News -
...OSD liegt nur bei 11cm, beim 24mm F2,8 Di III OSD sind es 12cm und beim 35mm F2,8 Di III OSD lediglich 15cm. Für die Fokussierung ist jeweils ein OSD-Motor (Optimized Silent Drive) zuständig, dieser soll auch bei Videos keine störenden Geräusche erze...
News -
Panasonic arbeitet weiter am Ausbau seines Objektivparks für Vollformatmodelle mit L-Bajonett. Mit dem Panasonic Lumix S PRO 16-35mm F4 und Lumix S PRO 70-200mm F2,8 O.I.S. wurden die beiden letzten für das Jahr 2019 versprochenen Objektive vorgeste...
News -
...os standardmäßig nicht mit der vollen Auflösung gespeichert, beim Verwenden des 9 zu 1-Pixel-Binnings sind es 12 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Das 26mm-Objektiv der Hauptkamera besitzt eine Lichtstärke von F1,9, einen optischen Bildstabilisator gibt ...
News -
...ostenlosen) Ersatz bzw. keine kostenfreie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service vo...
News -
Sony hat mit der Alpha 6700 eine neue spiegellose Systemkamera mit einem Bildwandler in APS-C-Größe angekündigt. Die Alpha 6700 löst die Alpha 6600 als Spitzenmodell der APS-C-Serie ab, zur neuen Technik gehört unter anderem auch ein neuer Sensor. D...
News -
...ose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S Diese Leica-Kamera ist 3,5 Millionen Euro teuer: Am Samstag haben wir über die Ergebnisse der Versteigerung von Wetzlar Camera Auctions berichtet. Das Highlight der Auktion, eine Kamera der Leica-0-Serie aus dem...
News -
...OS-Sensoren. Das erste damit ausgestattete Modell war die Leica M (Typ 240). Die Auflösung stieg weiter an, fast 24 Megapixel löste das M-Modell nun auf. {{ article_ahd_1 }} Bereits 2012 wagte Leica den Schritt zu einem Modell mit Schwarz-Weiß-Sensor...
News -
...os): Nikon D5100 mit Nikon AF-S 50mm F1,4 vs Canon EOS 600D mit Canon EF 50mm F1,4: Nikon D5100 & AF-S 18-55mm F3,5-5,6G VR vs Canon EOS 600D & EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II: Neben der Größe spielt natürlich auch das Gewicht in dieser Kategorie...
News -
...OS-Sensor ausgestattet und bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 3.200. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 (Testbericht) zeigt ähnliche Werte und ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen Live MOS Sensor ausgerüstet. Der E...
News -
...machen. Neben der Canon EOS 5DS R (Testbericht) oder EOS 5DS gehört die Alpha 7R II ohne Frage zu den Kameras mit der besten Bildqualität im Bereich der Vollformatmodelle. Unsere ISO-Reihe mit der Sony Alpha 7R II von ISO 800 bis ISO 102.400 zeigt zu...
News - - 1 Kommentar
...os liegt auf dem Niveau der GH4, einen Unterschied können wir (wenn auch ohne direkten Vergleich) nicht feststellen. Wer gestochen scharfe Videos aufzeichnen möchte – und bestenfalls auch noch das passende Abspielgerät dafür besitzt – sollte die G70 ...
News - - 2 Kommentare
...ose Systemkamera dabei viele Optionen: Auch den Videomodus hat Olympus bei der Mark II im Vergleich zur OM-D E-M5 überarbeitet. So hält die spiegellose Systemkamera Videos jetzt auch mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde fest und bietet eine besonder...
News -
...ossen werden. Dies ist bei der 70D über den Blitzschuh möglich. Nur die D7200 hat einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) zu bieten. Die Schnittstellen der D7200:Nikon D7200. Die Schnittstellen der EOS 70D:Canon EOS 70D. Über die Blitzschuhe können bei...
News -
...OS 800D am besten, die D5600 und die K-70 können bei Weitem nicht mithalten. Unser Testsieger: Welche Spiegelreflexkamera hat sich insgesamt am besten geschlagen? Wer sowohl Fotos als auch Videos aufnehmen will, bekommt bei der EOS 800D das beste Pak...
News -
...OS 80D genau 6,9 Bilder pro Sekunde für 117 Fotos in Folge gemessen. Die D7500 stoppt die Aufnahme nach 100 Fotos selbstständig, der Fotograf kann die Aufnahmeserie allerdings sofort wieder von vorne beginnen. Bei der EOS 80D läuft dies anders ab: Na...
News -
...os wie Videos. Die Nikon Z 7 wurde neben dem optischen Stabilisator bei Videos zudem noch mit einen Digital-VR ausgestattet. Dieser verkleinert den Bildausschnitt allerdings ein wenig. Unsere Wertung bei den Funktionen und Features: Unentschieden. {{...
News -
...os werden lediglich als JPEG-Dateien und mit dem elektronischen Verschluss gespeichert. Gleiches gilt für den Post-Focus-Modus. Dieser erlaubt nicht nur die Auswahl eines Bildes mit der optimalen Schärfeebene, sondern auch das Erzeugen eines Fotos mi...
News -
...ose Systemkameras mit Sensoren bis zur Vollformatgröße, an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem 158mm-Modell. Das Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S gehört nicht zu den kompakten Objektiven: Direkter Vergleich mit dem Nikkor Z MC 50mm F2,8: Das Obj...
News -
...ose Verwenden von Objektiven anderer Hersteller, dabei muss man weder auf die automatische Fokussierung noch die Blendenwahl verzichten. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Beide DSLMs besitzen das E-Bajonett von Sony: Bildkontrolle:D...
News -
...osition, vor dem Einsatz ist es daher manuell einsatzbereit zu machen. Notwendig ist die Parkposition natürlich nicht unbedingt, mit nur 3,2cm fällt es hier in der Länge aber besonders kompakt aus. {{ article_ahd_1 }} Das Kitobjektiv der Sony ZV-E10 ...