Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony ZV-E10Datenblatt der Sony ZV-E10Datenblatt der Sony Alpha 6100Testbericht der Sony Alpha 6100 Unterschied 1: Das GehäuseDie Gehäuse der spiegellosen APS-C...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...1 × Cortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz) und die Samsung Xclipse 920-GPU. Damit alle Daten schnell abgerufen werden können, kommt UFS 3.1-Speicher zum Einsatz, beim Arbeitsspeicher handelt es sich um ...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x1 USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wer die schnellsten CFexpress-Karten mit rund 1.750MB/s nicht au...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der FujiFilm X-S10Datenblatt der FujiFilm X-S10 Datenblatt der FujiFilm X-T30 Testbericht der FujiFilm X-T30 Unterschied 1: Gehäuse und BedienungBeim Gehäuse der X...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10 bis 100 Prozent wurden mit dem mitgelieferten 67-Watt-Ladegerät nur 39 Minuten benötigt, von 10 bis 50 Prozent gerade einmal 14 Minuten. Nur bei wenigen Smartphones geht das noch schneller. Im Alltag sind die sehr kurzen Ladezeiten natürlich ein r...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...13,4 x 10,2 x 9,0cm leicht oberhalb der S5 mit 13,3 x 9,7 x 8,2cm, das Gewicht fällt rund 25g höher aus. Den zusätzlichen Platz hat Panasonic für die Integration eines aktiven Kühlsystems genutzt. {{ article_ahd_4 }} Eine ähnliche Umsetzung ist unter...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 3)

News -

...16 Minuten in 4K-Auflösung mit 120 Vollbildern pro Sekunde filmen, bei 60 Vollbildern pro Sekunde sind es etwa 19 Minuten. Mit dem Power-Combo-Modul lässt sich die Laufzeit um weitere 30 Minuten bei 120 Vollbildern und rund 36 Minuten bei 60 Vollbild...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...1,2L USM und das Canon RF 200-500mm F4L IS USM gehören. Das Canon RF 35mm F1,2L USM würde die aktuell vorhandene Lücke im Reportage-Bereich (bislang ist nur ein Modell mit F1,8 und nicht mit F1,2 oder F1,4 erhältlich) füllen, das Canon RF 200-500mm F...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...17 Stunden möglich, das Aufladen des Akkus geht dank 67-Watt-Netzteil sehr flott. Von zehn bis 50 Prozent dauert dies nur 14 Minuten, von zehn bis 100 Prozent 40 Minuten. Als Betriebssystem wird beim Poco X6 Pro 5G HyperOS auf Basis von Android 14 ve...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...1) bei 224 x 56 Pixel mit 1.000 Bildern pro Sekunde2) bei 224 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei eine...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...1000pj kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem...

Ricoh CX3

Testbericht -

...1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor besitzt eine Auflösung von 12,0 Megapixel. Er liefert bei niedrigen Empfindlichkeiten eine gute, detailreiche, aber nicht gänzlich artefaktfreie Abbildung. Damit liegt die Ricoh CX3 bei niedrigen Empfindlichkeiten sowohl ...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...10 IS ist mit einem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor mit einer effektiven Auflösung von 14,0 Megapixel ausgestattet. Bei niedrigen Empfindlichkeiten bis ISO 200 zeigt dieser sowohl bei guten als auch bei schlechten Lichtbedingungen eine gute Detailauflö...

Canon PowerShot S95

Testbericht -

...1 Sekunden gemessen. Die Aufnahmebereitschaft von Foto zu Foto konnten wir in unserem Test mit ca. 1,1 Sekunden ermitteln. Noch mehr Messwerte finde Sie auf unserer Geschwindigkeit-Seite.Das Navigieren durch die Menüs und das Verändern der Einstellun...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Testbericht -

...18 ist der 1/2,33 Zoll große CCD-Sensor mit einer Auflösung von 14,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400, wobei die höchsten Empfindlichkeitsstufen aufgrund der Bildqualität kaum praktisch nutzbar sind. Im Be...

FujiFilm X100

Testbericht -

...1 und DP2 sowie Leica X1, mehr ist in diesem Segment aktuell nicht verfügbar. So wundert es nicht, dass das Interesse an der FujiFilm FinePix X100 (Datenblatt) bei vielen potenziellen Kunden sehr hoch ist. Als Sensor nutzt die FujiFilm FinePix X100 e...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...10 HS (Technik) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz. Er löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 336 Millimeter ab, i...

Canon IXUS 135

Testbericht -

...135, wie auch bei der IXUS 140, auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Bildsensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Die Sensorempfindlichkeit kann von ISO 100 bis ISO 1.600 bei jeweils voller Bildauflösung eingestellt werden. Gespeichert werden die Bi...

Samsung WB350F

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel), VGA (640 x 480 Pixel) und Web (320 x 240 Pixel) mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Full-HD-Videos (Bitrate ca. 14 MBit/s) besitzen eine gute Bildqualität, der Autofokus schärft relativ flo...

Canon PowerShot D30

Testbericht -

...100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Im Serienbildmodus schafft die Kamera zwei Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich zwischen 15 Sekunden und 1/1.600 Sekunde. {{ article_ad_1 }} Vom 3,0 Zoll großen LCD werden 461.000 Subpixel aufgelöst, im Makro...

x