Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...1,35 Sekunden gegenüber der EOS M5 mit 1,47 Sekunden leicht vorne. Die erste Aufnahme lässt sich mit ihr dagegen schneller (1,14 statt 1,51 Sekunden) realisieren. Unsere Wertung bei der Geschwindigkeit: Unentschieden. Zur Fokussierung setzt Canon auf...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...1 }} Eingeführt hat Adobe die neuralen Filter im Herbst 2020, seitdem wurde die Liste stetig erweitert. Bei der von uns verwendeten Photoshop-Version 23.3.1 lassen sich aktuell fünf finale neurale Filter und sechs Filter mit Beta-Status nutzen. Zudem...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...1. bis 10. Juni 2022 gewährt [zum Jackery Frühsommer-Sale]:- 15% Rabatt auf Jackery Solargenerator 1000/500, Explorer 1000/500 Powerstation, SolarSaga 100 Panel- 10% Rabatt auf Jackery Solargenerator 2000 Pro mit 2 Solarpanels, Explorer 2000 Pro, Sol...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...105mm F4 Macro O.I.S. ist mit 8,4 x 11,8cm eine gute Ecke größer und bringt mit 680g fast doppelt so viel Gewicht auf die Waage. Der Tubus fährt mit zunehmender Brennweite immer weiter aus dem Gehäuse heraus: Aber zurück zum Panasonic Lumix S 20-60mm...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...toshop Express (für Android und iOS, mit kostenpflichtigem Premium-Features)Auch unsere zweite Software stammt aus dem Hause Adobe. Photoshop Express wird als All-in-One-Foto-Editor bezeichnet, im Fokus steht dabei vor allem aber auch die „kreative“ ...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...1.000 JPEG- oder komprimierte RAW-Fotos, bei unkomprimierten RAWs sollen es immer noch 202 Fotos in Folge sein. Die FujiFilm X-T5 kommt auf 168 JPEG-Bilder, 72 komprimierte RAWs und 23 unkomprimierte RAW-Bilder. Beim Einsatz des mechanischen Verschlu...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...1,2 GM wagt Sony den Schritt zu einer Lichtstärke von F1,2, davor konnten Objektive mit einer größtmöglichen Öffnung von F1,4 erworben werden. Der Unterschied von F1,4 zu F1,2 klingt nicht besonders groß, die um eine halbe Blendenstufe höhere Lichtst...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...tofokusBesonders gut lässt sich der große Unterschied zwischen den Kameragenerationen beim Autofokus erkennen. Die Alpha 7S II nutzt zum automatischen Scharfstellen nur einen Kontrast-AF mit 169 AF-Punkten, dieser arbeitet ab -4 EV. Die Alpha 7S III ...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...11,1 Bildern pro Sekunde und einem großen Pufferspeicher (für 116 JPEG- oder 48-RAW-Bilder in Folge) ist die Alpha 6400 so gut wie keine andere Kamera in dieser Preisklasse für die Sport- und Actionfotografie geeignet. Der Videomodus kann sich ebenso...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...160 Pixel) oder Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Doch damit nicht genug: Die X-E4 erlaubt Videos auch im Kino-Standard mit einem Seitenverhältnis von 17:9. Bei 4K-Aufnahmen ergibt dies eine Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixel und bei Full-HD von 2.048 x ...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...11) und bei F16 dann stärker ab. Am Bildrand muss man beim Nikkor Z 14-24mm F2,8 S natürlich ein paar Abstriche machen. Bei einem Objektiv mit sehr kurzer Brennweite ist dies jedoch normal. Bei 14mm stufen wir die Qualität bei F2,8 als gut ein, bei F...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...tofokus/manueller Fokus:Das Autofokussystem des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S arbeitet mit einem Schrittmotor. Dieser ermöglicht das schnelle und praktisch geräuschlose Scharfstellen. In unserem Labortest ergab sich eine Fokussierungszeit von nur 0,12 Seku...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...110 bis 120 Minuten. Die längsten Aufnahmen sind laut DJI bei der Einstellung Gangreserve (1080p30) möglich, hier sind es laut Datenblatt bis zu 160 Minuten. Dabei handelt es sich allerdings um den Stromsparmodus, der Bildstabilisator ist ebenso nich...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...16 Minuten von 10 auf 50 Prozent und in 49 Minuten von 10 auf 100 Prozent geschafft. Dabei erwärmt sich das 15 Ultra allerdings deutlich. Beim langsameren Laden ist das weit weniger der Fall. Das Xiaomi 15 Ultra hat ein ausgesprochen gutes Foto- und ...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,2 S

News -

...1 }} Die technischen Daten:Beim Nikkor Z 35mm F1,2 S macht Nikon keine halben Sachen. Mit einer Blende von F1,2 gehört das Objektiv zu den lichtstärksten Modellen mit Autofokus am Markt, neben dem Nikkor Z 35mm F1,8 und Nikkor Z 35mm F1,4 ist es das ...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...1,1 cm, groß und besitzt eine Nennauflösung von 1.440.000 Bildpunkten. Davon werden allerdings nur 1.152.000 effektiv genutzt, um das Bild herum ist ein schwarzer Rahmen deutlich sichtbar. Elektronische Sucher sind nichts neues und werden in Bridgeka...

Samsung EX2F

Testbericht -

...tos) ein 3,0 Zoll großes, dreh- und schwenkbar gelagertes AMOLED-Display mit 614.000 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Deutlich verbessert wurde im Vergleich zur Samsung EX1 der Video-Modus: Die Samsung EX2F kann Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080...

Canon IXUS 140

Testbericht -

...tofunktionen besitzt die Canon IXUS 140 einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 1.600. Das 8-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbe...

Nikon Coolpix A

Testbericht -

...10 Zentimeter. Videos zeichnet die Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird in Stereo aufgenommen. Neben den PSAM-Modi besitzt die Nikon Coolpix A (Hands-On Video) eine Vollautom...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...1 und in der zweiten Stufe F11 möglich. In der Telestellung lassen sich neben F5,3 auch F11 und F16 einstellen. An Fotoprogrammen bietet die FujiFilm FinePix F900EXR (Bildqualität) eine breite Auswahl. Neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi steht ...

x