News - - 7 Kommentare
Kompaktkameras mussten sich in den letzten Jahren meistens mit nur relativ kleinen Bildsensoren in Form von 1/2,3“ oder 1/1,7“-Modellen begnügen, 2/3-Zoll-Bildwandler waren schon das höchste der Gefühle. Dass größere Sensoren für eine bessere Bildqu...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Im zweiten Teil unseres Tests der Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7 hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrol...
News -
Standardzooms sind für viele Fotografen nach wie vor wichtig. Damit ist man in der Lage, viele Aufnahmesituationen ohne einen Objektivwechsel abzudecken. Während die Brennweiten früher vor allem Richtung Telebereich deutlich ausgeweitet wurden, geht...
Testbericht -
Kauftipp Die Bildsensorauflösung der Nikon D3S gleicht der von der Nikon D3 aus dem Jahre 2007 mit effektiv 12,1 Megapixel. Die Nikon D3S kann Videos bei 720p (1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde) aufzeichnen, gegenüber der Nikon D3 ist weite...
Testbericht -
Kauftipp Die Bildkontrolle ist per klappbarem Display mit 3,0 Zoll Diagonale und 610.000 Subpixel oder mittels des elektronischen Suchers möglich. Dieser löst 1,44 Millionen Subpixel auf und wird per Augensensor automatisch bei Annäherung aktiviert. ...
Testbericht -
Kauftipp Als Bajonett kommt weiterhin das mit den NEX-Kameras eingeführte E-Bajonett zum Einsatz, allerdings in einer neuen Kleinbild-Variante. Dies bedeutet, dass sich alle bisher vorgestellten E-Mount-Objektive auch an der Alpha 7R bzw. Alpha 7 nut...
Testbericht -
Möglich wird dies durch das vorhandene E-Bajonett, das auch bei Sonys Alpha-Kameras verwendet wird. Der Exmor-CMOS-Bildsensor der QX1 misst 23,2 x 15,4mm und löst 19,8 Megapixel auf. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 16.000 wäh...
Testbericht -
Kauftipp Die Vorteile gegenüber der Canon EOS 750D halten sich zwar in Grenzen, sie sind aber trotzdem nicht zu unterschätzen. Die EOS 760D hat unter anderem ein zusätzliches Kontrolldisplay auf der Oberseite und ein Einstellrad statt Tasten auf der ...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Nahaufnahmen sind im Weitwinkel ab 3cm Abstand von der Frontlinse möglich. Ein HYBRID O.I.S+ Bildstabilisator reduziert Verwacklungen. Der bereits angesprochene 13,2 x 8,8mm große Sensor (1,0 Zoll) löst 20 Megapixel auf, v...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Die Panasonic Lumix DC-GX800 basiert dabei zu größeren Teilen auf der GF7. Der 17,3 x 13,0mm große LiveMOS-Sensor der GX800 löst 15,8 Megapixel auf, wie bei der GX80 oder der G81 wird allerdings auf einen Tiefpassfilter ve...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Als Bildwandler kommt ein rückwärtig belichtetes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel zum Einsatz. Wie bei vielen Kompaktkameras gehört dieses zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 80 un...
Testbericht -
Kauftipp Durch dessen bewegliche Lagerung in drei Achsen wird die Bildstabilisierung ermöglicht. Die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 200 und ISO 25.600 wählen, eine ISO-Low-Option ist zudem vorhanden. Die Olympus PEN E-PL8 ist ei...
Testbericht -
Für die Bildverarbeitung gibt es einen TruePic-VIII-Bildprozessor. Durch diesen lassen sich 8,6 Bilder pro Sekunde mit mechanischem und 14 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss aufnehmen. Die Fokussierung übernimmt ein Kontrast-AF mit 121...
News -
Samsung hat vier neue kompakte Digitalkameras vorgestellt. Die PL-Modellreihe wird um drei Kameras erweitert, von denen die neue Samsung PL70 (siehe Abbildungen oben) den höchsten Funktionsumfang bieten wird. Die Kamera bietet ein 5,0fach Zoomobjekt...
News -
Mit den beiden neuen Fotodruckern Canon Selphy ES40 (siehe Abbildung oben links) und Canon PIXMA iP4700 (siehe Abbildung oben rechts) hat Canon sein Angebot in diesem Bereich erneuert. Der Canon Selphy ES40 Fotodrucker überzeugt dabei mit seiner spr...
News -
In unserem heutigen 3. Teil zu den Funktionen von Adobe Photoshop CS5, möchten wir Ihnen die Funktion „Smart-Radius“ noch etwas ausführlicher erläutern und demonstrieren. Die Funktion soll es vor allem erleichtern, sehr filigrane und feine Strukture...
News -
Mit der 26fach Ultrazoom Bridge-Kamera Pentax X90 und der kompakten Outdoorkamera Pentax Optio W90 präsentiert der japanische Hersteller Pentax heute zwei neue Digitalkameras im gehobenen Preissegment. Mit dem 26fach optischen Pentax smc Zoomobjekti...
News -
Mit der Pentax Q gibt Pentax den Startschuss für ein neues digitales Kamerasystem, das sich durch einen deutlich kleineren Sensor von den bisherigen spiegellosen Systemen unterscheidet. Die Sensorgröße entspricht der vieler digitaler Kompaktkameras ...
Seite -
Das dkamera.de Fazit zur FujiFilm FinePix S9600: Die FujiFilm FinePix S9600 hat ein 10,7fach Zoomobjektiv zu bieten. Dieses deckt die Brennweite 28 bis 300 mm ab. Leider fehlt der FujiFilm FinePix S9600 ein optischer Bildstabilisator. Bei dieser Bre...
News - - 6 Kommentare
Unter den Fotografen ist Adobe Photoshop die Referenz-Software in Sachen Bildbearbeitung. Die neuen und verbesserten Funktionen von der brandneuen Version Adobe Photoshop CS4 helfen dem Anwender seinen Workflow zu optimieren und neue Möglichkeiten b...