Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Backups dank zweier Speicherkartenslots. Zwei schnelle Slots finden sich allerdings nur bei der Alpha 7R IV. Die Videoaufnahmen ist mit allen drei DSLMs in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem lässt sich zwischen Videos m...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P30 Pro auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Verschluss

News -

Ein Verschluss ist bei fast jeder Kamera zu finden und trotzdem wissen viele Fotografen nur wenig darüber. Das ist auch kein Wunder, schließlich agiert er normalerweise im Verborgenen. Zu sehen bekommt man ihn in der Praxis nur selten, sein Betriebs...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

FujiFilm gehört zweifellos zu den Kameraherstellern, die in den letzten Jahren die größten Fortschritte bei Fotos wie Videos zu verzeichnen haben. Bei der X-T4 setzt FujiFilm auf die Sensor-Technik der X-T3, hat die Kamera aber an einigen anderen St...

Die SD-Speicherkarten-Kaufberatung

News -

...Backups sollte man aber natürlich trotzdem nicht verzichten. Bei Speicherkarten sollte man nicht sparen, der Griff zu den bekannten Herstellern ist sinnvoll: Die Herstellerwahl:Nachdem man sich bei seiner neuen Speicherkarte für eine Kapazität und ei...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs die technischen Daten des Samsung Galaxy S22 Ultra und der Sony Cyber-shot RX100 VII ausführlich verglichen haben, gehen wir nun auf die Praxis ein. Dabei nehmen wir zuerst die Bildqualität der Fotos und...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S22 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir in diesem zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

Nachdem wir in den ersten beiden Artikeln unserer Empfehlungsreihe zu Weihnachten auf Kompakt- und Bridgekameras eingegangen sind, folgen nun Modelle mit wechselbaren Objektiven. In den vergangenen Jahren haben wir dabei die besten DSLM- und DSLR-Ka...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...Backups lässt er sich allerdings leider nicht verwenden. Bei der Osmo Action 5 Pro ist zusätzlich ein integrierter Speicher verbaut: In puncto Aufnahme-Hardware sieht es bei unseren drei Actionkameras wie folgt aus. Die Insta360 Ace Pro 2 und die DJI...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Vergleichstests der Insta360 Ace Pro 2, GoPro HERO13 Black und DJI Osmo Action 5 Pro unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten sowie den Gehäusen beschäftigt hatten, nehmen wir nun die Objektive, Sichtfelder ...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 2)

News -

...Backups erstellen, die vor dem Verlust von Fotos schützen. Bei der Alpha 7 IV lassen sich auf die zweite Speicherkarte zudem auch Videos schreiben. Das geht bei der Z5II nicht. Des Weiteren hebt sich die Sony-Kamera vom Nikon-Modell durch den Einsatz...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...bachtern unterschätzt. Dies macht beide Modelle für viele Anwendungen attraktiv und spiegelt sich im gestiegenen Interesse von fotointeressierten Amateuren, aber auch professionellen Fotografen wider. Während die Sony Alpha 550 wie auch die Olympus P...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optische Filter

News - - 2 Kommentare

Der Einsatz von optischen Filtern war bei der analogen Fotografie kaum wegzudenken. Nur so konnte man seine Bilder komfortabel in der Farbe verändern oder einen Verlauf bei der Helligkeit erzielen. Bei der Digitalfotografie geht der Einsatz von opti...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Backup möglich. Somit kann man auch den Defekt einer Karte ohne Datenverlust überstehen. Da die Samsung NX1 nur einen SD-Speicherkartenslot besitzt, stehen diese Möglichkeiten bei ihr nicht offen. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Can...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stative

News -

Stative gehören zur Fotografie wie das Salz in der Suppe. Wer ernsthaft an der Aufnahme von Bildern interessiert ist und nicht nur ein wenig „knipsen“ möchte, kommt daran in vielen Situationen nicht vorbei. Auch in Zeiten immer höherer Sensorempfind...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Während wir im vorgegangenen, zweiten Teil des Tests zum Samsung Galaxy S8 und S8+ die Kamera unter die Lupe genommen haben, schauen wir uns in diesem dritten und letzten Teil unter anderem die Kamera-App an. Die Kamera-App: Die Kamera-App ist grund...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...Backups sind damit unter anderem möglich. Zu den Schnittstellen der Kamera gehören neben dem bereits erwähnten Mikrofonein- und Kopfhörerausgang auch ein Anschluss für eine Fernbedienung, eine Blitzsynchronbuchse und ein HDMI-Ausgang in voller Größe....

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DC-S1(R)

News - - 2 Kommentare

Spiegellose Systemkameras mit großen Sensoren sind aktuell der Trend Nummer Eins. Seit der Photokina 2018 ist bekannt, dass auch Panasonic diesen Weg geht und damit sein MFT-System ergänzt. Vollformatkameras sollen die beste Bildqualität ermöglichen...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

Actionkameras sind seit einigen Jahren sehr populär und vom Kameramarkt kaum mehr wegzudenken. Während das Angebot zu Beginn vor allem mit teureren Kameras von GoPro aber doch recht eingeschränkt war, bieten mittlerweile auch diverse andere Herstell...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-Pro2

News - - 1 Kommentar

...Backups verwendet werden kann, arbeitet mit UHS-I-Geschwindigkeit. Dank der hohen Rechenleistung des neuen Bildprozessors ist die X-Pro2 theoretisch in der Lage, 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde zu speichern. Dieses Feature hebt sich F...

x