News - - 2 Kommentare
...es, 6,0 x 4,5 x 6,0cm großes und robust verarbeitetes Gerät, dass die Drehung einer Kamera völlig unkompliziert mittels eines federangetriebenen Metallmechanismus erlaubt. Somit kann der Flow-Mow an jedem Ort und zu jeder Zeit eingesetzt werden. Dies...
News - - 1 Kommentar
...es Plattform, die Mitte des Jahres 2012 ins Leben gerufen wurde, lassen sich – wie bei Mobilgeräten – kleine Zusatzprogramme nachrüsten. Somit können die Digitalkameras beispielsweise um neue Funktionen erweitert werden. Dies gilt im Übrigen nicht nu...
News - - 1 Kommentar
...estbericht) lässt sich das LCD um bis zu 180 Grad nach oben und 45 Grad nach unten klappen. Selbstporträts sind also kein Problem. {{ article_ad_2 }} Das Fazit unseres Ersteindrucks: Canon macht bei der EOS M3 vieles besser als bei der EOS M. Dies wa...
News -
...es Porträtobjektiv der Oberklasse: Am Dienstag hat unter anderem Nikon zwei neue Objektive vorgestellt. Ganz unbekannt waren das Nikkor Z 85mm F1,2 S und Z 26mm F2,8 zwar nicht, denn die Entwicklung hatte Nikon bereits Anfang dieses Jahres verkündet,...
News -
...estes Ultraweitwinkelzoom: Am Dienstag stellte Nikon ein neues Objektiv vor und veröffentlichte ein Update seiner Roadmap für das Z-System. Das Nikkor Z 17-28mm F2,8 ist Nikons neues Ultraweitwinkelzoom mit einer konstanten Lichtstärke von F2,8. Dies...
News -
...est unter die Lupe nehmen. Der Lieferumfang:Wer die Box des Zoemini öffnet wird nicht mehr als den Drucker sowie ein kurzes USB-Kabel und ein kleines Päckchen vorfinden. Ersteres dient zum Aufladen des Zoemini-Akkus, in dem kleinen Päckchen befinden ...
News -
...eseitigt, die 4K-Videoaufnahmen ist nun auch intern und ohne weiteres Zubehör möglich. Das macht die Kamera zu einem wesentlich besser einsetzbaren Allroundmodell. Mit dem nach oben schwenkbaren LCD erlaubt die Kamera im Gegensatz zur RX0 außerdem Se...
News -
...esserungen. So wurde die Pentax K-1 Mark II unter anderem mit einer neuen Beschleunigereinheit ausgestattet. Diese optimiert Rechenoperationen und soll zusammen mit dem Prime-IV-Bildprozessor für eine bessere Bildqualität sorgen. Parallel wird die hö...
News -
...esonders schnell auslesen, dies reduziert Rolling-Shutter-Verzerrung laut Canon um bis zu 60 Prozent. {{ article_ahd_1 }} Für die Bildverarbeitung ist nun nicht mehr nur ein DIGIC-Bildprozessor verantwortlich, der zusätzliche DIGIC Accelerator Prozes...
Testbericht -
...esonderheiten die Olympus SP-565 UZ zu bieten hat. Um zu unserem neuen Testbericht der Olympus SP-565 UZ zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Olympus SP-565 UZ Das 20fach optische Zoo...
Testbericht -
...estattet. Links neben dem Kontrolldisplay liegt eine Taste um dieses in dunklen Umgebungen zu beleuchten. Des Weiteren hat Sony hier auch die Taste zum Aufklappen des integrierten Blitzgerätes positioniert. Dieses klappt vor dem Blitzschuh und dem St...
Testbericht -
...estem Stand. Wegen des hohen Preises werden jedoch nur wenige Fotografen in diesen Genuss kommen können. Dass die DSLR wegen ihres hohen Gewichtes und des sehr großen Gehäuses für viele Fotoamateure interessant ist, darf aber sowieso bezweifelt werde...
News -
...esktopmodellen aus. Bei den Festplatten ist man natürlich nicht nur auf Modelle von Western Digital beschränkt: Neben Festplatten von Western Digital lassen sich im My Cloud EX2 auch Festplatten anderer Hersteller verbauen. Diese können laut Western ...
News -
...es Tests des Huawei P30 Pro auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqu...
Testbericht -
...essfeldern. Diese wählt die Panasonic Lumix DMC-G6 (Geschwindigkeit) entweder automatisch an, es kann jedoch auch nur das mittlere Messfeld ausgewählt werden oder der Benutzer bestimmt das Messfeld selbst. Zudem kann die Digitalkamera Gesichter autom...
Testbericht -
...esamt ist diese Menüaufteilung durchdacht und schlüssig, auch Einsteiger werden sich damit schnell zurechtfinden. Schon beim Vorgängermodell, der Nikon D5200 (Testbericht) kam das Multi-CAM 4800DX-Fokusmodul zum Einsatz. Dieses arbeitet mit neun Kreu...
Testbericht -
...es Programmwählrades, eines Steuerkreuzes und verschiedener Tasten. Alle Steuerelemente sind groß, die meisten Tasten liegen aber plan im Gehäuse. Hierunter leidet der Komfort ein wenig. Dies gilt vor allem auch für das Betätigen des Ein-/Ausschalter...
Testbericht -
...es Steuerkreuzes werden Einstellungen bestätigt und es lassen sich die Displayeinblendungen verändern. Der Akku und die Speicherkarte befinden sich in einem abgedichteten Fach auf der Unterseite. Dieses ist zweifach gesichert, damit man es nicht unab...
News -
...eststellen, dass sogar der dreh- und schwenkbare Bildschirm einem fest montierten 2,5 Zoll Display (6,4 cm Diagonale) weichen musste. Zumindest der Anschluss eines Systemblitzes mit TTL Blitzschuh und die Erweiterung um optisches Zubehör wie Filter, ...
News -
...espielt werden. Damit diese nicht stumm über den Bildschirm laufen, ist der Rollei DF-15,6 Feelings Slim mit Stereolautsprechern ausgestattet. Natürlich können diese auch zur Musikwiedegabe in Verbindung mit Fotos genutzt werden. Insgesamt stehen 512...