindigkeiten problemlos. Das gilt auch für Aufnahmen im Serienbildmodus. In diesem speichert die Sony Alpha 6600 bis zu elf Fotos...
News -
...die Verarbeitung weiß auch so zu gefallen. Als weitere Bedienelemente sind ein AF/MF-Schalter und eine Fn-Taste verbaut, die Funktion von letzterer kann man wie üblich über die Kamera anpassen. Abdichtungen verhindern beim Gehäuse das Eindringen von ...
News -
...diesem vierten und letzten Teil gehen wir auf die unserer Meinung nach besonders empfehlenswerten Kameramodelle über 2.000 Euro ein. Hier sind die besten aktuell erhältlichen Fotokameras versammelt. {{ article_ahd_1 }} Die Nikon Z 9 (Testbericht) ist...
News -
...Die Helligkeit könnte dagegen noch etwas höher sein, bei Sonnenschein leuchten andere Panels heller. An der rechten Seite liegen insgesamt vier Bedienelemente: Dazu gehört auch die Powertaste mit dem integrierten Fingerabdrucksensor: Die Bedienelemen...