News - - 6 Kommentare
...die zugegebenermaßen in diesem Kamerasegment sehr schwierig in gute Bildqualität umzusetzen ist. Ab Mitte Mai 2007 soll die IXUS 950 IS zum Preis von ca. 409,35 Euro (UVP) erhältlich sein. (mor) Technische Daten der Canon Digital IXUS 950 IS:- 8 Mega...
News -
...Die DMC-FX12 wird ab Ende Februar 2007 für ca. 279 Euro in Silber oder Tief-Schwarz angeboten (jedoch wird die FX12 nicht überall im Handel erhältlich sein). Die "kleine Schwester" DMC-FX10 wird ab Ende Februar 2007 für ca. 249 Euro in Silber oder Ak...
News -
...die Steuerung des Bilderrahmens erfolgt über die Touchscreen-Oberfläche. Neben Bildern im JPEG-, PNG- und Bitmap-Format kann der Knipsy K1 auch Musik und Videos (unter anderem mit DivX-, Xvid-, H.264- und MPEG-Codierung) bis zu einer Auflösung von 1....
News -
...dies die Modelle Lumix-DMC-G3 und Lumix DMC-GH2 . Während die Käufer der Lumix DMC-G3 von Panasonic 50 Euro ausgezahlt bekommen, können sich die Käufer einer Lumix DMC-GH2 sogar über 100 Euro freuen. Folgende Kamera- und Objektivkombinationen nehmen ...
News -
...die Blendenwahl müssen beim TTArtisan 100mm F2,8 Macro 2X von Hand erfolgen, dafür verfügt die Optik über einen Fokusring sowie einen Blendenring. Scharfstellen lässt sich ab einer Motiventfernung von 25cm, die Blende kann man zwischen F2,8 und F22 w...
News -
...diese per Pinsel zu übermalen, die KI macht den Rest. Ob man wie bei Adobe Photoshop und Lightroom zwischen unterschiedlichen KI-Vorschlägen wählen kann, ist allerdings nicht bekannt. Zu den weiteren Neuerungen gehören die Möglichkeit zum Ändern der ...
News -
...Dieses löst 1.280 x 720 Pixel auf und liefert somit HD-Qualität. Mit Strom versorgt wird das LCD über einen integrierten Akku, aufgeladen wird dieser per USB. Darüber werden zudem auch die Daten auf den 1GB großen Speicher kopiert. Damit die Videos a...
News -
...die geringe Naheinstellgrenze des Objektivs hervorheben. Diese liegt nur bei 24cm, den größten Abbildungsmaßstab gibt Zeiss mit 1:3,3 an. Um ein „echtes“ Makroobjektiv handelt es sich beim Zeiss Batis 40mm F2 CF somit allerdings nicht. Beim optischen...
News - - 1 Kommentar
...dieses Jahr von Panasonic vorgestellten Modellen Lumix S1R und Lumix S1. Daran liegt die Brennweite bei 35mm, an Kameras mit APS-C-Sensoren sind es umgerechnet 53mm. Die größte Blendenöffnung von F2 lässt sich auf bis zu F22 verkleinern. Trotz der re...
News -
...dient werden. Direkt am Air R lassen sich die Gruppen und Kanäle über zwei Einstellräder verändern. Bis zu acht Gruppen und drei Kanäle können dabei verwendet werden. Übertragen werden die Daten vom Sender zum Empfänger auf 2,4GHz Sendefrequenz, die ...
News -
...Die Festbrennweite wird laut Leica im Sommer 2017 vorgestellt werden. Eine weitere Festbrennweite soll 2017 zudem im Herbst erscheinen. Dabei wird es sich um das Leica APO-Summicron-SL 90mm F2 Asph. handeln. Die Leica SL mit dem Summilux-SL 50mm F1,4...
News -
...die Aufnahme von Videos geeignet. {{ article_ad_1 }} Das Canon EF 50mm F1,8 STM kann an Kameras mit APS-C- und Vollformatsensor eingesetzt werden, an APS-C-Modellen liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 80mm. Optisch ist die Festbrennweite au...
News -
...die klassische Reportagebrennweite abgedeckt, an Modellen mit APS-C-Sensor sind es 53mm (KB-äquivalent). Die größte Blendenöffnung liegt bei F2,8 und kann bis auf F22 geschlossen werden. Sieben abgerundete Blendenlamellen sollen auch bei geschlossene...
News -
...diese das längere Auflagemaß aus, das bei Objektiven für DSLRs durch den Spiegel benötigt wird. Abhängig vom Bajonett des eingesetzten Objektivs und der verwendeten Kameras messen diese Objektivadapter etwa 2 bis 2,5cm. Dieser Platz bleibt im Adapter...
News -
...dienung oder ein OSD-Menü, einstellen lassen sich unter anderem ein Zoom zwischen zwei Bildern, verschiedene Wiedergabeeffekte, die Helligkeit und der Kontrast oder auch die Farbgestaltung. Des Weiteren ist es möglich, Bilder und Videos zu kombiniere...
News -
...Dies soll es ermöglichen, dass eine einzige Kamera nicht nur umfassende Bilder einer Szene liefert, sondern auch die Hochgeschwindigkeitserkennung bestimmter Objekte mit hohem Detailgrad unterstützt. {{ article_ahd_1 }} Möglich wird dies durch die in...
News -
...die Besonderheit des Twist 60 dar: Alle Eingaben müssen über die Einstellringe direkt an der Optik erfolgen, Automatikfunktionen stehen keine zur Verfügung. Zu guter Letzt umfasst das Kit einen ND-Filter. Dieser passt zum Filtergewinde des Twist 60 u...
News -
...die Partnerschaft um ein neues Unternehmen erweitert: Blackmagic Design. Die 2002 gegründete australische Firma ist vor allem für ihre auf die Videoaufnahme spezialisierten Produkte bekannt. Dazu gehören unter anderem Kameras, Broadcast-Monitore oder...
News -
...die Festbrennweite einen Bildwinkel von 135 Grad, beim Laowa 12mm F2,8 Zero-D sind es beispielsweise „nur“ 122 Grad. Wie üblich müssen Fotografen die Blende manuell per Einstellring bestimmen, das geht von F5,6 bis F22. Bei der Blendenkonstruktion ha...
News -
...Die Fotos lösen somit rund 50 Megapixel auf, 30 lassen sich mit voller Auflösung pro Sekunde speichern. Wie mittlerweile übliche unterstützt der Chip auch das Pixel-Binning und gibt Dateien mit 12,5 Megapixel aus. In diesem Modus sind die Pixel 2μm s...