Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S6500

Testbericht -

...x S6500 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Bei HD- und SD-Auflösung sind zudem einige weitere Bildraten einstellbar. Zeitraffer (2x)- und Zeitlupenvideos (0,5x) lassen sich ebens...

Nikon Coolpix S9700

Testbericht -

...x S9700 (Technik) ist mit 921.000 Subpixel hoch aufgelöst, Videos nimmt die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 oder 30 Vollbildern sowie 50 oder 60 Halbbildern pro Sekunde und H.264 Codierung auf. Zudem kann man Zeitraffe...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...x 1.080 Pixel („Full-HD“), 1.280 x 720 Pixel („HD“) und 640 x 480 Pixel („SD“) mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde zur Verfügung. Die Full-HD-Videos besitzen eine sehr gute Bildqualität, das optische Zoom arbeitet verlangsamt und relativ leise. De...

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...xel auf und erlaubt die ISO-Wahl zwischen ISO 80 und ISO 3.200. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle ist über ein 3,0-Zoll-Display mit 460.800 Subpixel möglich, zudem kann dafür aber auch der mit 201.600 Subpixel aufgelöste elektronische Sucher verwe...

Canon PowerShot SX600 HS

Testbericht -

...X600 HS (Beispielaufnahmen) mit 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) festhalten. Dabei wird mit H.264-Codierung und einer Bitrate von 30 MBit...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI

Testbericht -

...ximal 1.824 x 1.206 Bildpunkte genutzt, bei 480/500 Vollbildern pro Sekunde sind es bestenfalls 1.824 x 616 Pixel und bei 960/1.000 Vollbildern pro Sekunde noch maximal 1.244 x 420 Pixel. Wer sich für die sogenannte Qualitätspriorität entscheidet, ka...

ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 im Test

News - - 1 Kommentar

...X-T20, Nikon D7500, Olympus OM-D E-M1 Mark II, Pentax KP, Panasonic Lumix GX800, Sigma DP2 und Sony Cyber-shot DSC-RX100V) ließen sich nur die Bilder der Kameras von FujiFilm (RAF), Sigma (X3F) und Pentax (PEF) nicht ansehen bzw. bearbeiten. Die RAW-...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...xzellent aus, die Ränder können ebenso auf ein exzellentes Niveau zulegen. Bei F5,6 lassen sich die Bildecken noch etwas verbessern, im Zentrum beginnt die Schärfe schon wieder abzusinken. Sie bleibt aber nach wie vor auf einem exzellenten Niveau. Di...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...x P7800 (Testbericht), besitzen einen Eingang für ein externes Mikrofon. Ein 3,5mm-Klinkenstecker (links) und ein XLR-Stecker (rechts) im Vergleich: Die Schnittstellen:Bei den Schnittstellen für Mikrofone sind hauptsächlich zwei Typen anzutreffen. Di...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...x 24,0mm) und seiner lichtstarken Festbrennweite (28mm F1,7) sicherlich zu den exklusivsten Kompaktkameras mit fest verbautem Objektiv gehört. Die Kamera orientiert sich bei der Designsprache ohne Frage an den klassischen Leica-Elementen, schon beim ...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...X100 III bietet sogar einen integrierten. Diese machen ihr Sache jeweils gut. {{ article_ad_1 }} Sie bieten mit 2,36 Millionen Subpixel (FDA-EV1M für RX100 II) und 1,44 Millionen Subpixel (Sony Cyber-shot DSC-RX100 III) eine hohe Auflösung und eine g...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...x 10,4cm großen Objektivs wird vollständig aus Kunststoff gefertigt, nur am Bajonett kommt Metall zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Schlecht verarbeitet ist das Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM allerdings nicht, das gewählte Material macht einen orden...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...xel auflösenden Vollformatsensor bestückt, der Objektive besonders stark fordert.In der Mitte löst das Tamron 20mm F2,8 Di III OSD bereits bei F2,8 sehr viele Details auf, die Bildqualität sehen wir auf einem exzellenten Level. Abblenden ist nicht no...

Testbericht des Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...x 8,5cm fällt das Nikkor Z 14-30mm F4 S vergleichsweise klein und mit 485g auch recht leicht aus. Dabei muss man auf ein ordentlich verarbeitetes Kunststoffgehäuse und Abdichtungen nicht verzichten. Im Einsatz ist das Zoom ein paar Zentimeter größer,...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...xtrem asphärische Linsen (XA): Damit Abbildungsfehler trotz der großen Öffnung minimiert werden können, setzt Sony auf einen aufwendigen optischen Aufbau mit 14 Linsen in zehn Gruppen. Dass Sony hier etwas ungewöhnliche Wege beschreitet, zeigt die ko...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:5. Das ist für richtige Makroaufnahmen zu wenig, in der Praxis kann man damit aber auch kleinere Motive gut einfangen. Bildqualität:Die Wertung eines Objektivs steht und fällt mit der Bildqualität. Zum Test haben wir d...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...xzellente Ergebnisse. Beim Wild Life Extreme sieht es mit 2.367 Punkten ähnlich aus. Stand jetzt ist die Leistung für alle Aufgaben zwar völlig ausreichend und im Alltag fühlt sich das Google Pixel 8 Pro sehr flott an, wie es in einigen Jahren aussie...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Xperia 1 V. Der hier verbaute Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ist das schnellste Modell von Qualcomm und besitzt acht Kerne. Neben einem Cortex-X3 mit 3,2 GHz sind zwei Cortex-A715-Kerne mit 2,8GHz, zwei Cortex-A710-Kerne mit ebenfalls 2,8GHz sowie drei ...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...X“), an APS-C-Kameras („DX“) verschiebt sich der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors Richtung Telebereich (entspricht 36 bis 180mm KB). Abseits davon lässt sich das Nikkor Z 24-120mm F4 S aber auch an APS-C-Kameras problemlos einsetzen. Dies ergib...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...xplorer 1000/500 Powerstation, SolarSaga 100 Panel- 10% Rabatt auf Jackery Solargenerator 2000 Pro mit 2 Solarpanels, Explorer 2000 Pro, SolarSaga 200- 5% Rabatt auf Jackery Solargenerator 2000 Pro mit 4 x SolarSaga 200 Solarpanels 01.06.2022, 09:00 ...

x