Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW3

News -

...108 Megapixel. Das Spitzenmodell Redmi Note 13 Pro+ 5G ist nicht nur abgedichtet, sondern verfügt auch über ein abgerundetes Display. Zu unserem Artikel: Xiaomi stellt die Smartphones der Redmi Note 13-Serie vor Das Lexar CFexpress Typ B-Modell errei...

Leica präsentiert die deutlich überarbeitete SL3

News -

...play und das dritte Rad platziert, daneben befinden sich der Auslöser und zwei Tasten. Die Leica SL3 von oben betrachtet: Als Bildwandler kommt bei der Leica SL3 der unter anderem von der Leica Q3 bekannte BSI-CMOS-Sensor mit "Triple Resolution"-Tech...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...10,1cm und einem Gewicht von 645g zeigt das auch der Preis des Objektivs. Eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.399 Euro und ein Marktpreis von etwas mehr als 2.000 Euro (Stand April 2018) sind für ein Modell dieser Brennweite eine Ansage. {{ art...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...100-Prozent-Ansicht): Abblenden auf F4 bietet sich bei der Festbrennweite zweifellos an, damit lässt sich die Bildqualität deutlich verbessern. In der Bildmitte auf ein gutes bis sehr gutes Level, am Bildrand auf ein befriedigendes. Bei F5,6 sehen wi...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...102.400) daher eine Stufe höher als bei der EOS R5 (ISO 51.200). Über Erweiterungen lässt sich jeweils ein Blendenwert mehr herausholen, der Abstand bleibt mit ISO 204.800 zu ISO 102.400 aber identisch. Die Basis-ISO-Werte liegen jeweils bei 100, per...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...playWährend Nikon am Sucher der D780 im Vergleich zur D750 (Pentaprisma, 0,7-fache Vergrößerung, 100-Prozent-Bildfeld) keine Verbesserungen vorgenommen hat, wurde das Display überarbeitet. Dessen Auflösung hat Nikon deutlich erhöht. Statt eines Panel...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...100 Euro. Für dieses Geld ist das Zoom zweifellos ein Schnäppchen. Das Bajonett wird wie das komplette Gehäuse aus Kunststoff gefertigt: Aber zurück zum Gehäuse: Die Verarbeitungsqualität kann natürlich nicht mit den Festbrennweiten der S-Serie mitha...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...play ausgerüstet. Dieses wird per Taste aktiviert und informiert über verschiedene Aufnahmeparameter. Das OLED-Display zeigt unter anderem die eingestellte Blende an: Beim Gehäuse der Festbrennweite hat sich Nikon – wie bei den meisten seiner Z-Objek...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...play lässt sich zur besseren Einsicht bei Hochformataufnahmen in drei Achsen klappen: Ebenfalls von der Z 9 bekannt sind der elektronische Sucher und das Display. Beim Sucher (0,8-fache Vergrößerung) setzt Nikon auf ein 3,69 Millionen Subpixel auflös...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

...10MB pro Minute in Full HD entspricht. Die Panasonic Lumix DMC-GH1 kann über das serienmäßig mitgelieferte Zubehör über Netzstrom betrieben werden. Dieses Zubehör sehen wir als gerne gesehene Dreingabe an, die normalerweise keineswegs zum Standardzub...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...play, das eine zur Kontrolle des Bildausschnitts ausreichend hohe Auflösung besitzt. Im Vergleich zu den Displays moderner Digitalkameras oder Smartphones ist es allerdings deutlich unschärfer. {{ article_ad_1 }} Das Hauptmenü der Dashcam hält sehr v...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...PlayMemories-Apps nicht mehr unterstützt. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Unser Fazit:Mit der Alpha 7R III und der Alpha 7 III hat Sony zwei Kameras im Portfolio, die zu den besten Modellen ihrer Klasse g...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...play (2,2 Zoll, 640 x 360 Pixel) die komplette Rückseite ein und dient als Hauptbedienelement. Zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung hat YI Technology bei der Actionkamera einen WLAN- (802.11 a/b/g/n/ac) und einen Bluetooth-Chip (4.0) ver...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...play mit abgerundeten Rändern, einer sehr hohen Auflösung (3.120 x 1.440 Pixel, 538ppi) und einem dank kleiner Notch sehr guten Display-Oberflächenverhältnis. Das Panel ist wie bei den meisten neueren Geräten etwas länglicher und besitzt ein Seitenve...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...play entweder die Kamera-App oder nimmt einen Schnappschuss auf. Oberhalb der Live-Ansicht (bei Hochkantfotos) können Nutzer unter anderem auf verschiedene intelligente Smartphone-Features zurückgreifen, beispielsweise die Live-Übersetzung oder die M...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...10 II lässt sich weiter nach oben schwenken:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX10. Dadurch kann es von oben deutlich besser eingesehen werden:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX10. Als Display kom...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...10) erhalten hat, eine volle Ladung für einen Kopiervorgang – abhängig vom Anwendungsfall – von mehr als 100GB an Daten ausreichen soll. Dies konnten wir aufgrund der beschränkten Testzeit nicht nachprüfen, wir wissen jedoch auch von anderen Geräten,...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...100Mbit/s. Die Lumix DC-G9 hat in 4K-Auflösung alle gängigen Bildraten von 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zu bieten, die Bitrate bewegt sich zwischen 100 und 150Mbit/s. Gut zu wissen: Während die G9 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde f...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...100 VIIMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Schon etwas älter ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht). Zum alten Eisen gehört sie damit aber noch lange nicht. Mit dem Modell RX100 VA, das Sony statt der RX100 ...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

...10 °C Celsius) angegeben. Die Rückseite der spiegellosen Systemkamera von Olympus:Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Rückseite der Systemkamera von Panasonic: Die Bedienelemente haben beide Kamerahersteller bei ihren Modellen rund um die Gehäuse verteil...

x