News -
Nikon feiert den Geburtstag der Coolpix-Produktlinie und bringt zum 10-Jährigen Wiegenfest acht neue digitale Kompaktkameras der bekannten Serie auf den Markt. Mit den Modellen Coolpix P5100 und Coolpix P50 aus der Performance-Serie, der Coolpix S70...
News - - 1 Kommentar
...adt) trägt die Markenbezeichnung „Rivo“. Es hat ein helles, neutrales weiß, das nicht übertrieben brillant wirkt. Die Farben sind satt und bleiben natürlich. Die Abstufungen der Grauwerte wirken dem ersten Fotopapier sehr ähnlich, allerdings macht si...
News -
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DC-S1 und Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-S1, Nikon Z 6 und der Sony Alpha 7 III die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe g...
News -
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII. Als im Sommer 2012 die erste Kamera der Cyber-shot DSC-RX100-Serie von Sony vorgestellt wurde, konnte keiner ahnen, welchen Trend dieses Modell im Segme...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 6300 und der Panasonic Lumix DMC-GX8 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen ...
News -
Size matters – das gilt für die Sensoren digitaler Kameras nach wie vor. Auch wenn sich mit kleineren Sensoren mittlerweile sehr gute Bildergebnisse erzielen lassen, hat die Sensorgröße noch immer einen entscheidenden Einfluss auf die Bildqualität. ...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Olympus OM-D E-M5 Mark III und Panasonic Lumix DC-G91 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bil...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III und Alpha 7R II. Im zweiten Teil unseres Tests der Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III und Alpha 7R II hatten wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Featurelis...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P30 Pro auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen ...
News -
Canon hat mit seiner ersten spiegellosen Systemkamera, der EOS M, im Jahr 2012 ein neues Bajonett mit dem Namen EF-M eingeführt. Damals wurde mit dem EF-M 18-55mm F3-5-5,6 IS STM auch ein vergleichsweise großes Kitobjektiv vorgestellt. 2015 folgte m...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Nikon D7500. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Nikon D7500 und der Canon EOS 80D unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus unter die Lupe genommen haben,...
News -
Mit den Kameras der Z-Serie hat Nikon im Sommer 2018 seine ersten spiegellosen Modelle mit Vollformatsensoren angekündigt. Diese besitzen das neue Z-Bajonett, für das zum Start im Jahr 2018 drei Modelle angeboten werden. Das Nikkor Z 24-70mm F4 S is...
News -
Ultraweitwinkelobjektive sind im Gegensatz zu Objektiven mit längeren Brennweiten für die Hersteller eine besondere Herausforderung. Die Korrektur von Abbildungsfehlern bedarf vieler spezieller Linsen. Während das Angebot an Ultraweitwinkelobjektive...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P40 Pro Plus auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung k...
News -
Panasonic erweitert sein Angebot an spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße um die Lumix DC-S5. Diese gehört wie alle Modelle mit dieser Sensorgröße zur Lumix S-Serie, von den bereits erhältlichen Kameras Lumix DC-S1, DC-S1R u...
News -
Ein Verschluss ist bei fast jeder Kamera zu finden und trotzdem wissen viele Fotografen nur wenig darüber. Das ist auch kein Wunder, schließlich agiert er normalerweise im Verborgenen. Zu sehen bekommt man ihn in der Praxis nur selten, sein Betriebs...
News -
An Speicherkarten kommen Fotografen nicht vorbei, einen internen Speicher besitzen schließlich die wenigsten aktuellen Kameramodelle. Wir informieren in folgendem Artikel über die wichtigsten technischen Daten von Speicherkarten und erläutern, auf w...
News - - 2 Kommentare
...adt oder der Natur, mit zwölf Megapixel liegt die Auflösung auf einem durchschnittlichen Level. An der Detailwiedergabe lässt sich nichts kritisieren, der Bildlook entspricht dem der Hauptkamera. Die Farbabstimmung fällt zwar nicht völlig gleich aus,...
News -
In unserem vorausgegangenen Testbericht Teil 1 zur Jackery Explorer 500 haben wir uns das Gerät, den Lieferumfang, die Funktionalität, die Lademöglichkeiten und die Transporttasche angesehen. Im heutigen Teil 2 unseres Tests geht es direkt in die Pr...
News -
Canon hat mit der EOS R3 seine erste explizit für Profi-Fotografen entwickelte DSLM angekündigt. Die Kamera setzt teilweise auf bewährte Technik, bringt aber auch viele neue Features mit. Wir nehmen die neue DSLM in folgendem Artikel unter die Lupe ...