Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...instellungen an der Kamera vornehmen möchte, findet diese im Einrichtungsmenü unter dem Punkt „Verbindungs-Einstellung“. Hier lassen sich allgemeine Einstellungen vornehmen, dazu zählt zum Beispiel ob die Bilder von der Kamera zum Mobilgerät mit voll...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...ingfügig: Die höchste Bildrate erreicht die Canon EOS-1D X Mark III wie bereits erwähnt nur, wenn man im Liveviewmodus arbeitet. Hier schafft die DSLR 20 Bilder pro Sekunde. Dabei sind keine Einschränkungen hinzunehmen, das AF- und AE-Tracking sind m...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...in Wunschparameter lässt sich zusätzlich mit dem rückseitigen Einstellrad anpassen. Ein Teil der Fn-Tasten-Optionen bei der X-T3:FujiFilm X-T3. Ein Teil der Fn-Tasten-Optionen bei der Alpha 7 III:Sony Alpha 7 III. In puncto Handling sehen wir die Son...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News -

...ind zwar recht tief, groß aber nicht unbedingt. Sie sorgen für ein sicheres Handling, der kleine Finger hängt bei Personen mit größeren Händen hingegen in der Luft. Das gilt für die EOS 200D noch mehr als für die EOS 800D. Beim Einsatz leichter Objek...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine scharfe Darstellung. Die Blickwinkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend hoch. Dass ein LCD und kein OLED der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, versteht sich wegen des geringeren Preises von selbst. Für ein Smartp...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...in oder anderen einen klassischen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Gewinn ist dagegen natürlich der S-Pen. Diesen muss man nicht verwenden, in einigen Situationen kann er jedoch sehr hilfreich sein. Zum einen beim Bedienen des Smartphones aus der Ferne,...

Samsung NX10

Testbericht -

...instellrad zu bedienen, muss der Finger vom Auslöser genommen werden. Bequem ist die neue Lage dann nicht. Hier wäre ein Rad auf der Rückseite, in Daumenhöhe, in meinen Augen besser gewesen. Dies ist allerdings Geschmackssache, und nach einiger Übung...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 1)

News -

...instellrades, das in der Mitte ein Steuerkreuz beinhaltet. Die Abmessungen der Tasten sind praktisch identisch, das kombinierte Einstellrad und Steuerkreuz fällt bei der 6D Mark II allerdings deutlich größer aus. Die Hauptmenüs besitzen das identisch...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 1)

News -

...inspeisen. Dies geht nicht nur analog, sondern auch digital. Dadurch ist eine höhere Tonqualität möglich. Da die digitale Tonübertragung allerdings erst in den letzten Jahren eingeführt wurde, unterstützen ältere Kameras diese Funktion noch nicht. Ka...

Panasonic Lumix DC-S1II und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...ings nur einen Bildbereich in der Größe des APS-C-Formats aus. Folglich ergibt sich ein deutlicher Crop. In Full-HD schafft die S1 des Weiteren nur 180 Bilder pro Sekunde. Darüber hinaus unterstützt die neue DSLM die interne RAW-Aufnahme mit bis zu 5...

FujiFilm X-E5 und X-E4 im Vergleich

News -

...inzugekommen sind bei der X-E5 des Weiteren ein zusätzliches Einstellrad auf der Rückseite sowie ein Schalter auf der Vorderseite. Wer die kabellose Verbindung mittels Bluetooth nutzen möchte, findet dafür nun eine dedizierte Taste auf der Unterseite...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ingebauten Akku für 16 Minuten in 4K-Auflösung mit 120 Vollbildern pro Sekunde filmen, bei 60 Vollbildern pro Sekunde sind es etwa 19 Minuten. Mit dem Power-Combo-Modul lässt sich die Laufzeit um weitere 30 Minuten bei 120 Vollbildern und rund 36 Min...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ings identisch. So gibt es jeweils ein Infinity-Display im 18,5:9-Format, anders als bei vielen aktuellen Modellen wird auf eine Einkerbung (Notch) am oberen Displayrand verzichtet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren des Galaxy S9+ werkelt ein Exynos 9810...

Nikon D5300

Testbericht -

...Integration von Drahtlos-Technologien in seiner DSLR Modellpalette bis jetzt zurückgehalten hat, erfolgt bei der Nikon D5300 gleich ein „Doppelschlag“. Neben einem WLAN-Modul ist nun auch ein GPS-Empfänger mit an Bord, dies konnte die Nikon D5200 bei...

Nikon D600

Testbericht -

...inden sich gleich drei einzelne Schutzklappen: Hinter der Obersten hat Nikon einen Mikrofoneingang und einen Kopfhörerausgang untergebracht, hinter der Mittleren eine USB- und eine HDMI-Schnittstelle platziert und hinter der Kleinsten lässt sich die ...

Leica X-U (Typ 113)

Testbericht -

...inium und Kunststoff zum Einsatz, durch eine TPE-Armierung lässt sich die Kamera besser festhalten. Auf der Vorderseite der X-U liegt nur das Objektiv, auf dem allerdings auch noch ein kleiner Blitz zu finden ist. Der einzig vorhandene Objektivring w...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...in der Hand. Auf der Vorderseite hat Canon ein kleines Einstellrad zur Konfiguration der Blende oder der Verschlusszeit platziert, um das Objektiv herum befindet sich ein Einstellring. Auf der rechten Oberseite liegen ein Wählrad für die Belichtungsk...

Canon EOS R

Testbericht -

...in einem Fach an der rechten Seite platziert, alle Schnittstellen sind an der linken Seitenfläche zu finden. Neben einem Klinkeneingang für eine Fernbedienung gibt es einen USB-C-Port, einen Mini-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen Kopfhöre...

Sony Alpha 7R IV

Testbericht -

...ind allerdings nur gering. Erst ab ISO 25.600 lässt sich ein wirklicher Nachteil ausmachen. Die detaillierte Bewertung: Bis ISO 800 ist keinerlei Rauschen zu sehen, selbst ISO 1.600 sind praktisch rauschfrei. Bei ISO 3.200 fällt es allein bei stärker...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in den meisten Bridgemodellen die kleinen 1/2,3-Zoll-Sensoren zum Einsatz. Diese zeigen bereits bei niedrigen Sensorempfindlichkeiten ein erhöhtes Bildrauschen. Wer auch in der Bridgeklasse eine Kamera mit guter Bildqualität sucht, muss dagegen zu 1,...

x