News -
...Die Wahl der Blende wird über die Kamera vorgenommen, einen eigenen Blendering bringen beide Festbrennweiten nicht mit. Zum manuellen Scharfstellen ist allerdings ein Fokusring vorhanden. Während das Viltrox AF 56mm F1,7 E über neun Blendenlamellen v...
News -
...die gewählte Konstruktion für prägnante Sonnensterne mit zwölf Strahlen. Abblenden lässt sich die Festbrennweite auf bis zu F16. {{ article_ahd_1 }} Für die Fokussierung ist beim Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD ein Voice-coil eXtreme-torque Drive (...
News -
...Die 10-mm-YKK-Reißverschlüsse mit Lowepro-Zugbändern sollen einen leichten Zugang auf das Equipment und den Schutz vor unbefugtem Zugriff sowie die Wetterbedingungen garantieren. Für richtig schlechte Witterungsbedingungen liegt den Rucksäcken ein Al...
News -
...die beiden bereits erhältlichen Modelle wurde dieses ursprünglich allerdings nicht für APS-C-Kameras, sondern für Vollformatmodelle konstruiert. Dadurch ist unter anderem von einer höheren Abbildungsleistung an den Bildrändern auszugehen. {{ article_...
News -
...die bestmögliche Bildqualität nutzt Panasonic beim optischen Aufbau 16 Linsen in zwölf Gruppen. Dazu gehören unter anderem drei ED-Linsen, eine asphärische Linse und eine UHR-Linse. Diese minimieren chromatische Aberrationen und reduzieren die Verzei...
News -
...dieses Jahres vorgestellt hat. Die genauen Markteinführungsdaten der neuen Objektive und die jeweiligen Preise sind noch nicht bekannt. Das Tokina atx-i 11-20mm F2,8 CF und die APS-C-Modelle der atx-m-Serie für Sony-Kameras sollen jedoch ab dem Somme...
News -
...Diese Konstruktion reduziert chromatische Aberration und sorgt für ein weiches und natürliches Bokeh. Die Festbrennweite wurde laut Ricoh für die bestmögliche Bildqualität optimiert, daher sei man diesbezüglich keine Kompromisse eingegangen. {{ artic...
News -
...Dieser lässt sich um 30 Grad nach unten und 90 Grad nach oben sowie zur Seite neigen und kann mit dem Griff einfach bewegt werden. Die Kamera wird per 1/4-Zoll-Schraube montiert, die maximale Traglast liegt bei den bekannten 1,5kg. Eine Wasserwaage h...
News -
...Die lineare Umsetzung des Fokusrings erleichtert das manuelle Scharfstellen. Das Objektiv wurde für Vollformatkameras wie die Alpha 7 III konstruiert: Zu den Bedienelementen gehören beim neuen Standardzoom nicht nur ein Fokus- und ein Zoomring, Sony ...
News -
...die Super-Spectra-Vergütung erhöhen dabei die Abbildungsleistung. Als Bedienelemente stehen ein Steuer- und ein Zoomring zur Verfügung: Auf Tasten oder Schalter verzichtet Canon beim 181g schweren RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ vollständig, es gibt al...
News -
...die Linsen aufgebracht. Zunächst wird das Objektiv nur mit dem E-Bajonett von Sony erhältlich sein: Beim Gehäuse des Ultraweitwinkelzooms werden Kunststoff und Metall verwendet, Abdichtungen schützen die Technik im Inneren. Als Bedienelemente stehen ...
News -
...die Abmessungen von 10,3 x 20,0cm ändern sich wegen der Innenfokussierung und des Innenzooms zu keiner Zeit. Auf die Waage bringt das Objektiv nur 1.340g, Abdichtungen schützen vor Staub und Feuchtigkeit. Als Bedienelemente stehen unter anderem drei ...
News -
...die Waage. Als Material kommt Kunststoff zum Einsatz, das Bajonett besteht jedoch aus Metall. Abdichtungen schützen die Technik im Inneren vor Staub und Spritzwasser, eine öl- und wasserabweisende Beschichtung erleichtert die Reinigung der Frontlinse...
News -
...Die Leica M8 und die Leica M8.2 werden parallel am Markt erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung der Leica M8.2 liegt bei 4.995,00 Euro, die der Leica M8 genau 1.000,00 Euro darunter. Die neue Leica M8.2 ist ab sofort im Fachhandel erhält...
News - - 2 Kommentare
...die Canon PowerShot G10, welche die Nachfolgerin der im August 2007 vorgestellten Canon PowerShot G9 darstellt, präsentiert. Die PowerShot G10 bietet im Vergleich zur Vorgängerin mehr Megapixel (effektiv statt 12,0 nun 14,6 MP) auf gleicher Sensorgrö...
News -
...die FX35 mit einem optischen Bildstabilisator (Panasonic Mega OIS) ausgestattet. Neben Fotos im 16:9 HDTV-Format können nun auch Videos im HD-Format mit 1280 x 720p aufgenommen werden. Die „Intelligente Automatik“ erübrigt in vielen Fällen die Wahl e...
News - - 1 Kommentar
...Die Kamerarucksäcke sind mit einer Rucksackabdeckung versehen, die das unbeabsichtigte Öffnen der Fächer verhindert sowie vor Wind und Wetter schützt. Des Weiteren sollen die Modelle laut Herstellerangabe mit einer praktischen Fächeraufteilung, Befes...
News - - 1 Kommentar
...Dieser ist beispielsweise um den Faktor sechs bis acht größer als die Modelle in den meisten Smartphone-Kameras, was eine Pixelgröße von 2,40µm ermöglicht. Der rückwärtig belichtete MOS-Sensor erlaubt ISO-Empfindlichkeiten bis zu ISO 25.600. Ein Venu...
News -
...die Festbrennweite bringt 335 Gramm auf die Waage. Das Canon EF 35mm F2 IS USM wird ab Dezember 2012 für 849,00 Euro im Handel erhältlich sein. Neben den beiden neuen Objektive hat Canon die Herstellung neuer Objektivdeckel angekündigt. Diese besitze...
News - - 1 Kommentar
...dies kleinbildäquivalenten 105 bis 300mm. Die Blendenöffnung liegt konstant bei F4. Asphärische Elemente, Super-ED- sowie ED-Gläser und die Nano-VR-Beschichtung sollen für eine sehr gute Abbildungsleistung sorgen. Das Sony FE 70-200mm F4 G OSS: Das S...