Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 99 II

Testbericht -

...toprogramms wird bei der Sony Alpha 99 II (Datenblatt) ein Programmwählrad verwendet. Anders als die meisten Spitzenmodelle hat die Sony-Kamera sogar fast alle herkömmlichen Fotomodi zu bieten. Neben den PSAM-Programmen finden sich daher eine Vollaut...

Canon EOS 77D

Testbericht -

...Touch ist die Steuerung der Kamera möglich. Neben der Kamera und dem Kitobjektiv sehen Sie hier das mitgelieferte Zubehör: Videos zeichnet die DSLR in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, zur Tonaufnahme ...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...to mit sehr großer Schärfentiefe zusammengerechnet werden können. Des Weiteren sind die Zeitrafferaufnahme und Stop-Motion-Animation möglich. Der Autofokus kann beim Scharfstellen auf bis zu 225 Messfelder zurückgreifen: Das Autofokussystem der Panas...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...toprogramme: Diese umfassen eine Vollautomatik, die PSAM-Modi für die halbautomatische sowie manuelle Belichtung und drei Custom-Modi mit sieben Speicherplätzen (auf dem Wählrad als „1“, „2“ und „3“ und im Menü als „MR“ bezeichnet“). Zudem besitzt di...

Neuvorstellung Olympus ZUIKO DIGITAL Objektive

News -

...tofokus) Maximale Bildvergrößerung: 0,5x / 1,0x bei einer 35-mm-Kamera maximale Blendenöffnung: 4.0 - 5.6 Minimale Blende: 22 Filterdurchmesser: 58mm Abmessung: 80mm Ø, 127mm Gewicht: 620g Kompatibel zum Extension-Tubus EX-25 Kompatibel zum Telekonve...

Fazit

Seite -

...tor funktioniert gut Optischer Bildstabilisator kann auch beim Filmen verwendet werden Beim Filmen kann auch optisch gezoomt werden, dann jedoch ohne Tonaufzeichnung Gehäuse- und Verarbeitungsqualität: sehr gut Durch Super Makro-Modus 1cm Motivabstan...

Franzis Nature effects 8 im dkamera.de-Test

News -

...tos heutzutage gang und gäbe. Bereits viele Kameras besitzen integrierte Fotofilter, noch deutlich mehr lassen sich allerdings über die gängigen Softwarelösungen anwenden. Zudem gibt es Spezialprogramme, die nur dafür gedacht sind, Bilder mit Filtere...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News -

...tos. Das 16-fach-Zoom mit 24 bis 400mm Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 deckt praktisch jede Fotosituation ab. Darüber hinaus kann die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 mit einer schnellen Serienbildfunktion (bis zu zwölf Bilder pro Sekunde)...

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 2)

News -

...tomatiken nicht vertraut, kann wie bereits erwähnt auch manuell eingreifen. Bei der Qualität des aufgenommenen Tons gibt sich die Logitech Brio 4K Ultra-HD keine Blöße, die Aufnahmen wirken klar und sind sehr verständlich. Durch die Stereomikrofone k...

Runderneuerte Kamera: Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 1 Kommentar

...tor wurde verbessert und ist nun in der Lage fünf Blendenstufen ausgleichen zu können. Diese Leistung soll dabei für Foto wie Videos gelten. Belichten kann die Olympus OM-D E-M5 Mark II bis zu 1/16.000 Sekunde mit ihrem elektronischen Verschluss und ...

Panasonic auf der Photokina 2014

News -

Panasonic hat zur Photokina 2014 fünf neue Produkte vorgestellt, die auf dem Stand in Halle 3.2 natürlich ausführlich präsentiert werden. Dies ist zum einen die High-End-Kompaktkamera Lumix DMC-LX100 (Hands-On) mit einem Bildsensor in Micro-Four-Thi...

Besonders hochauflösend: Canon EOS 5DS R und EOS 5DS

News - - 1 Kommentar

...tomatischen und manuellen Fotoprogramme. zudem ist ein Automatik-Modus vorhanden. Erhältlich sind beide Kameras ab Juni 2015. Die Canon EOS 5DS R kann für 3.699 Euro und die Canon EOS 5DS für 3.499 Euro erworben werden.

Olympus auf der Photokina 2012

News -

...TOUGH-Kameras reserviert. Diese wasserdichten, stoßfesten und gegen fast alles geschützten Digitalkameras lassen sich nicht nur fotografisch testen, sondern dürfen getreten, gestoßen und auf den Boden sowie gegen eine Mauer geworfen werden. Im Härtet...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

...toff und Metall, der Staub- und Spritzwasserschutz soll dank verschiedener Abdichtungen (auf der Objektiv- und der Kamera-Seite) professionelle Einsätze ermöglichen. Als Materialien kommen Metall und Kunststoff zum Einsatz: Abdichtungen schützen vor ...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...toLab 5 eine neue RAW-Bearbeitungslösung an: Gleich zwei Neuvorstellungen machten die DxO Labs am Mittwoch. Hier erschienen DxO PhotoLab 5 und DxO Filmpack 6. Erstere Software wurde um Kontrolllinien und eine erweiterte Fotobibliothek ergänzt, beim F...

Canon EOS 50D

Testbericht -

...tografiert werden. Die Live View Funktion wurde um einen Live-AF Kontrastautofokus und um einen Live-Gesichtserkennungs Autofokus erweitert. Der Kontrastautofokus stellt zwar während der Live View ziemlich präzise scharf, dies dauert jedoch erheblich...

Nikon D700

Testbericht -

...tor sollten durch ein Stativ ausgeglichen werden. Die Nikon D700 ist empfiehlt sich vorzüglich als Studiokamera, diese kann aber ebenfalls im Bereich der Sportfotografie oder beispielsweise der Architekturfotografie sehr gute Dienste leisten. Die Nik...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...toprogrammen darf bei Kameras der Premiumklasse nicht fehlen. Beide Modelle sind daher mit zahlreichen Fotomodi ausgestattet. Neben Automatiken, Szenenprogrammen und Kreativfiltern sind natürlich auch die PSAM-Modi vorhanden. Panoramen lassen sich in...

Testbericht des Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...tor eine Kompensationsleistung von etwa zwei Blendenstufen gemessen. {{ article_ad_2 }} Autofokus/manueller Fokus:Für die Fokussierung ist beim Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM ein Steppermotor, zu Deutsch Schrittmotor, zuständig. Diesen hat Canon un...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...tomatisch", "Ein", "Aus", "Immer an") konfigurieren. Auf der rechten Seite liegen die Touchtasten zum Wechseln zum Videomodus und zur Aufnahme von Fotos immer in Reichweite. Beim manuellem Pro-Modus sind einige wichtige Fotoparameter veränderbar: Daz...

x