Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...os sagen, dass sie wie die Fotos mit einer realistischen Farbwiedergabe und einer angenehmen Schärfe überzeugen. Wer Videos mit einem besonders großen Dynamikumfang wünscht, kann den HDR-Modus aktivieren. Für manuelle Aufnahmen oder Videos mit hohen ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...osen Systemkameras gedacht. Der Mount-Adapter EF-EOS M erlaubt das Verwenden von EF/EF-S-Modellen an den EOS-M-Kameras, der FT1 von FX- oder DX-Objektiven an der Nikon 1, der LA-EA3 von Sony-A-Objektiven an spiegellosen Alpha-Kameras und der MMF-3 vo...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...machen sich der Schritt von der CCD- zur CMOS-Technologie und auch der DIGIC-5-Prozessor positiv bemerkbar. Bei niedrigen ISO-Werten (ISO 100, ISO 200) erreichen die Bilder eine gute Detailwiedergabe und sind quasi frei von Bildrauschen. Während bei ...

Panasonic Lumix DMC-GH3

Testbericht -

...osen Datenübertragung oder Fernsteuerung besitzt die Panasonic Lumix DMC-GH3 außerdem ein Wi-Fi-Modul. Die mit Akku, Speicherkarte und dem Lumix G Vario HD 14-140mm-Objektiv 1.009 Gramm schwere Panasonic Lumix DMC-GH3 legt Bilder und Videos auf SD-/S...

Nikon D3400

Testbericht -

...os an ein Mobilgerät wie Smartphone oder Tablet-PC senden. Des Weiteren kann darüber die drahtlose Fernsteuerung vorgenommen werden. Hier sehen Sie die Digitalkamera sowie das beiliegende Zubehör: Fotoprogramme gibt es sowohl für Anfänger als auch fü...

Canon EOS M50

Testbericht -

...os und Videos. Daneben gibt es elf Szenenprogramme, eines davon nennt sich „Leiser Modus“. Er erlaubt das lautlose Aufnehmen von Fotos mittels elektronischen Verschlusses – eine Neuheit bei den Systemkameras von Canon. Leider muss zum geräuschlosen A...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...ost Focus Funktion. Erster beiden speichern Fotos in unterschiedlichen Abständen zur beschleunigten Darstellung eines „Vorgangs“, bei der 4K-Fotoaufnahme und der Post-Focus-Funktion handelt es sich eigentlich um Videofunktionen. Statt eines Videostre...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...os wie Videos) möglich. Die Fokusfeld-Optionen kennt man größtenteils von anderen Sony-Modellen: Die spiegellose Kamera besitzt ein umfangreiches AF/MF-Menü: Die Liste an AF-Optionen fällt lang aus: Beim Fokusfeld kann man zwischen „Breit“, „Feld“, „...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...macht daher nur wenig Sinn. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS 7D Mark II. Die EOS 7D Mark II besitzt einen eingebauten GPS-Empfänger:Die Canon EOS 7D Mark II. Die EOS 70D verfügt über ein WLAN-Modul:Die Canon EOS 70D. Erweiterbarkeit ...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...os, die TZ71 in HD, die S9900 nur in SD-Auflösung. Vergleich der Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): Bei der Bildqualität der Videos liegt die SX710 HS in Front. Deren Videos zeigen die meisten Details, Moire-Artefakte halten sich z...

Canon Mount-Adapter EF-EOS M im dkamera Test

News - - 2 Kommentare

...OS M (Testbericht) hat Canon im Jahr 2012 seine erste spiegellose Systemkamera vorgestellt. 2015 folgte das zweite Modell, die Canon EOS M3. Beide Kamera bieten einen Bildsensor in APS-C-Größe, der sich von den APS-C-Modellen, die in den Spiegelrefle...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...macht. Als erste Consumer-Vollformatkamera bot sie die Aufnahme von 4K-Videos an. Dies allerdings nur mit einem externen HDMI-Rekorder, weshalb man in der Praxis doch etwas eingeschränkt war. Die Sony Alpha 7S II macht dies besser und speichert 4K-Vi...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...osen Systemkameras 3,0 Zoll große Modelle verbaut. Deutliche Unterschiede gibt es aber bei der Aufhängung und Auflösung. Die LCDs der Samsung NX3000 und Sony Alpha 5000 lassen sich nach oben klappen, jeweils um bis 180 Grad. Dargestellt werden rund 4...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...os abbilden. Daran reichen andere Spiegelreflexmodelle oder Systemkameras bei Weitem nicht heran. Selbst in der 100-Prozent-Ansicht ist die Bildqualität sehr gut, was Ausschnittsvergrößerungen problemlos ermöglicht. Erfreulicherweise ist auch das Bil...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...os per Taste beispielsweise starten und stoppen, in der unteren Hälfte findet sich ein Steuerkreuz. Damit wird nicht nur im Menü navigiert, über die Direktwahltaten lässt sich unter anderem zudem jeweils die Belichtung korrigieren und der Blitz konfi...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...os bei der Qualitätspriorität für vier Sekunden und bei der Aufnahmezeitpriorität für acht Sekunden. Dies erlaubt bei gleicher Videolänge eine bessere Bildqualität, da die Auflösung und die maximale Aufzeichnungsdauer bei Slow-Motion-Videos zusammenh...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...OS R6 mit 120 Bildern pro Sekunde. Videos kann die Canon EOS R6 Mark II deutlich länger am Stück als die EOS R6 aufnehmen: Filmen kann man bei beiden Kameras sowohl mit 4:2:0 8-Bit als auch 4:2:2 10-Bit, anders als die EOS R6 erlaubt die EOS R6 Mark ...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...os weitwinkelig: Die Brennweite der Fotos liegt umgerechnet bei 16mm, das Objektiv besitzt eine Lichtstärke von F2,2. Für Fotos weiter entfernter Motive hat Sony eine Telekamera verbaut, diese nutzt einen 12 Megapixel-Sensor der 1/3,4-Zoll-Klasse. Da...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...os fest. Da beide Kameras bei 4K-Videos nur den mittleren Sensorbereich auslesen, zeigt sich leider ein starker Cropeffekt. Der Brennweitenbereich der TZ202 startet bei 36mm und geht bis zu 540mm, bei der TZ96 sind es 35 bis 1050mm. Wer sich eine mög...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...os. Mit "OSS" wären derart kompakte Abmessungen jedenfalls nicht möglich gewesen. {{ article_ahd_2 }} Beim optischen Aufbau setzt Sony auf zwölf Linsen in elf Gruppen. Drei der Linsen werden aus ED-Glas gefertigt, bei drei weiteren handelt es sich um...

x