Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DJI stellt die MFT-Copterkameras Zenmuse X5R und X5 vor

News - - 6 Kommentare

Als DJI im Februar dieses Jahres dem Micro-Four-Thirds-Standard (MFT) beigetreten ist, konnte dies als untrügliches Zeichen verstanden werden, dass der Copterhersteller zukünftig auch Digitalkamera-Modelle für ambitionierte Foto- und Videografen vor...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergrößerungen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen und höheren ISO-Werten liegen beide Kameramodelle auf einem sehr hohen Level. Die Sony Alpha ...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests auf das Zubehör, das beim Arbeiten mit einer Actionkamera hilfreich sein kann, eingegangen sind, werden wir uns in diesem zweiten Teil mit verschiedenen Montage Möglichkeiten beschäftigen. {{ article_ad_1 }} ...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...svergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (G70) und 1.920 x 1.080 Pixel (E-M10 II:) Die Bildqualität der Videos ist bei den jeweils höchsten möglichen Auflösungen natürlich unterschiedlich. Die 4K-Videos der G70 lösen enorm viele Details auf, sind mit maxim...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der beiden Kompaktkameras Sony Cyber-shot DSC-HX90V und Panasonic Lumix DMC-TZ71 nehmen wir die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Optionen bei der Bildkontrolle unter die Lupe.

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

GoPro Hero4 Black Edition (oben), die Hero3+ Black Edition (links) und die Hero3 Black Edition (rechts). Die Actionkameras aus dem Hause GoPro haben die Klasse der Actioncamcorder über die letzten Jahre auch bei weniger filmaffinen Personen bekannt ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...svergleich: Die Bilder der FZ1000 sind auch hier stärker nachgeschärft, aber zudem allgemein etwas detailreicher. Das Bildrauschen haben beide Modelle bis etwa ISO 3.200 noch gut im Griff, ISO 6.400 verlangen schon deutlichere Abstriche und ISO 12.80...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...svergleich von Blende F1,8 bis F8: Die Verzeichnung ist auf den ersten Blick nur leicht tonnenförmig, in der Praxis dürfte diese Tatsache quasi nicht auffallen. Um die geringe Verzeichnung zu erreichen, wird allerdings per Software in der Kamera nach...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...sversuch an der Kamera bestätigt werden. Danach war dieser Schritt im Test nicht mehr nötig. {{ article_ad_1 }} Gut zu wissen: Wer weitere WLAN-Einstellungen an der Kamera vornehmen möchte, findet diese im Einrichtungsmenü unter dem Punkt „Verbindung...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II gehen wir unter anderem auf die Objektive, die Optionen bei der Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...svergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Sony Alpha 6300 Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Sony Alpha 6300 und der Panasonic Lumix DMC-GX8 gehen wir unter anderem auf die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und das Objekti...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 80D und Canon EOS 760D gehen wir auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und den Autofokus ein.

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...svergleich mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): In HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) ergibt sich mit 50/60 Vollbildern pro Sekunde wieder ein Gleichstand, in SD (640 x 480 Pixel) sind jeweils 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde realisierbar. Nur bei der 8...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...svergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Panasonic Lumix DMC-TZ101. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-TZ101 und der Panasonic Lumix DMC-TZ81 gehen wir unter anderem auf die Objektive, die Bildkontrolle und die ...

RAW-Dateien unter Windows 10 im dkamera-Praxistest

News - - 9 Kommentare

Die Anzeige von JPEG-, PNG- oder Bitmap-Bildern ermöglichen die Windows Betriebssysteme bereits seit vielen Generationen. Wenn es um speziellere Dateien geht, ergeben sich aber recht schnell Einschränkungen. Diese bekommen vor allem Fotografen zu sp...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX100 und der Canon PowerShot G9 X gehen wir unter anderem auf die Objektive und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.

BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...sverlauf erzeugen oder auch eine Struktur hinzufügen. {{ article_ad_2 }} Hier werden einem kaum Grenzen gesetzt. Durch die selektive Bearbeitungsmöglichkeit können auch nur Teile des Bildes mit einem oder mehreren Effekten versehen werden. Bei diesem...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Nikon D500 und der Nikon D7200 gehen wir auf die Unterschiede bei der Geschwindigkeit, der Bildkontrolle und dem Autofokus ein.

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Nikon D7200. Im ersten Teil des Vergleichs der Nikon D500 und der Nikon D7200 haben wir die Verarbeitung, die Größe, die Bedienung und die Bildqualität verglichen. Nun stehen unter anderem die Arbeitsgeschw...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 80D und der Nikon D7200 gehen wir unter anderem auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.

x