Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 3)

News -

...on angezeigt. Das grüne Häkchen neben der Angabe der Firmware-Version signalisiert dabei, dass es sich um die aktuellste Firmware-Version handelt. Zum Updatevorgang der Firmware lassen sich verschiedene Informationen abrufen: Bei der Firmware-Statusa...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ontrolle, die Videofunktion und auch die Erweiterbarkeit im Vordergrund. Im Gegensatz zur Panasonic Lumix DMC-GM1 besitzt die GM5 einen integrierten Sucher:Panasonic Lumix DMC-GM5. Bildkontrolle:Bei der Bildkontrolle ist die Panasonic Lumix DMC-GM5 d...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...onischen Sucher ausgestattet. Damit kann sie sich von der Konkurrenz nochmals stärker abheben, dieses Gesamtpaket wird aktuell von keiner anderen Hosentaschen-Kompaktkamera auf dem Markt überboten. Nun stellt sich die Frage, ob es die Sony Cyber-shot...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onen an. Es handelt sich um ein monochromes LCD, die Wiedergabe oder Aufnahmekontrolle wird darüber nicht ermöglicht. Über das monochrome LCD auf der Vorderseite lassen sich die wichtigsten Parameter einsehen: Nicht mehr neu ist bei den Actionkameras...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 2)

News -

...on EOS 800D und Nikon D5600. Für alle drei Kameras sind mindestens die wichtigsten Objektive erwerbbar:v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle stehen bei allen drei Modellen – wie bei aktuellen Spiegelre...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...onen vereinfachen. Drei Menüs im Vergleich: Canon setzt bei der EOS 800D auf horizontal angeordnete Reiter:Canon EOS 800D. Nikon verwendet bei der D5600 vertikale Reiter:Nikon D5600. Die Pentax K-70 besitzt ein Design mit horizontalen Reitern:Pentax ...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...onfigurationsmöglichkeiten des C1-Reglers: Die Konfigurationsmöglichkeiten der beiden C-Tasten: In der rechten Hälfte liegen wie bereits erwähnt die Cursor-Tasten zur Navigation, zudem gibt es die Möglichkeit, das Ursprungsbild mit dem bearbeiteten B...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...on PowerShot G1 X Mark III. Die Frontlinse der G1 X Mark III wird von einem Objektivdeckel geschützt, die G5 X benötigt keinen:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon PowerShot G5 X. Funktionen und Features:Technisch sind ...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...onen und Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Zudem ziehen wir ein Fazit. Funktionen und Features:Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt wie bei allen höherwertigen Kameramodellen von FujiFilm über die unterschiedliche Kombination des Ble...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...onen bei der GX8:Panasonic Lumix DMC-GX8. Ergänzt werden die Wählräder jeweils von einem Steuerkreuz sowie einem AF-S-/AF-C-/MF-Schalter. Tasten wurden bei beiden Kameras rund um das Gehäuse platziert, nicht wenige davon können als Funktionstasten un...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...on EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Das Display hat Canon beim Modellwechsel von der 80D zur 70D dagegen nicht überarbeitet. Beide DSLRs besitzen daher ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes LCD mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Di...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...onett, die GX8 das MFT-Bajonett:Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Bei der Sony Alpha 6300 (Testbericht) ist das Angebot etwas kleiner. Dieses wurde zwar in der letzten Zeit deutlich ausgebaut, Sony hat allerding...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...on EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 80D und Canon EOS 760D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die A...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...on Leica mit 25 bis 250mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8 bis F5,9. Die TZ81 deckt mit ihrem 30x Zoom (ebenfalls von Leica) einen wesentlich größeren Brennweitenbereich von 24 bis 720mm ab. Die größte Blendenöffnung liegt im Weitwinkel b...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...ony FE 28mm F2,0 zusammen mit der Sony Alpha 7R II getestet. Deren sehr hoch aufgelöster Sensor fordert Objektive mit seinen 42,2 Megapixel besonders. Auflösungsvergleich von Blende F2 bis F8 (100-Prozent-Ansicht): Die Detailwiedergabe des Sony FE 28...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...onetts nicht. Objektive werden dafür nicht nur von Panasonic entwickelt, ebenso kann man Modelle von Olympus, Sigma oder Tamron erwerben. Das Angebot reicht von Ultraweitwinkel-Objektiven über Superzooms bis hin zu Supertele-Objektiven. Geschätzt wer...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...onalen von 3,0 Zoll groß genug. Touchoberflächen finden sich nur bei der LX15 und der G7 X Mark II. Per Touch können die Panasonic LX15 und die Canon G7 X Mark II bedient werden:Panasonic Lumix DMC-LX15. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Sony C...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...on immer vergleichsweise hoch. Von Modell zu Modell hat es Sony dabei geschafft, mit der Reihenaufnahme-Funktion immer höhere Bildraten zu ermöglichen. Ganz vorne liegt daher die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) dank ihres Front-End-LSI-Chip...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...on Daten und das Betrachten der Aufnahmen per App benötigen entsprechend viel Strom (das Kopieren von 8GB verbrauchte bei unserem noch nicht konditionierten Akku ca. 15 Prozent). Laut Hersteller sollen nach einigen Ladezyklen rund 100GB pro Akkuladun...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...on mit allen Funktionen, zudem kann eine teilweise im Funktionsumfang beschnittene Elements-Version erworben werden. Franzis Black & White projects 5 wird in den zwei Versionen "Standard" und "Elements" angeboten: Die Software im Einsatz:Black &a...

x