Testbericht -
...quenz“, ein „Wi-Fi-Optionen“ und ein „System“-Menü unterteilt. Daher findet man sich sofort zurecht und weiß, welche Einstellungen wo zu finden sein müssen. Eine Art Quick-Menü wird zudem beim Drehen des Objektivrings aufgerufen, weitere fotografisch...
Testbericht -
Kauftipp Zur Bild und Videoaufnahme ist ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 18 Megapixel vorhanden, dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Wer ISO 6.400 und ISO 12.800 nutzen möchte, kann diese ISO-...
Testbericht -
Hier setzt Canon zur Bildaufnahme auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 1.600. Diesen kombiniert Canon mit einem optischen 8-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Bren...
Testbericht -
...quenz-Menü für Videoeinstellungen, ein Wi-Fi-Menü für die WLAN-Optionen und ein System-Menü für alle generellen Einstellungen. Durch diese Einteilung findet man sich schnell zurecht und weiß im Regelfall sofort, welche Option sich wo befinden muss – ...
Testbericht -
Kauftipp Als Display kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel zum Einsatz. Bei der Serienbildaufnahme sind 9,2 Bilder pro Sekunde möglich, Makroaufnahmen lassen sich ab etwa zwei Zentimeter Abstand zum Motiv aufnehmen. Videos nimmt die Niko...
Testbericht -
...quenz“, „Netzwerkmenü“ sowie „System“ und ermöglichen das Verändern aller relevanten Optionen. Derart viele Parameter wie bei modernen Systemkameras finden sich bei der Bridgekamera jedoch nicht. {{ article_ahd_2 }} Die Wahl des Aufnahmemodus erfolgt...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests zwischen der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, stehen nun unter...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO6 Black die technischen Daten der Actionkamera genannt haben, schauen wir uns in diesem zweiten Teil verschiedenes Zubehör an und gehen auf den Praxiseinsatz ein. Lieferumfang und Zubehör...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Im ersten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS 70D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil gehen...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unt...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 Lite auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in...
News -
Weihnachten steht in wenigen Wochen vor der Tür. Wie schon in den letzten Jahren wollen wir Ihnen auch 2019 die Suche nach der besten Kamera erleichtern. In vier Artikeln gehen wir in den nächsten Tagen auf die unserer Meinung nach besonders empfehl...
Testbericht -
...Quervergleich zur FujiFilm FinePix F200EXR, die ebenfalls mit einem EXR-Sensor ausgestattet ist, und zu den entsprechenden Konkurrenzmodellen zeigt jedoch auch, dass teilweise Potential verschenkt wurde.Im Modus für hohe Auflösung zeigt die FujiFilm ...
Testbericht -
...Quervergleich mit den anderen aktuellen Reisezoomkameras auf einem guten Niveau.Bei dem Objektiv der Panasonic Lumix DMC-TZ8 handelt es sich um ein in Zusammenarbeit mit dem Markenhersteller Leica entwickeltes 12fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalen...
Testbericht -
Kauftipp Der Markt von kompakten Reisekameras mit großem Zoombereich und einer guten Ausstattung, besonders im Videobereich, blüht in diesem Jahr auf, und so schickt auch Sony mit dem Modell Cyber-shot DSC-HX5 eine eigene Variante ins Rennen. Beim Au...
Testbericht -
Kauftipp Für die Bildaufnahme ist bei der Sony Cyber-shot DSC-HX20V (Technik) ein 1/2,3 Zoll große Exmor-R-CMOS-Sensor mit 18,0 Megapixel zuständig. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden. Das 20-fach-Zoomob...
Testbericht -
Kauftipp Die Canon PowerShot S110 (Datenblatt) besitzt einen 1/1,7 Zoll großen CMOS-Bildsensor mit 12,0 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel). Das 5-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120 Millimeter ab und bes...
Testbericht -
Kauftipp Ein integrierter optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen reduzieren. Das 4,8 Zoll große Display löst 1.280 x 720 Pixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Videos können von der Digitalkamera in Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern...
Testbericht -
Kauftipp Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 6.400 bei voller Bildauflösung und wird durch ein 10-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 240 Millimeter ergänzt. Die Lichtstärke d...
Testbericht -
Bilder und Videos nimmt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Bildsensor mit 14 Megapixel auf, dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 80 und ISO 3.200 eingestellt werden. Die Bildkontrolle ist bei der Samsung WB200F (Technik) über ein 3,0 Zoll großes Di...