Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...one zwei. Der eine befindet sich oberhalb der Frontkamera am Displayrand, der unter an der Unterseite. Dadurch kommt man in den Genuss von sehr gutem Stereoklang. Die Unterseite des Smartphones: Ganz links ist der eingesteckte S-Pen zu sehen: Das Gal...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 1)

News -

...one-Serie, rein optisch lässt sich das aber kaum erkennen. Zum einen fällt das S22 Ultra mit Abmessungen von 163 x 7,8 x 8,9mm wesentlich größer als das S22 mit Abmessungen von 146 x 71 x 7,6mm aus. Gleiches gilt für das Gewicht: Mit 229g gehört das ...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...on Sony und die Z 30 von Nikon. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Testbericht der Sony ZV-E10Datenblatt der Sony ZV-E10Ankündigung der Nikon Z 30Datenblatt der Nikon Z 30 Unterschied 1: Der Sens...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...onett:Links sehen Sie die Canon EOS R5, rechts die Canon EOS R6. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle ist bei beiden Kameras in diesem Vergleich nicht nur über das Display, sondern auch über einen elektronischen Sucher möglich. Letzterer befindet sich jew...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...on frequency“ von 120 Fps für die X-H2S angibt, sind es bei der X-H2 „nur“ 26 Bilder pro Sekunde. Dadurch ist bei der X-H2 von einer etwas schlechteren Leistung beim Tracking bewegter Motive sowie deren Erkennung auszugehen. Von Vorteil ist bei der X...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...on beim Nikkor Z 26mm F2,8 hochwertigen Kunststoff, das Bajonett besteht aus Metall. Als Objektivdeckel greift Nikon auf einen „Überstülpdeckel“ und keinen klassischen Deckel zurück. Dieser schützt nicht nur die Frontlinse, sondern auch weitere Teile...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ontinuierlich zu erweitern. Ob das beim Xiaomi 13 gelungen ist, werden wir uns nun genauer ansehen. Das Kamera-Setup des Smartphones besteht auf der Rückseite aus drei Kameras, das Objektiv wird als Leica Vario-Summicron 15-75mm F1,8 bis F2,2 bezeich...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich

News -

...onic 50 Bilder am Stück an. Die Panasonic Lumix DC-G9II von oben betrachtet: Die Panasonic Lumix DC-G9 von oben betrachtet: Unterschied 4: Die VideofunktionVideos sind schon mit der Panasonic Lumix DC-G9 in einem sehr ansprechenden Rahmen möglich, di...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ontsperre/Horizontausrichtung“. Abhängig von den weiteren Einstellungen gibt GoPro folgende Brennweiten an: HyperView und SuperView: 16mmWeit: 16 bis 34mmLinear sowie Linear + Horizontsperre/Horizontausrichtung: 19 bis 33mm Links eine Aufnahme ohne S...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...on für die HERO11 Black. Die neue Intervall-Foto-Funktion ergänzt das Angebot an Aufnahme-Optionen. Das Gesamtpaket ist stimmig, signifikante Änderungen gibt es aber nur bei der Aufnahme-Dauer: Deutlich besser als das Vorgängermodell schneidet die Go...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...on Canon über zusätzliche Kontakte. Damit lässt sich unter anderem der Ton des Aufsteckmikrofons Canon DM-E1D digital einspeisen. Als weiteres Zubehör lassen sich für die EOS R5 Mark II drei unterschiedliche Batteriegriffe erwerben. Einer davon, der ...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on Sony haben sich von der Konkurrenz aber nicht nur durch spezielle Gehäuse-Features abgesetzt, auch bei den Kameras ging Sony andere Wege. Besonders deutlich wurde dies bei der Telekamera. Während andere Unternehmen nur auf Festbrennweiten setzen, ...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...ony hat in der letzten Zeit nicht nur eine Reihe von neuen Objektivkonstruktionen vorgestellt, sondern auch Updates für bereits länger erhältliche Objektive auf den Markt gebracht. Das Sony FE 85mm F1,4 GM II ist das Nachfolgemodell des Sony FE 85mm ...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...on der Verschlussart eine Datentiefe von 14-Bit. Als weiteres Feature erlaubt der elektronische Verschluss das Blitzen mit den Speedlite-Blitzgeräten von Canon sowie auch mit Modellen von Drittanbietern. Mit dem mechanischen Verschluss, der sich auch...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...on (16 bis 34mm KB-Brennweite) stellt den größtmöglichen nativen Bildwinkel bei 16:9-Aufnahmen dar. Beide Bildoptionen zeigen die von Actionkameras bekannten Fisheye-Verzerrungen. {{ article_ahd_2 }} Bei der nächsten Bildoption „Linear“ korrigiert di...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...on von Actionkameras und konnten uns bislang nicht so oft überzeugen. Die RAW-Bilder der HERO10 Black liegen im GPR-Format vor und konnten von uns mit der aktuellsten Adobe Photoshop-Version (2021) problemlos geöffnet sowie bearbeitet werden. Im Verg...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...one gehört wegen seines 21:9-Displays zu den besonders länglichen Modellen: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Design des abgedichteten Gehäuses des Sony Xperia 5 III hat Sony vom Xperia 1 III übernommen. Das 157 x 68 x 8,2mm messende Smartphon...

Nikon D5100

Testbericht -

...onen an. Dies erleichtert den Einstieg und klärt manches Problem schon bei der Bedienung. Die Nikon D5000 (siehe auch unseren Testbericht zur Nikon D5000) war die erste digitale Spiegelreflexkamera von Nikon, die über einen Schwenkmonitor verfügte, m...

Canon PowerShot G7 X

Testbericht -

...onen Subpixel, was für eine sehr gute Darstellungsqualität sorgt. {{ article_ad_2 }} Große Einblickwinkel erlauben die Bildkontrolle auch von der Seite oder von unten. Über das gut funktionierende Touchscreen des LCDs lässt sich die G7 X komfortabel ...

Mit Stil: Nikon Coolpix S500, S200, S50c

News -

...on von Wireless LAN und COOLPIX CONNECT: Ein integriertes WLAN-Modul ermöglicht die direkte Übertragung von Bildern von der Kamera auf den Computer oder einen kompatiblen Drucker und bietet Zugriff auf die COOLPIX CONNECT-Dienste. Mit »Bild-E-Mail« l...

x