Testbericht -
...160 Pixel) zeichnet die GH5 mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde auf, bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde kann man sich für Aufnahmen mit 4:2:2 und 10Bit entscheiden. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) hält die GH4 zwischen 24 und 60 Vollbildern pro...
Testbericht -
...1 Millionen Subpixel.Zu den Videofeatures der DSLM zählen die Aufnahme in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Ein Mikrofon- und Kopfhörerport sind...
News -
...16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor aufgezeichnetes Bild wahlweise an den elektronischen Sucher, der eine gute Auflösung von 1.152.000 Bildpunkten, eine Vergrößerung von 1,1x und 100% Bildfläche zeigt. Oder man lässt sich das Bild über das das rüc...
News -
...1,4 und Nikon AF-S 50mm F1,4 aus (siehe die nachfolgenden vier Fotos): Nikon D5100 mit Nikon AF-S 50mm F1,4 vs Canon EOS 600D mit Canon EF 50mm F1,4: Nikon D5100 & AF-S 18-55mm F3,5-5,6G VR vs Canon EOS 600D & EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II: Neb...
News -
...16:10 oder jüngst im 16:9 Format. Für die Darstellung eines Bildes im Hochformat kann ein Monitor gar nicht groß genug sein. Sollte nach dem Drehen vom Bild nun etwas fehlen, also "beschnitten sein", dann hilft die Funktion "Bild anpassen", um mit ei...
News -
...1 }} In unserem Test waren Aufnahmen bei 55mm Brennweite mit rund 1/15 Sekunde möglich. Die Kompensationsleistung liegt somit bei akzeptablen zwei Blendenstufen. Da die Alpha 7R II auch bei Belichtungszeiten über der Freihandgrenze vom Einsatz des op...
News -
...17,3 x 13,0mm) mit 15,9 Megapixel auf dem klassenüblichen Niveau. Details werden bis ISO 800 nahezu ohne Störungen aufgelöst, bis ISO 1.600 ist das Rauschen noch nicht allzu stark. Erst ab ISO 3.200 muss die Kamera stärker eingreifen, bei ISO 6.400 g...
News -
...1,63 Sekunden nach dem Drücken des Einschalters einsatzbereit. Bei der G1 X Mark III muss man 1,95 Sekunden warten. Für die erste Bildaufnahme benötigt die G5 X 1,53 Sekunden nach dem Einschalten, die G1 X Mark III etwas längere 2,01 Sekunden. Unser ...
News - - 4 Kommentare
...13 stetig ausgebaut, immer wieder werden Lücken im Angebot geschlossen. Ein kompaktes und leichtes, aber trotzdem mit F2 lichtstarkes Objektiv hat Sony mit dem FE 28mm F2,0 (SEL2820) 2015 auf den Markt gebracht. Wir haben uns die Festbrennweite näher...
News - - 2 Kommentare
...15 und die RX100 IV. Eingeschaltet ist die Kompaktkamera von Sony nach 2,01 Sekunden, auf das erste Bild muss man 2,12 Sekunden warten. Bei der LX15 haben wir 2,12 Sekunden (Einschaltzeit) und 1,91 Sekunden (erste Bildaufnahme) gemessen. Unser Sieger...
News -
...102.400) daher eine Stufe höher als bei der EOS R5 (ISO 51.200). Über Erweiterungen lässt sich jeweils ein Blendenwert mehr herausholen, der Abstand bleibt mit ISO 204.800 zu ISO 102.400 aber identisch. Die Basis-ISO-Werte liegen jeweils bei 100, per...
News -
...11 Sekunden gemessen, am langen Brennweitenende wurden nur 0,15 Sekunden zum Scharfstellen benötigt. Viel besser geht es kaum. Die Linsenbewegungen finden beim Fokussieren im Gehäuse statt, die Frontlinse oder der Tubus bewegen sich daher nicht. Das ...
News -
...16-70mm F4 ZA OSS bei AmazonZum Angebot des Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS bei AmazonZum Angebot des Sony E 18-105 mm F4 G OSS PZ bei AmazonZum Angebot des Sony E 55-210mm F4,5-6,3 OSS bei AmazonZum Angebot des Samyang AF 35mm F1,8 FE bei AmazonZum Ang...
News -
...16 stark, sichtbar wird sie allerdings schon bei F11. Die Bildränder liegen wie üblich hinter dem Zentrum zurück. Gerade bei F1,2 wirken sie bei der von uns zum Test verwendeten 100-Prozent-Ansicht sichtbar weich. Wer nicht ganz so stark hineinzoomt,...
News -
...12V Autosteckdose können weitere Geräte versorgt werden. Update 14.06.2022: Wir haben den Jackery Solargenerator 1000 ebenfalls getestet: Über diesen Link gelangen Sie zum dkamera Testbericht des Jackery Solargenerator 1000. Die Jackery Explorer 500 ...
News -
...1 }} Allgemeine Informationen:Neat projects vom Franzis Verlag lässt sich in zwei Versionen erwerben. Neben der Professional-Version mit allen Funktionen wird auch eine Standardfassung angeboten. Hier müssen die Käufer auf manche Features wie zum Bei...
News -
...1 }} Im Inneren des Gehäuses werkelt natürlich eine NVMe SSD, im Geräte-Manager ist dabei genaugenommen die Modellbezeichnung „WD-BLACK SN750E 2TB“ zu lesen. Die Front der SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD: Das 11,1 x 5,8 x 1,2cm kleine externe La...
News -
...1.920 x 1.080 Pixel) schaffen die HERO5 Black und die HERO4 Black 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde, die GoPro HERO3+ Black Edition (Testbericht) 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde erlaubt. Dieser Unterschied ist signifikant und in der Praxis wichtig. ...
News -
...1.920 x 1.080 Pixel, das entspricht Full-HD, wählbar. 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde hält dagegen nur die EOS 200D fest, die EOS 2000D und die EOS 4000D schaffen maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. Für bewegte Motive eignen sich letztere also wenige...
News -
...1,4 benötigt, kann unter anderem zum deutlich günstigeren AF-S Nikkor 28mm F1,8G greifen. Das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED fällt für ein 28mm-Objektiv vergleichsweise groß und schwer aus: Das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED sorgt mit 28mm Brennweite an einer ...