News -
...tor wird mit 0,77-fach angegeben. {{ article_ad_1 }} In der Praxis liefert der Sucher ein großes und sehr scharfes Bild, einsehen lässt es sich allerdings nur schwer. Dafür muss der Fotograf sehr nah an die Austrittspupille herangehen, gerade Brillen...
News -
...tober bis 07. Oktober 2023. Dazu gehören unter anderem ein sehr lichtstarkes Objektiv von Voigtländer, das erste Teleobjektiv von TTArtisan, eine Serie von wasserdichten LED-Lichtern und eine Versteigerung von Foto-Raritäten. {{ article_ahd_1 }} Die ...
News -
...tofokusmotor erhältlich sind. Zu unserem Artikel: Für Vollformat-DSLMs von Canon: Viltrox AF 85mm F1,8 EF Adata hat die erste SD Express-Karte vorgestellt: Des Weiteren ging ein News-Artikel zur ersten SD Express-Karte online. Das Modell Premier Extr...
News -
...to- und Videografen mit: Am Donnerstag veröffentlichten wir unseren Testbericht der Panasonic Lumix DC-GH6. Die Micro Four Thirds-Kamera ist mit einem 25 Megapixel auflösenden Sensor ausgestattet und bringt eine Reihe von Foto- sowie Videofeatures mi...
News - - 6 Kommentare
...Touch erfolgen. Mit aktiviertem Touchscreen kann es jedoch vorkommen, dass die Nase für ungewollte Eingaben sorgt. Auf der Rückseite sind zahlreiche Tasten sowie u. a. ein Schalter für den Fokusmodus zu finden: Das Kameragehäuse der Panasonic Lumix D...
News - - 1 Kommentar
...toshop Lightroom sowie der RAW-Konverter von Photoshop, Camera RAW, vereinen bei Weitem die meisten Anwender auf sich. Dahinter dürften, mit größerem Abstand, die verschiedenen Versionen von DxO Optics Pro und die herstellereigenen Lösungen wie Digit...
News -
...tomatik ergänzen das Angebot. {{ article_ad_1 }} Die Canon EOS M100 hat zudem einen Hybrid-Automatik-Modus zu bieten, der zu jedem Bild einen kurzen Videoclip speichert. Daneben lassen sich vom Fotografen mehrere Kreativfilter und HDR-Modi einstellen...
News -
...tom-Tasten (C5 und C6), die sich wie die Custom-Tasten C1 bis C4 frei mit Funktionen belegen lassen. Das vorige Loupedeck besitzt nur zwei Tasten von diesem Typ. Das Kontroll-Rad ist das größte Bedienelement des Loupedeck+: Die Custom-Tasten lassen s...
News -
...tofokus dar und ist gut zu steuern. Adobe Photoshop bzw. Camera RAW kommen mit den RAW-Dateien nicht wirklich zurecht: Noch eine Information zu den RAW-Bildern (DNG) des LG G6, die dem Fotografen deutlich mehr Eingriffsmöglichkeiten bei der Nachbearb...
News -
...tografie geeignet. Auf einen Objektiv-eigenen Bildstabilisator muss beim FE 16-35mm F2,8 GM verzichtet werden, an neueren Sony-Modellen ist das dank der stabilisierten Sensoren jedoch kein Problem. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 28cm, ...
News -
...tor besitzt das Zoom nicht, dies ist angesichts der IBIS-Systeme der Lumix S-Kameras jedoch kein Problem. {{ article_ad_2 }} Autofokus/manueller Fokus:Das Fokussieren übernimmt beim Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 ein Schrittmotor. Dieser ist jede...
News -
...toprogramm bei beiden Kameras auf unterschiedliche Art und Weise gewechselt wird, die Fotoprogramme selbst unterscheiden sich fast nicht. Wie üblich gibt es einen Modus für die automatische Szenenwahl und die PSAM-Programme. Daneben hat Canon beide K...
News -
...tos aufnehmen. In puncto Bildqualität erreichen die Hauptkamera und die 4,3-fach-Telekamera aber ein anderes Level. Dies sieht man bei Tag als auch bei Nacht. Vom Griff zur vollen Auflösung profitieren Fotografen zwar bei allen Kameras, bei der Ultra...
News -
...tofokus/manueller Fokus:Das Fokussieren übernehmen beim Sony FE 50mm F1,4 GM zwei XD-Linearmotoren. Diese arbeiten nicht nur sehr schnell, sondern auch besonders leise und „smooth“. Das macht sie nicht nur für das Scharfstellen bei Fotos, sondern auc...
News -
...tofokus arbeitet bei Videos wie bei Fotos sehr schnell und treffsicher, die Bildstabilisierung ist mangels integriertem Bildstabilisator – sofern kein Objektiv mit „IS“ verwendet wird – nur digital möglich. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Can...
News -
...toff zum Einsatz. Kritisch muss man dies allerdings nicht sehen, auch der verwendete Kunststoff fällt hochwertig aus. Dass bei einem Objektiv dieser Klasse, das sich vor allem an Semi-Profi-Fotografen richtet, Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Sp...
News -
...tor im Objektiv (sofern verbaut) als auch durch einen Bildstabilisator in der Kamera. Beide sind zudem kombinierbar. Da die Mehrzahl der Objektive keinen Stabilisator besitzt, kommt dem kameraeigenen Stabilisator eine große Bedeutung zu. Dieser reduz...
News -
...tofokus/manueller Fokus:Das Autofokussystem des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S arbeitet mit einem Schrittmotor. Dieser ermöglicht das schnelle und praktisch geräuschlose Scharfstellen. In unserem Labortest ergab sich eine Fokussierungszeit von nur 0,12 Seku...
News -
...tomatik für deutlich bessere Ergebnisse als der PRO-Modus. Wer bei richtig wenig Licht fotografieren möchte, kann zudem den Nachtmodus aktivieren. Dieser kombiniert mehrere Fotos und reduziert dadurch das Bildrauschen. Das funktioniert sehr gut. {{ a...
Testbericht -
...tomatiken (Blenden- und Zeitautomatik), aber dafür kaum Individualisierung durch den Nutzer. So ist das vordere Einstellrad nur für eine überschaubare Zahl an Einstellungen vorgesehen. In der Blendenautomatik wird darüber die Zeit gesteuert, genauso ...