News -
Mit ihren Kameras wollen die Hersteller mittlerweile nicht nur klassische Fotografen ansprechen, sondern auch Videofilmer. Diese Zielgruppe wird immer relevanter, Videoproduktionen sind in den Social-Media-Netzwerken oft genauso relevant wie Bilder....
News -
Links sehen Sie die Canon EOS R5, rechts die Canon EOS R6. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R5 und der EOS R6 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter and...
News -
FujiFilm hat mit der X-H2 seine dritte Kamera der X-H-Serie angekündigt. Während die X-H2S auf eine hohe Geschwindigkeit optimiert ist, besitzt die X-H2 einen hochauflösenden Bildwandler für besonders detailreiche Fotos sowie Videos. Wir vergleichen...
News -
Seit dem Frühjahr 2023 bietet Nikon mit dem Nikkor Z 26mm F2,8 ein ganz besonders Objektiv an. Dieses zählt zu den sogenannten Pancake-Objektiven und ist besonders flach gebaut. Nichtsdestotrotz eignet sich die Festbrennweite nicht nur für DX-Kamera...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voll...
News -
Panasonic hat mit der Lumix DC-G9II die lang erwartete erste Micro-Four-Thirds-Kamera mit Phasen-AF vorgestellt. Diese folgt auf die seit 2017 angebotene Panasonic Lumix DC-G9 und wurde auch in diversen weiteren Punkten verbessert. Wir schauen uns i...
News -
Als neuestes Actionkamera-Modell hat GoPro die HERO12 Black angekündigt. Diese sieht optisch 1:1 wie das Vorgängermodell GoPro HERO11 Black (Testbericht) aus und nutzt auch deren Aufnahme-Hardware. Durch Software-Optimierungen konnte GoPro jedoch au...
News -
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO12 Black auf die Bedienung und das optionale Zubehör eingegangen sind, schauen wir uns in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität bei Foto- sowie Videos an und prüfen die Akkula...
News - - 3 Kommentare
v.l.n.r.: FujiFilmX-T20, Panasonic Lumix DMC-G81 und Sony Alpha 6300. Kameras der Mittelklasse sind heutzutage trotz günstiger Preise sehr gut ausgestattet. Neben vielen Fotofeatures kommen dabei auch die Videofunktionen nicht zu kurz. Wir haben uns...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DMC-G81. Panasonic bietet mit der Lumix DC-G9 seit Ende 2017 eine für Fotos optimierte DSLM an. Neben der vor allem auch für Videos gedachten Lumix DC-GH5 sind damit zwei Flaggsch...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. Mit der Lumix DC-G9 hat Panasonic im Herbst 2017 das Schwestermodell der GH5 vorgestellt. Während die G9 für Fotografen gedacht ist, hat Panasonic die GH5 für Videoaufnahm...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 6500, Sony Alpha 6300 und Sony Alpha 6000. Sonys Einstieg in die Klasse der spiegellosen Kameras begann im Jahr 2010 mit den NEX-Modellen. Diese wurden 2014 von der Alpha 5000 und der Alpha 6000 abgelöst, wobei letztere der ober...
News -
Die Speicherkarten der Canvas-Familie wurden von Kingston im Frühjahr 2018 eingeführt. Sie sind sowohl als SD- als auch als microSD-Modelle erhältlich und werden jeweils in drei Modellreihen angeboten. In diesem Artikel testen wir drei Karten im mic...
News -
...deroptik überzogen, auf der Rückseite sind jeweils gummierte Flächen für den Daumen zu finden. In der Hand liegen die Kameras durch die Griffe gut, deren nicht ergonomische Formgebung verhindert allerdings ein sehr gutes Handling. {{ article_ad_1 }} ...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alpha 68. Im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 750D und der Sony Alpha 68 haben wir das Objektivangebot, die Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe gen...
News -
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Cyber-shot DSC-RX10 II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III und der Cyber-shot DSC-RX10 II unter anderem die Bildqualität und die Abmessungen unt...
News -
Im ersten Teil des Testberichts der Insta360 Ace Pro haben wir die technischen Daten unter die Lupe genommen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung an und stellen mehrere optional erhältliche Zubehörprodukte (GPS Preview Re...
News -
...FreeFrame-Modi unterstützt die Insta360 Ace 4K-Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Diese Aufnahmen lassen sich nachträglich per Insta360-Software z. B. als Hochformat-Videos ausgeben. Darüber hinaus bringt die Ace noch weitere Aufnahmemo...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beisp...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung d...