Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 1)

News -

...it sind weder Schnee noch stärkerer Sonnenschein ein Problem. Auf der Unterseite lassen sich die klassischen Haltebügel ausklappen: Die Montage der Actionkamera erfolgt mittels der klassischen GoPro-Halterung oder eines ebenso üblichen 1/4-Zoll-Stati...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 2)

News -

...itzer einer GoPro-Kamera auch bei der Max (2025) sofort zurecht. Die GoPro Max (2025) ist auf der Oberseite mit einer Auslösetaste ... ... sowie an der linken Seite mit einer Power/Mode-Taste ausgestattet: Die meisten Eingaben erfolgen jedoch über da...

Vier Smartphones von Xiaomi mit bis zu 200 Megapixel

News -

...itwinkelkameras kommen Sensoren mit acht Megapixel zum Einsatz, die Bildwinkel der Optiken liegen bei rund 120 Grad. Als dritte Kamera ist jedes der vier Smartphones mit einem Modell für Makros ausgestattet. Mit zwei Megapixel Auflösung hält sich der...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 2)

News -

...italisierungsadapters ES-2 von Nikon mit dem Adapter sowie dem grundsätzlichen Vorgehen beschäftigt haben, gehen wir im Folgenden auf die Digitalisierung mit der Nikon D780 ein. Diese setzt sich von den meisten Digitalkameras durch einen speziellen M...

Praxisbericht: Negative umwandeln

News -

...itt muss man den Schwarzpunkt des Bildes bestimmen: Im zweiten Schritt den Weißpunkt: Weitere Farboptimierungen sind über das Verändern der einzelnen Kurzen möglich: Für das Setzen des Schwarzpunktes aktiviert man die linke Pipette und wählt damit di...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2006 bis 2008

News -

...ite lieferten unter anderem die Canon PowerShot S5 IS (36 bis 432mm KB) oder die Panasonic Lumix DMC-FZ18 (28 bis 504mm KB). Kompaktkameras mit besonders weitwinkeligen Optiken gab es damals nur wenige. Mit der EX-F1 konnte 2008 eine Digitalkamera mi...

Mehr Pixel für Bilder und Videos: FujiFilm X-H2

News -

...it Abmessungen von 23,5 x 15,6mm verwendet, dieser besitzt die von FujiFilm bekannte, besondere Farbfilteranordnung. Anders als bei der X-H2S handelt es sich um einen Sensor mit klassischer Bauweise, die Basis-Empfindlichkeit fällt mit ISO 125 zudem ...

Überarbeitete Vollformat-DSLMs: Nikon Z 6II und Nikon Z 7II

News -

...it die gesteigerte Geschwindigkeit in der Praxis sinnvoll genutzt werden kann, wurde auch der Pufferspeicher vergrößert. In der Praxis lassen sich mit beiden Kameras zwischen drei bis viermal mehr Bilder in Folge aufnehmen bevor die Geschwindigkeit a...

Hybrid-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen: Sony Alpha 7 IV

News -

...ittstellen für Kopfhörer oder Mikrofone. Damit Aufnahmen lange möglich sind, hat Sony nicht nur das 30-Minuten-Limit aufgehoben, sondern auch die Wärmeableitung der Kamera optimiert. Zu den weiteren Schnittstellen gehören HDMI (Fullsize), USB-C, WLAN...

Einsteiger-DSLM mit RF-Bajonett: Canon EOS R10

News -

...ität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen, das verbaute Mikrofon arbeitet in Stereo. Damit eine Stabilisierung bei Videos auch ohne ein Objektiv mit „IS“ zur Verfügung steht, besitzt die DSLM einen Movie Digital IS. {{ article_ahd_2 }} Die Bi...

Panasonic stellt die Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX vor

News -

...ite gestellt. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt, die Datenverarbeitung soll doppelt so schnell sein. Dadurch kann laut Panasonic eine hervorragende Bildqualität und eine hohe Videoleistung erzielt werden. Das Bildrauschen wird durch...

Samsung stellt die Galaxy S23-Smartphones vor

News -

...ite) gibt Samsung mit einer Lichtstärke von F1,7 an, die Stabilisierung erfolgt durch einen OIS. Alle Kamera-Daten der Smartphones im Überblick: Für Aufnahmen mit kürzeren Brennweiten sind alle drei Modelle mit einer 12 Megapixel auflösenden Ultrawei...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 2)

News -

...it. Dadurch waren Aufnahmen möglich, die in puncto Detailwiedergabe durchaus mit Mittelformatmodellen verglichen werden konnten. Zudem verfügte die DSLM als erste Kamera der Alpha-7-Serie über ein neues Gehäuse mit nochmals größerem Griff und einen h...

Samsung hat die Galaxy S24-Modelle vorgestellt

News -

...ite, F2,4) mit 10 Megapixel zum Einsatz kommt. Letztere Kamera teilt sich das Samsung Galaxy S24 Ultra genauso wie die Ultraweitwinkelkamera (12 Megapixel, 1/2,55 Zoll-Sensor, 13mm KB-Brennweite, F2,2) mit dem Galaxy S24 und dem Galaxy S24+. Einen Au...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 3)

News -

...itten und letzten Teil die Bildqualität bei Fotos und Videos an. Zudem fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:Für den Bildqualitätsvergleich sehen wir uns die Fotos und Videos der drei Actionk...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

...itsgeschwindigkeit gilt: Flott und ausdauernd. Serienaufnahmen sind mit bis zu 8,1 Bildern pro Sekunde möglich, selbst im RAW-Format sind dank großem Pufferspeicher 30 Bilder in Folge mit höchster Geschwindigkeit möglich. Der Autofokus arbeitet mit 0...

Der aktuelle „Dialekt“ von JPEG verschwindet in wenigen Jahren

News -

...it Jahren darüber nachgedacht die Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung für ein standardisiertes, universelles, mit bis zu 48-Bit zu gestalten (3 Farben x 16 Bit). Dabei scheint es nicht nur theoretisch eine Frage der Zeit, bis auch diese über ...

Carl Zeiss stellt seine erste eigene Digitalkamera vor

News -

...iten mit Komfort und zuverlässiger Präzision erweitern. Das immer beliebtere „Digiscoping" – das Fotografieren mit einer Digitalkamera durch ein Spektiv – ist hiermit in bislang unbekannter Qualität möglich. Dabei entsprechen die Brennweiten in Verbi...

Schwarz-Weiß-Fotografie

News -

...iten der digitalen Bildbearbeitung, sowie den erweiterten Eigenschaften der Digitalkameras. So bieten viele Modelle einen speziellen Schwarz-Weiß-Modus, der das aufgezeichnete Bild direkt umwandelt und so den Bearbeitungsschritt am Computer überflüss...

Warum die Farbe Blau "geraten" wird

News - - 4 Kommentare

...it zeigt sich bei Blautönen. Während die Bildsensoren die roten Farben sehr differenziert wiedergeben und schnell zur Überbelichtung neigen, wird die schon deutlich geringere Empfindlichkeit für grüne Farben mit doppelten Photodioden mit der Bayer-Ma...

x