Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...ofessional 10 läuft auf Windows und Mac OS X: Die Software:Die Arbeitsoberfläche von X Color effects professional 10 bzw. Akvis Coloriage V.10 besitzt den von anderen Akvis-Programmen bekannten Aufbau. Mit den Schaltflächen in der Leiste über dem Hau...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1) waren es 3.355 Punkte. {{ article_ad_2 }} Der interne, 128GB große UFS 2.1-Speicher, erreicht sehr hohe Datenraten von 806,4MB/s beim Lesen und 196,7MB/s beim Schreiben. Unser zum Test verwendete SD-Karte von Lexar (150MB/s) wurde mit 63,8MB/s bei...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...1 SD Bench (interner Speicher) 676,2MB/s (Write) / 209,9MB/s (Read) A1 SD Bench (microSD, 1.000x Lexar UHS II) 69,9MB/s (Write) / 46,4MB/s (Read) Akkutest YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 11% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Faz...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1 SD Bench (interner Speicher) 670,2MB/s (Write) / 208,4MB/s (Read) A1 SD Bench (microSD, 1.000x Lexar UHS II) 63,9MB/s (Write) / 39,4MB/s (Read) Akkutest YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 10% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Faz...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...11 Sekunden. {{ article_ad_2 }} Im Liveviewmodus haben wir bei der EOS 800D sehr flotte 0,24 Sekunden gemessen, bei der EOS 200D waren es 0,32 Sekunden.Beim Einschalten liegt die Canon EOS 200D mit 1,62 Sekunden (Einschaltzeit bis zur vollständigen D...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 7.646 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 847,4MB/s (Read) / 196,3MB/s (Write) Akkutest YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 8% Akkuverbrauch pro Stunde Im Alltag b...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...1.499 Euro ab Ende Februar 2019 erhältlich sein. Im Kit mit dem EF-EOS R-Adapter und dem Canon RF 24-105mm F4L IS USM werden 2.499 Euro aufgerufen. Als Zubehör bietet Canon für die EOS RP den Erweiterungsgriff EG-E1 an. Dieser kostet 79,00 Euro (UVP)...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10x“, „5x“, „1x“ und „Weit“ am unteren Rand. Gut zu wissen: Die Kameras lassen sich allein bei eingestellter 10-Megapixel-Auflösung wählen und die Option „10x“ entspricht nur einem digitalen Zoom mit der Telekamera. Die anderen Kameraoptionen operier...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...1 }} Sie kosten in etwa so viel wie die TZ202. Alternativ würde sich das Telezoom Lumix G Vario 35-100mm F4-5,6 OIS anbieten, oder man könnte zum Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 OIS greifen. Letzteres stellt für Foto- und Videografen, die das Objekti...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...17mm F1,8 von Olympus unter die Lupe. Die technischen Daten:Das Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8 misst 5,8 x 3,6cm und wiegt 117g. Es lässt sich durch das MFT-Bajonett an Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) verwenden. Neben den Kame...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...1 unterstützt diese beispielsweise nicht, die X-Pro2, X-T10 oder X30 schon. Eine ausführliche Liste finden Sie auf der Play Store-Seite der App.Verfügbar für: Android (ab Version 2.2) und iOS (ab Version 6.0)Verbindungsaufnahme: manuell Die WLAN-Verb...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

...ofokusbetrieb und dem manuellen Fokus gewechselt werden. Links das Canon EF 50mm F1,8 II, rechts das Canon EF 50mm F1,8 STM: Autofokus/manueller Fokus:Als Fokusmotor kommt beim Canon EF 50mm F1,8 STM, wie der Name bereits verrät, ein STM-Motor zum Ei...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...10 sein neuestes M-Modell präsentiert. Die Messsucherkamera, die ab sofort für 6.500 Euro (ohne Objektiv) erhältlich ist, wurde in verschiedenen Punkten überarbeitet. Wir hatten die Gelegenheit, ein finales Modell des Wetzlarer Kameraherstellers bei ...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...105mm F1,4E ED bei F1,4 (Kamera Nikon D750): Freistellen lässt sich mit dem Objektiv spielend, der Hintergrund verschwimmt in einem sehr weichen Bokeh. Der SWM-Autofokus des AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED stellt natürlich keine Rekorde auf, in der Praxis...

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...100: Im 4:3-Seitenformat werden 15,7 x 11,8mm ausgelesen, im 3:2-Format 16,3 x 10,9mm und im 16:9-Format 17,1 x 9,6mm. Die Auflösung liegt dabei zwischen 10 und 12,5 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten erlaubt der CMOS-Sensor ISO 100 bis ISO 25.60...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...1. Des Weiteren hat die G9 – anders als die G81 – einen Kopfhörerausgang (3,5mm) und einen Blitzsynchronanschluss zu bieten. Bei der Lumix DMC-G81 finden sich vier Schnittstellen:Panasonic Lumix DMC-G81. Im Vorteil sind Fotografen bei der G81 dagegen...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...ofon lässt sich anschließen: Videos nimmt die Nikon Z 50 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. In beiden Fällen erfolgt die Videoaufnahm...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...1 }} Als Bildwandler kommt bei der Canon EOS R5 ein neu entwickelter CMOS-Sensor mit einer Auflösung von knapp 45 Megapixel und einem ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 51.200 (ISO 50 und ISO 102.400 als Erweiterungen) zum Einsatz. Wie bei der Canon EOS...

Nikon Z 5 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...13,4 x 10,1 x 7,0cm bei der Z 5 und 13,4 x 10,1 x 6,8cm bei der Z 6 und Z 7), das Gewicht fällt praktisch identisch aus. Eine Magnesiumlegierung wird in beiden Fällen verwendet, bei der Z 5 bestehen ein paar Teile allerdings aus Polycarbonat. Ein wei...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1,5 und F2,4), die Belichtungszeit (1/24.000 Sekunde bis 10 Sekunden), der Fokus (AF oder MF), der Weißabgleich (2.300K bis 10.000K) und die Belichtungskorrektur. {{ article_ad_2 }} Zudem lassen sich im Pro-Modus Bildeinstellungen wie der Kontrast, d...

x