Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R V und Alpha 7R IV im Vergleich

News -

...andler vorgestellt. Die Kamera folgt auf die Sony Alpha 7R IV, die seit Mitte 2019 erworben werden kann. Wir vergleichen die beiden Modelle in folgendem Artikel und gehen auf die wichtigsten Unterschiede ein. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...and vor Aufnahmen stets überprüft werden. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der GoPro HERO: Fotoaufnahmen mit 12 Megapixel: Links eine Aufnahme in 4K-Auflösung, rechts in 2,7K-Auflösung Zwei Videos in 1080p-Auflösung (links 1080p30 und rechts 1080p60):...

Panasonic Lumix DC-S1RII und Lumix DC-S1R im Vergleich

News -

...1RII fällt mit Abmessungen von 13,4 x 10,2 x 9,2cm ein gutes Stück kleiner als die 14,9 x 11,0 x 9,7cm große S1R aus. Auf der Waage macht sich dies natürlich ebenso bemerkbar, hier lassen sich mit der S1RII mehr als 200g einsparen (795g vs. 1.013g). ...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...12 x 2.988 Pixel (60p): Links eine 5,3K60p-Aufnahme mit 10-Bit und hoher Bitrate, rechts 3.840 x 2.160 Pixel (120p): Links eine Aufnahme mit 2.704 x 1.520 Pixel (240p), rechts mit 1.920 x 1.080 Pixel (240p): Zwei Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (60...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

...1,0-Zoll-Sensoren heute dem gängigen Stand entsprechen und es mit der X100VI bereits ein aktuelles APS-C-Modell gibt, erscheint uns die Wahl dieser Sensorgröße als wahrscheinlich. Das Fujinon XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR könnte 2025 ein Nachfolgemodel...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...andelt es sich um einen der aktuell leistungsfähigsten SoCs auf dem Markt. Er verfügt über acht Kerne (1 x Cortex-X3 mit 3,36 GHz, 2 x Cortex-A715 mit 2,80 GHz, 2 x Cortex-A710 mit 2,80 GHz und 3 x Cortex-A510R mit 2,00GHz) sowie die Adreno 740-GPU. ...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...16 startete mit den üblichen Kompaktkamera-Vorstellungen und einer Überraschung. Dabei handelte es sich um die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht). Diese besaß trotz recht kompaktem Gehäuse (11,1 x 6,5 x 4,4cm) einen großen Bildwandler der 1,0-Zo...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Mit gerade einmal 7,0 x 2,4cm ist das Nikkor Z 26mm F2,8 nicht nur das – mit Abstand – kleinste Nikkor Z-Objektiv, sondern auch eines der kleinsten Vollformat-Objektive überhaupt. Das wirklich kompak...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...11mm F1,8 ist kompakt und bringt trotz hoher Lichtstärke nur 181g auf die Waage: Kommen wir nun zur Brennweite des Sony E 11mm F1,8. Da das Objektiv für APS-C-Kameras konstruiert ist, entspricht der Bildwinkel auf Kleinbild umgerechnet einem Modell m...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...12-28mm PZNikkor Z 70-180mmNikkor Z 200-600mm Nikons Roadmap für das Z-System (das Nikkor Z 600mm F4 TC VR S ist bereits erschienen): Beim Nikkor Z 35mm S und dem Nikkor Z 85mm S gehen wir von einer Blendenöffnung von F1,2 oder F1,4 aus, dafür sprech...

Samsung NX100

Testbericht -

...1 (Testbericht) und die kürzlich vorgestellte Panasonic Lumix DMC-GF2 (Datenblatt).Die Samsung NX100 ist mit einem 14,6 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Baugröße APS-C (23,4 x 15,6mm) ausgestattet. Sie bietet einen Empfindlichkeitsbereich von IS...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...150 (Produktfotos) macht Panasonic einen Schritt in die richtige Richtung und verbessert sowohl die Bedienung, als auch die Bildqualität. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen MOS-Sensor ausgestatte...

FujiFilm X10

Testbericht -

...11 erhältlichen FujiFilm FinePix X100 (dkamera Testbericht) mit einem Sensor in APS-C-Größe und einem Objektiv mit fester Brennweite in einem Gehäuse mit Retrodesign folgt nun mit der FujiFilm FinePix X10 (Datenblatt) ein etwas kleineres Modell mit ä...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...anden. Videos nimmt die Nikon Coolpix S9500 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,0 x 6,0 x 3,1 Zentimete...

Nikon D3300

Testbericht -

...18-55mm F3,5-5,6G VR II kann nach unseren Testergebnissen zwei bis drei Blendenstufen ausgleichen und ermöglicht Freihandaufnahmen bei maximaler Brennweite (83m KB) mit etwa 1/15 Sekunde. Dies ist ein akzeptables Ergebnis. Mit dem AF-S DX Nikkor 18-5...

Canon IXUS 155

Testbericht -

...andler setzt Canon bei der IXUS 155 (Datenblatt) auf ein 1/2,3 Zoll großes CCD-Modell mit 19,9 Megapixel (5.152 x 3.864 Pixel). Damit lassen sich Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 1.600 nutzen, eine ISO-Automatik ist vorhanden. {{ article_a...

Testbericht der Bildbearbeitungssoftware Helicon Filter Pro 4.86

News - - 1 Kommentar

...anden, was dem Programm manches mal und zu unrecht nachhängt. Wer im Rohdatenformat fotografiert, bei jedem Kamerahersteller sind dies andere Formate - das nennt sich „proprietär“ - wird von der Software schnell auf den neuesten Stand aktualisiert. I...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 2)

News -

...197 JPEG- und 174 cRAW-Fotos in Serie möglich. Die Nikon Z 7II kommt auf 114 JPEG-Bilder oder 67 RAW-Bilder in Serie. Bei beiden Kameras haben wir jeweils eine CFexpress-Speicherkarte (Modell: Angebird AV PRO CFexpress 1.700MB/s (Read), 1.500MB/s (Wr...

Canon PowerShot G7 X

Testbericht -

...1,8 oftmals zu lang. Glücklicherweise hat Canon einen ND-Filter mit drei Blendenstufen integriert. Dieser lässt sich über das Menü zuschalten und verlängert die Belichtungszeit beispielsweise von 1/1.000 Sekunde auf 1/125 Sekunde. Das 3,0 Zoll große ...

Nikon D500

Testbericht -

...andler der Nikon D500 (Datenblatt) handelt es sich um ein 23,5 x 15,7mm großes CMOS-Modell. Die Auflösung liegt bei 5.568 x 3.712 Pixeln (20,7 Megapixel). Die ISO-Wahl kann zwischen 50 (ISO Low) ISO 51.200 in Drittelstufen erfolgen. Ab ISO 100 stehen...

x