News -
...tomatik bzw. Zeitvorwahl, verwendet. Damit kann die Belichtungszeit schnell angepasst werden. Die Wahl der ISO-Empfindlichkeit haben wir der ISO-Automatik überlassen. Hier ist eine Begrenzung auf ISO 400 und 800 möglich. Die ISO-Automatik der Nikon C...
News -
...tografen zu werden: Ist das Nikkor Z 26mm F2,8 nun ein Objektiv, dass man jedem Fotografen empfehlen kann? Nicht wirklich. Die Festbrennweite hat aufgrund ihres extrem kompakten Gehäuses zweifellos Potenzial, zum Lieblings-Objektiv einiger Fotografen...
News -
...tomatischen Motiverkennung setzen, auch bei der manuellen Auswahl des Motivs durch den Fotografen hat das japanische Unternehmen etwas Neues zu bieten. Diese Funktion nennt sich Eye Control und erlaubt das Steuern des AF-Punkts durch das Auge des Fot...
News -
...tograf einfacher und schneller an eine neue Fotosituation anpassen. Bei der Canon EOS 750D ist leider kein einziges Customprogramm vorhanden. Nutzen lassen sich dafür auch hier eine Automatik und verschiedene Szenenprogramme sowie Kreativfilter. Beid...
News -
...tos durch einen zu starken HDR-Effekt. Dieser ist auch bei den Bildern der Ultraweitwinkelkamera zu sehen. Da deren Bildqualität bei Nacht mit dem normalen Aufnahmemodus allerdings zu schlecht ausfällt, kommen Fotografen am Nachtmodus kaum vorbei. Di...
News -
...tos auf, die Bilder können uns sogar bei Nacht überzeugen. Dafür wird nicht einmal der Nachtmodus benötigt. Auf diesen würden wir meistens sogar verzichten, da er den Aufnahmen einen etwas zu starken HDR-Touch verleiht. Darüber hinaus erreicht die Ha...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO die technischen Daten und die Bedienung angesehen haben, prüfen wir in diesem zweiten und letzten Teil die Bildqualität bei Fotos und Videos sowie die Akkulaufzeit. Am Ende fassen wi...
News -
...Touch-Fn-Tasten. Nutzern der FZ1000 stehen fünf Hardware-Fn-Tasten zur Verfügung, Touch-Fn-Tasten gibt es mangels Touchdisplay natürlich keine. Des Weiteren setzt sich die FZ1000 II mit einer größeren Anzahl an Fn-Optionen ab. Während der Fotograf be...
News - - 1 Kommentar
...toaufnahme und die Post-Fokus-Funktion. Beide basieren auf der Videofunktion und speichern rund acht Megapixel große JPEG-Fotos. RAW-Dateien sind bei diesen Modi nicht möglich, zudem bleibt man auf den elektronischen Verschluss beschränkt. Als Vortei...
Testbericht -
...tomatisch bis zu 9 mal auslösen. Während der Live View kann die Ansicht in 6 Schritten bis zu 6,7fach vergrößert werden, zudem kann während der Live View im Porträtmodus auch automatisch auf Gesichter scharfgestellt werden. Die Handhabung der Nikon D...
Testbericht -
...tofokus, der ohne Spiegelbewegung eine direkte Fokussierung erlaubt. Leider ist dieser für sich bewegende Motive weitgehend ungeeignet, da er im Vergleich zum Phasenautofokus, der nur über den optischen Sucher nutzbar ist, deutlich langsamer fokussie...
Testbericht -
...Ton aufgezeichnet. Neben PSAM-Modi bietet die Premium-Kompaktkamera eine Vollautomatik, zwei frei konfigurierbare Modi sowie mehrere Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Betriebsbereit, also mit Akku und Speicherkarte, bringt die 10,8 x 6,2 x 3,3 Zen...
Testbericht -
...tors zu unterdrücken, was zu einer dumpfen Tonaufnahme führt. Der Blitz fährt bei der Nikon Coolpix S9500 automatisch per Motor aus dem Gehäuse heraus und liegt dadurch etwas weiter von der optischen Achse entfernt, was dem Rote-Augen-Effekt entgegen...
Testbericht -
...tofokus arbeitet schnell, der Zoommotor sehr weich und ist zudem nur wenig auf der Tonspur zu hören, wird allerdings auch digital unterdrückt. Der aufgenommene Ton klingt etwas dumpf, fällt aber noch akzeptabel aus. {{ article_ad_2 }} Der Blitz befin...
Testbericht -
...tomatische Fotogramme – vergeblich. Dafür sind die üblichen Kreativautomatiken und Filtereffekte vorhanden. Überhaupt nicht Einsteiger-typisch ist dagegen das 30-fach-Zoom mit seinem sehr großen Weitwinkel-Brennweitenbereich von stattlichen 22,5mm. E...
Testbericht -
...Tonaufnahme zuständig. Wie alle Premium-Kompaktkameras bietet die Nikon Coolpix P340 neben einer Vollautomatik, eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und einen manuellen Belichtungsmodus. Zudem ist ein frei konfigurierbarer User-Modus vorhande...
Testbericht -
...toprogramme werden über das Programmwählrad eingestellt. Dies sind die „Premium-Auto-Pro“-Automatik, die Programmautomatik, die beiden Halbautomatiken ("A", "S") und der manuelle Belichtungsmodus. Zudem kann man über den Art-Modus...
Testbericht -
...toprogramme oder Halbautomatiken fehlen, muss man sich bei der Fotoaufnahme mit einer Programmautomatik, zwei Vollautomatiken ("intelligente Automatik" und "überlegende Automatik") und einem Panoramamodus zufrieden geben. 14 Szene...
Testbericht -
...ton auf. Belichten lässt sich mit der Digitalkamera entweder über die beiden Vollautomatiken („intelligent“ und „überlegen“ Automatik) oder mit einer Programmautomatik. Zudem besitzt sie 14 Szenenprogramme und einen extra Panoramamodus. Gerade einmal...
Testbericht -
...tomatik die Belichtungskorrektur zwischen plus und minus zwei Stufen vornehmen und die Messmethode zwischen Mehrfeld, mittenbetont integral und Spot wählen. Die Blende oder die Belichtungszeit lassen sich mangels halb automatischer und manueller Foto...