Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...1,8. Dazu zählt unter anderem das Nikkor Z 24mm F1,8 S. Dieses schauen wir uns im folgenden Testbericht genauer an. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 24mm F1,8 S ist ein Weitwinkel-Objektiv mit Z-Bajonett, ...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony ZV-E10Datenblatt der Sony ZV-E10Datenblatt der Sony Alpha 6100Testbericht der Sony Alpha 6100 Unterschied 1: Das GehäuseDie Gehäuse der spiegellosen APS-C...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...1 × Cortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz) und die Samsung Xclipse 920-GPU. Damit alle Daten schnell abgerufen werden können, kommt UFS 3.1-Speicher zum Einsatz, beim Arbeitsspeicher handelt es sich um ...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...andere USB 3.2 Gen 1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wer die schnellsten CFexpress-Karten mit rund...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der FujiFilm X-S10Datenblatt der FujiFilm X-S10 Datenblatt der FujiFilm X-T30 Testbericht der FujiFilm X-T30 Unterschied 1: Gehäuse und BedienungBeim Gehäuse der X...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...andalone-Programm oder als Plugin für unter anderem Adobe Photoshop möglich. X Color effects professional 10 basiert auf der Software Akvis Coloriage V.10, augenscheinlich gibt es zu dieser keinen Unterschied. Unser Test ist daher auch dafür gültig. ...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...17 Stunden möglich, das Aufladen des Akkus geht dank 67-Watt-Netzteil sehr flott. Von zehn bis 50 Prozent dauert dies nur 14 Minuten, von zehn bis 100 Prozent 40 Minuten. Als Betriebssystem wird beim Poco X6 Pro 5G HyperOS auf Basis von Android 14 ve...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Panasonic Lumix DC-S5IIDatenblatt der Panasonic Lumix DC-S5IITestbericht der Panasonic Lumix DC-S5Datenblatt der Panasonic Lumix DC-S5 Unterschied 1: Bildwandl...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 3)

News -

...16 Minuten in 4K-Auflösung mit 120 Vollbildern pro Sekunde filmen, bei 60 Vollbildern pro Sekunde sind es etwa 19 Minuten. Mit dem Power-Combo-Modul lässt sich die Laufzeit um weitere 30 Minuten bei 120 Vollbildern und rund 36 Minuten bei 60 Vollbild...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...1,2L USM und das Canon RF 200-500mm F4L IS USM gehören. Das Canon RF 35mm F1,2L USM würde die aktuell vorhandene Lücke im Reportage-Bereich (bislang ist nur ein Modell mit F1,8 und nicht mit F1,2 oder F1,4 erhältlich) füllen, das Canon RF 200-500mm F...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10 bis 100 Prozent wurden mit dem mitgelieferten 67-Watt-Ladegerät nur 39 Minuten benötigt, von 10 bis 50 Prozent gerade einmal 14 Minuten. Nur bei wenigen Smartphones geht das noch schneller. Im Alltag sind die sehr kurzen Ladezeiten natürlich ein r...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Android (Work 2.0) 5.540 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 806,4MB/s (Write) / 196,7MB/s (Read) A1 SD Bench (microSD, 1.000x Lexar UHS II) 63,8MB/s (Write) / 45,1MB/s (Read) Akkutest YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...1 SD Bench (interner Speicher) 676,2MB/s (Write) / 209,9MB/s (Read) A1 SD Bench (microSD, 1.000x Lexar UHS II) 69,9MB/s (Write) / 46,4MB/s (Read) Akkutest YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 11% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Faz...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 3.284 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 5.298 Punkte Datendurchsatz Ergebnis A1 SD Bench (interner Speicher) 670,2MB/s (Write) / 208,4MB/s (Read) A1 SD Bench (microSD, 1.000x Lexar UHS II) 63,9MB...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...andler kommt ein 26,2 Megapixel auflösender Vollformat-Chip mit einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 40.000 (erweiterbar auf ISO 50 und bis zu ISO 102.400) zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Der CMOS-Sensor arbeitet mit der Dual-Pixel...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...anderem wegen des Verzichts auf einen beweglichen Sensor möglich. Folglich fehlt bei der Kamera jedoch auch ein optischer Bildstabilisator. Beim Bildwandler handelt es sich um einen 20,7 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor (ISO 100 bis ISO 51.200). Auf...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...andere als die Hauptkamera von Hand auswählen möchte, kann dies nur im „normalen“ Fotomodus. Bei den meisten anderen Modi geht dies leider nicht, unter anderem im Pro-Modus. Hier werden die wichtigsten Aufnahmeparameter bestimmt. Im Pro-Modus sind un...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...andert. {{ article_ad_3 }} Unterschied 7: Der AkkuAuf den ersten Blick nicht zu sehen ist der neue Akku der X-T4. Dabei handelt es sich um das Modell "NP-W235", gegenüber dem "NP-W126(S)" wurde die Kapazität von 1.200mAh auf 2.200mAh erhöht. Das mach...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10x“, „5x“, „1x“ und „Weit“ am unteren Rand. Gut zu wissen: Die Kameras lassen sich allein bei eingestellter 10-Megapixel-Auflösung wählen und die Option „10x“ entspricht nur einem digitalen Zoom mit der Telekamera. Die anderen Kameraoptionen operier...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...1 }} Sie kosten in etwa so viel wie die TZ202. Alternativ würde sich das Telezoom Lumix G Vario 35-100mm F4-5,6 OIS anbieten, oder man könnte zum Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 OIS greifen. Letzteres stellt für Foto- und Videografen, die das Objekti...

x