News - - 3 Kommentare
...app-Display ermöglicht die TZ58 die Aufnahme von Selbstporträts: Die Bildkontrolle kann über das 1.040.000 Subpixel auflösende Display erfolgen, dieses lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben klappen. Die Videoaufnahme ist mit der TZ58 mit maximal 25...
News - - 2 Kommentare
Im dritten und letzten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X70 und der Ricoh GR II schauen wir uns die Videofunktion und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen an. Zudem fassen wir alle Punkte noch einmal zusammen und ziehen ein Fazit (h...
News -
...App), ein Pistolenauslöser, ein Joystick und zwei Tasten. Der Pistolenauslöser erlaubt, wie schon beim Freevision Vilta, leider nicht das Starten von Videos oder das Aufnehmen von Bildern, damit wird nur zwischen den Betriebsmodi des Gimbals gewechse...
News -
...icoh GR III. Für diese bietet Ricoh eine neue Firmware an. Das Update mit der Versionsnummer 1.5 ergänzt die mit der Ricoh GR IIIx eingeführten neuen Features auch bei der schon länger erhältlichen GR III. Die Kompaktkamera wird daher unter anderem u...
News -
...Apps installieren und verstärkt Social-Media-Anwendungen nutzen. Bereits vorinstalliert wurde die App "my Picturetown". Damit lässt sich eine direkte Verbindung zu Nikons webbasiertem Fotospeicherdienst my Picturetown herstellen. Während die Nikon Co...
News -
...App benötigt. Diese wird für iOS und Android erhältlich sein. Wer nicht alle Bilder, die sich auf der Digitalkamera befinden, auch auf dem Mobilgerät ansehbar machen möchte, kann in der Kamera nur bestimmte Ordner freigeben. Selbst testen konnten wir...
News -
...Apple ProRes HQ- oder Apple ProRes RAW-Format entscheiden. Die Aufnahme erfolgt dabei auf Wunsch intern (CFexpress Typ B Karte) oder extern (per USB-SSD). Neben einem CFexpress Typ B-Slot verfügt die DSLM über einen SD-Slot: In 4K erlaubt die Kamera ...
News -
...app 12,6 Megapixel. Der Sensor verfügt wie mittlerweile üblich im Smartphone-Segment über eine Quad-Bayer-Filtermatrix, vier Pixel lassen sich dadurch sehr einfach zu einem „großen“ Bildpunkt zusammenfassen. In diesem Fall misst ein Pixel 2,44μm. Zu ...
News -
...Apps:Die Kamera-Apps der drei Smartphones sind identisch aufgebaut. Mit Ausnahme kleiner Unterschiede, die auf die leicht abweichenden Einstellungen (durch unter anderem unterschiedliche Kameras) zurückzuführen sind, sehen die Apps aller drei Smartph...
News -
...appen noch drehen. Der Multi-Hybrid-Optische-Sucher erlaubt die Dioptrienkorrektur per Einstellrad: Videos speichert die FujiFilm X-Pro2 in Full- oder HD-Auflösung. Bei beiden Auflösungen lässt sich zwischen 60, 50, 30, 25 sowie 24 Vollbildern pro Se...
News - - 1 Kommentar
...icoh Theta S" und "Ricoh" ändern. Beispielaufnahmen: Unbearbeitete Beispielbilder direkt aus der Kamera (Konvertierung vor Weiterverarbeitung nötig): Mit dem "Elecam 360 Video Konverter" gerenderte Videos: Unser Fazit:360 Grad Videos stecken noch in ...
News -
...icon Kirin 990 mit 5G-Funktion zum Einsatz. Hier werden acht Kerne, die Mali-G76 M16-GPU sowie 8GB RAM kombiniert. Das Flex-OLED-Display misst beim Huawei P40 Pro und P40 Pro+ 6,58 Zoll, die Auflösung liegt bei 2.640 x 1.200 Pixel. Durch die Wiederga...
News - - 1 Kommentar
...App ohne die Auto-Aufnahme ausgelöst. Dadurch wird die Kamera beim Auslösen nicht verwackelt. Dies funktionierte sehr gut. Eine zeitversetzte Aufnahme in Form eines Selbstauslösers gibt es leider nicht, als Ersatz kann man allerdings die Auto-Aufnahm...
News -
...App entwickelt, die für Mobilgeräte mit iOS oder Android verfügbar ist. Technisch unterscheiden sich die Sony Cyber-shot DSC-WX80 und DSC-WX200 nur beim Objektiv, dem verwendeten Bildsensor und beim Display. Die Sony Cyber-shot DSC-WX80 besitzt einen...
News -
...Apps fernsteuern:Links Sehen Sie die Panasonic Image App, rechts die Olympus Image Share App. Unser Fazit:Die beiden spiegellosen Modelle in diesem Vergleich haben gezeigt, dass selbst relativ kompakte und leichte Kameras hervorragend ausgestattet se...
News -
...app F1,7 ist man auch bei wenig Licht sehr gut ausgestellt. Welcher Sensor genau zum Einsatz kommt, wird offiziell nicht kommuniziert. Es soll sich allerdings um einen Isocell GNV von Samsung handeln. Zu den Smartphones mit den größten Sensoren (1 Zo...
News -
...appblitz liegenden Stereomikrofon aufgezeichnet, externe Mikrofone lassen sich nicht anschließen. Unsere Wertung bei der Videoaufnahme: Unentschieden. Die Schnittstellen fallen genau identisch aus (Micro-USB und Micro-HDMI):Links sehen Sie die Nikon ...
News -
...App erlaubt unter anderem das Betrachten der aufgenommenen Bilder und Videos. Zu den weiteren Features der Nextbase 612GW gehören ein Beschleunigungssensor und ein GPS-Empfänger. {{ article_ad_2 }} Als Datenspeicher dient eine microSD-Karte, für die ...
News - - 4 Kommentare
...appt. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Die GX9 ist das siegreiche Modell in diesem Test, die GX80 liegt aber nur knapp dahinter:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX...
News -
...App beschäftigt. Im dritten Teil gehen wir auf die Bildqualität ein und stellen Ihnen diverse Beispielfotos und -videos zum Download zur Verfügung. Am Ende ziehen wir zudem ein Fazit. Bildqualität der Fotos:Die GoPro HERO5 Session verfügt über einen ...