News -
Im ersten Teil unseres Vergleichstests haben wir die drei Kompaktkameras Canon IXUS 265 HS, IXUS 155 und IXUS 150 in den Punkten Verarbeitung, Bedienung, Bildqualität und Objektiv getestet. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die Geschwindigkeit,...
News -
Spiegelreflexkameras erfreuen sich trotz der starken Konkurrenz durch die spiegellosen Systemkameras einer ungebrochenen Beliebtheit. Sie stehen für eine sehr gute Bildqualität, einen schnellen Autofokus und ein gutes Handling. Neben Spiegelreflexka...
News - - 2 Kommentare
1/2,3 Zoll große Bildsensoren waren und sind in der Klasse der Bridgekameras die Standardgröße. Größere Modelle sind kaum zu finden. Dies liegt unter anderem auch an der Tatsache, dass die immer größeren Zoombereiche nur mit den besonders kleinen 1/...
News - - 4 Kommentare
Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX10 und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 unter anderem die Abmessungen und die Objektive verglichen haben, schauen wir uns jetzt die Geschwindigkeit, die Bildqualität...
News - - 1 Kommentar
Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs zwischen der Sony Cyber-shot DSC-HX60V, der Panasonic Lumix DMC-TZ61 und der Canon PowerShot SX700 HS neben den Abmessungen und der Bedienung auch die Objektive verglichen haben, folgen jetzt die Bildqua...
News -
...Backup“ in Form einer RAW-Datei immer sehr gut bedient. Wenn Sie von vornherein noch nicht wissen, ob Sie die Bilder bearbeiten wollen oder nicht, nutzen Sie am besten die kombinierte JPEG+RAW-Speicherung. Dann können Sie sich auch nach der Aufnahme ...
News -
Mit der Lumix DMC-GH4 hat Panasonic die erste nicht nur für Profis gedachte Digitalkamera mit der Fähigkeit zur 4K bzw. Ultra-HD-Videoaufnahme vorgestellt. Wir konnten die Panasonic Lumix DMC-GH4 jetzt einem ersten Test unterziehen. In diesem Hands-...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der YI 4K Actionkamera die technischen Daten und das Zubehör angesehen haben, gehen wir jetzt auf die Bedienung und die Bildqualität ein. Zudem ziehen wir ein Fazit und stellen diverse Beispielfotos - ...
News - - 4 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DMC-G81. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-G9 und der Panasonic Lumix DMC-G81 unter anderem die Optionen zur Bildkontrolle und die Arbeitsg...
News -
...bachten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei höheren ISO-Stufen, wir haben ISO 6.400 für den Test verwendet, machen sich die größeren Pixel der EOS 6D Mark II dagegen bezahlt. De...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 6D Mark II und der Canon EOS 80D unter anderem die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigste...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 6500, Sony Alpha 6300 und Sony Alpha 6000. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 6500, der Sony Alpha 6300 und der Sony Alpha 6000 unter anderem das Objektivangebot, die Optionen zur Bildkontrolle un...
News -
Eine Stärke des Micro-Four-Thirds-Systems sind ohne Frage die vielen kompakten, aber trotzdem lichtstarken Festbrennweiten. Durch den vergleichsweise kleinen Bildsensor lassen sich selbst Objektive mit einer Lichtstärke von größer als F2 mit einem G...
News -
Kamera-Apps kommt eine immer größere Bedeutung zu. Während die App-Funktionen zu Beginn eher spärlich waren, erlauben viele Apps heutzutage diverse Einstellungen. Wir haben uns die FujiFilm Camera Remote App für Kameras von FujiFilm angesehen und di...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Sony bietet aktuell zwei Kameramodelle mit dem ersten rückwärtig belichteten Vollformatsensor an. Der 42,2 Megapixel Exmor-R-Sensor, der zudem auf Kupfer-, statt Aluminium...
News - - 5 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Spiegellose Kameras erreichen auf dem Markt der Systemkameras eine immer größere Bedeutung. Dies nicht nur wegen ihrer in der Regel kompakteren Abmessungen, auch technisch habe...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Die Modelle der "zweistelligen" und "dreistelligen" Serien von Canon wurden hinsichtlich der Features bislang immer recht stark auf Abstand gehalten. Während die dreistelligen Modelle kla...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir uns im zweiten Teil des Vergleichstests der Canon EOS 80D und Canon EOS 760D das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus angesehen hab...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ101, rechts die Lumix DMC-TZ81. Die Kameras der Travelzoom-Serie von Panasonic sind seit Jahren für große Zoombereiche trotz kompakter Abmessungen bekannt. Diese Modelle gehören zur sogenannten Reisezoomklas...
News - - 9 Kommentare
Die Anzeige von JPEG-, PNG- oder Bitmap-Bildern ermöglichen die Windows Betriebssysteme bereits seit vielen Generationen. Wenn es um speziellere Dateien geht, ergeben sich aber recht schnell Einschränkungen. Diese bekommen vor allem Fotografen zu sp...