Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

Kauftipp Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 6.400 bei voller Bildauflösung und wird durch ein 10-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 240 Millimeter ergänzt. Die Lichtstärke d...

Canon EOS 100D

Testbericht -

Kauftipp Weniger Unterschiede zu den anderen Spiegelreflexmodellen gibt es bei der Fotohardware: Hier kommt zwar ein neuer CMOS-Sensor zum Einsatz, dieser löst aber weiterhin 17,9 Megapixel auf und ist 22,3 x 14,9 Millimeter groß. Die ISO-Werte könne...

Canon PowerShot N

Testbericht -

Zur Bildaufnahme kommt bei der Canon PowerShot N ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 12 Megapixel zum Einsatz. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 80 und ISO 6.400 eingestellt werden. Wie bei fast allen Kompaktkameras von Canon verri...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

Kauftipp Deutlich wird dies bereits beim Bildsensor. Die Auflösung des 22,3 x 14,9mm großen CMOS-Sensors (APS-C) unterscheidet sich mit 17,9 Megapixel zwar nicht von den CMOS-Sensoren einer Canon EOS 700D (Testbericht) oder Canon EOS 100D (Testberich...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

Die Videofunktion rückt auch bei den ursprünglich für die Fotografie gedachten Spiegelreflex-, System- oder Kompaktkameras immer mehr in den Vordergrund. War die Videofunktion früher nur ein „Beiwerk“, so steht sie heute oftmals genauso im Fokus wie...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II und der Canon PowerShot G7 X haben wir uns unter...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS M100 und der Canon EOS 2000D unter anderem die Geschwindigkeitswerte verglichen haben, prüfen wir in diesem letzt...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

Zu Beginn des Jahres 2018 hat FujiFilm mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ein neues Kit-Objektiv für seine spiegellosen Systemkameras der Einsteigerklasse angekündigt. Dieses soll unter anderem mit kleinen Abmessungen und einem geringen Gewi...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Sony Alpha 7 III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III und der Sony Alpha 7 III die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf das Ob...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

Seit Nikon im Sommer 2018 seine ersten beiden spiegellosen Vollformatkameras angekündigt hat wurden zahlreiche Objektive mit dem neuen Z-Bajonett auf den Markt gebracht. Eines davon ist das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S. Im folgenden Testbericht schauen w...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

Mit dem FE 16-35mm F2,8 GM hat Sony im Frühjahr 2017 sein Objektivangebot um ein Ultraweitwinkelmodell der Premiumklasse erweitert. Premium-Objektive sind bei Sony – neben einer Reihe von weiteren sehr guten Objektiven der G-Serie und mit Zeiss-Labe...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon EOS M6. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS M5 und der Canon EOS M6 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun unter anderem das Objek...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist bei der Datenverarbeitung mittlerweile recht weit verbreitet. Das betrifft natürlich auch die elektronische Bildbearbeitung. Inzwischen lassen sich bei vielen Softwarelösungen die Bilder mittels KI verbess...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

Kitobjektive sind meistens klein, recht einfach gefertigt und günstig. Zudem decken sie klassischerweise einen Brennweitenbereich von rund 27 bis 83mm ab. Hier gilt daher meistens: der Preis ist Trumpf, der Rest weniger spannend. Das dies nicht imme...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

Das Smartphone und die Fotografie gehören so stark zusammen wie nie zuvor. Zum einen, weil natürlich immer mehr Nutzer mit dem Smartphone fotografieren. Zum anderen allerdings auch, da dass Smartphone viele weitere Aufgaben rundum die Fotografie übe...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

Im dritten Empfehlungsartikel unserer vierteiligen Serie zu Weihnachten 2020 gehen wir auf spiegellose Systemkameras ein. Die Modelle dieser Klasse decken nicht nur den Einsteigerbereich oder das Mittelklasse-Segment ab, auch High-End-Modelle gibt e...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

Das AF-S Nikkor 14-24mm F2,8G ED gehört zu den Highlights in Nikons Objektivportfolio für Spiegelreflexkameras und ist in vielen Fototaschen von Nikon-Fotografen zu finden. Es stand daher natürlich außer Frage, dass Nikon auch für seine Z-Kameras ei...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

Mit den Objektiven der G Master-Serie hat Sony seit mittlerweile einigen Jahren Modelle im Programm, die zur Oberklasse gehören und mit optischen Höchstleistungen überzeugen können. Ein noch recht neues Modell ist das Sony FE 50mm F1,2 GM. Dieses be...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Testberichts der DJI Osmo Action 3 auf die Bedienung eingegangen sind, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen unter die Lupe. Am Ende fassen wir d...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi 15 Ultra hatten wir uns die Kameras des Smartphones und deren Bildqualität im Detail angesehen. In diesem dritten und letzten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeite...

x