News -
...onstruktion der Festbrennweite: Die optische Konstruktion des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED umfasst 14 Linsen in elf Gruppen, durch zwei ED-Linsen und drei asphärische Elemente möchte Nikon das Auftreten von Abbildungsfehlern so weit wie möglich minimier...
News -
...on Zeitraffervideos hält die Actionkamera Einzelbilder im Abstand von 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 oder 60 Sekunden fest, bei Slow-Motion-Videos (lediglich in HD) lässt sich eine 2-, 4- oder 8-fache Verlangsamung wählen. Bei Videoschleifen sind eine Länge vo...
News -
...on Hand vorgegebenen Rahmen etwas bewegt. Das macht die Aufnahme einfacher als beim Smartphone von Sony, die Erkennung funktioniert bei Aufnahmen aus der Hand aber nicht immer zuverlässig. Eingebettet wird das Slow-Motion-Video in ein mit herkömmlich...
News -
...on Sony. Beide Bildwandler sind technisch praktisch identisch. Die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie (hier besteht ein Bildpunkt aus zwei Subpixel, die zum Fokussieren getrennt und zur Bildaufnahme zusammen ausgelesen werden) erlaubt die Phasendetektion...
News -
...onen an. Es handelt sich um ein monochromes LCD, die Wiedergabe oder Aufnahmekontrolle wird darüber nicht ermöglicht. Über das monochrome LCD auf der Vorderseite lassen sich die wichtigsten Parameter einsehen: Nicht mehr neu ist bei den Actionkameras...
News -
...on EOS 800D und Nikon D5600. Für alle drei Kameras sind mindestens die wichtigsten Objektive erwerbbar:v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle stehen bei allen drei Modellen – wie bei aktuellen Spiegelre...
News -
...onen vereinfachen. Drei Menüs im Vergleich: Canon setzt bei der EOS 800D auf horizontal angeordnete Reiter:Canon EOS 800D. Nikon verwendet bei der D5600 vertikale Reiter:Nikon D5600. Die Pentax K-70 besitzt ein Design mit horizontalen Reitern:Pentax ...
News -
...onfigurationsmöglichkeiten des C1-Reglers: Die Konfigurationsmöglichkeiten der beiden C-Tasten: In der rechten Hälfte liegen wie bereits erwähnt die Cursor-Tasten zur Navigation, zudem gibt es die Möglichkeit, das Ursprungsbild mit dem bearbeiteten B...
News -
...on PowerShot G1 X Mark III. Die Frontlinse der G1 X Mark III wird von einem Objektivdeckel geschützt, die G5 X benötigt keinen:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon PowerShot G5 X. Funktionen und Features:Technisch sind ...
News - - 1 Kommentar
...onen und Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Zudem ziehen wir ein Fazit. Funktionen und Features:Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt wie bei allen höherwertigen Kameramodellen von FujiFilm über die unterschiedliche Kombination des Ble...
News - - 3 Kommentare
...onen bei der GX8:Panasonic Lumix DMC-GX8. Ergänzt werden die Wählräder jeweils von einem Steuerkreuz sowie einem AF-S-/AF-C-/MF-Schalter. Tasten wurden bei beiden Kameras rund um das Gehäuse platziert, nicht wenige davon können als Funktionstasten un...
News - - 2 Kommentare
...on EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Das Display hat Canon beim Modellwechsel von der 80D zur 70D dagegen nicht überarbeitet. Beide DSLRs besitzen daher ein 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes LCD mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Di...
News -
...onett, die GX8 das MFT-Bajonett:Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Bei der Sony Alpha 6300 (Testbericht) ist das Angebot etwas kleiner. Dieses wurde zwar in der letzten Zeit deutlich ausgebaut, Sony hat allerding...
News -
...on EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 80D und Canon EOS 760D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die A...
News -
...on Leica mit 25 bis 250mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8 bis F5,9. Die TZ81 deckt mit ihrem 30x Zoom (ebenfalls von Leica) einen wesentlich größeren Brennweitenbereich von 24 bis 720mm ab. Die größte Blendenöffnung liegt im Weitwinkel b...
News -
...on PowerShot G5 X Testbericht der Canon PowerShot G7 XTestbericht der Canon PowerShot G9 X Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Wer die Canon PowerShot G5 X, PowerShot G7 X und PowerShot G9 ...
News -
...onkamera deckt einen Bildwinkel von 152 Grad horizontal und 120 Grad vertikal ab, die Brennweite wird mit 3mm angegeben. In den Exif-Daten wird zwar eine Brennweite von 5mm genannt, 3mm scheinen anhand der Beispielaufnahmen allerdings wesentlich wahr...
News -
...onettanschluss ausgestattet. Optisch wurde es aus acht Linsen in sechs Gruppen konstruiert. Dazu gehört auch ein asphärisches Element, das Abbildungsfehler verringern soll. Durch den Cropfaktor der Nikon-1 Modelle von 2,7 ergibt sich eine kleinbildäq...
News -
...onen Subpixel auf. In der Praxis ist der Unterschied aber sicherlich nicht so groß, wie es der Auflösungsvorteil von 0,92 Millionen Subpixel suggeriert. Vorhanden ist er allerdings schon. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Sony Cyber-shot DSC-RX...
News - - 4 Kommentare
...ony FE 28mm F2,0 zusammen mit der Sony Alpha 7R II getestet. Deren sehr hoch aufgelöster Sensor fordert Objektive mit seinen 42,2 Megapixel besonders. Auflösungsvergleich von Blende F2 bis F8 (100-Prozent-Ansicht): Die Detailwiedergabe des Sony FE 28...