Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Logitech PTZ Pro Camera Webcam im Test (Teil 2)

News -

...esamten Raum „vollführt“. Damit kann man zwar prinzipiell leben, beim Betrachten des Bildes sieht dies jedoch etwas merkwürdig aus. Die automatische Fokussierung sorgt bei der Logitech PTZ Pro Camera für ein zu automatisch scharfgestelltes Bild. Nach...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...lagern des AF-Messfeldes, das rückseitige Einstellrad zum Beispiel das Verändern der Sensorempfindlichkeit. Viele Bedienelemente lassen sich bei beiden Modellen frei belegen:Sony Alpha 7R III und Sony Alpha 7 III. Die Funktionen des Steuerkreuzes kan...

Sony ZV-E10 II und Sony ZV-E10 im Vergleich

News -

...es wegen des modernen Bildwandlers keine größere Rolle spielen, bei bewegten Motiven oder bei Kunstlicht können wegen des rein elektronischen Verschlusses der Sony ZV-E10 II jedoch Verzerrungen oder Banding-Artefakte auftreten. Des Weiteren wirkt sic...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...es ausklappenden Blitzes nicht die Beste, wie der Praxistest gezeigt hat.Natürlich hat die Kamera nicht nur Nachteile. Die Bildqualität ist, abgesehen von den oben erwähnten Mängeln, besonders im Nahbereich gut. Bei niedrigen Empfindlichkeiten und mi...

Ricoh GX200

Testbericht -

...estimmt. Sie besitzt ein optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 72mm, welches dem Brennweitenbereich der Ricoh GXR mit dem S10 Aufnahmemodul gleichkommt - diesen Testbericht werden wir in Kürze auf dkamer...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...es aber eigentlich keinen großen Verlust dar. Die beiden vorhandenen Wählräder sind griffig und lassen sich gut einstellen. Ebenfalls geändert wurde die Position des Blitzes. Dieser lässt sich nun über eine extra Taste aus dem Gehäuse herausklappen. ...

Nikon D800

Testbericht -

...esssensor mit 91.000 Pixel, der neben einer Matrixmessung sowie einer mittenbetonten Messung auch eine Spotmessung ermöglicht. Der Verschluss wurde laut Nikon auf mindestens 200.000 Auslösungen ausgelegt, was eine relativ lange Lebensdauer gewährleis...

Canon PowerShot G1 X Mark II

Testbericht -

...estartet. Zudem gelangt man in den Wiedergabemodus. Über den Zubehörschuh kann externes Zubehör in Form eines Suchers oder Blitzes aufgesteckt werden. Der integrierte Blitz lässt sich über eine Taste auf der linken Kameraseite ausklappen. {{ article_...

Samsung WB2200F

Testbericht -

...eshalb deutlich größer als bei anderen Modellen dieser Klasse aus. Ansonsten besitzt die Samsung WB2200F (Datenblatt) das übliche Design einer Bridgekamera. Über dem Objektiv befindet sich ein Aufklappblitz, ebenso ist ein elektronischer Sucher vorha...

Nikon D5500

Testbericht -

...latt) vorgenommen. Ein besonders flaches Design ermöglicht dabei eine nicht nur generell flachere Kamera, sondern auch einen besonders großen Handgriff. Dieser bietet sehr viel Platz zum Festhalten, was die D5500 sehr gut in der Hand liegen lässt. De...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...lappen des integrierten Blitzgerätes. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite ist die P610 mit Tasten und Wählrädern gut bestückt. Direkt neben dem elektronischen Sucher befindet sich die Taste zum Wechseln zwischen diesem und dem Display. Rechts davon ...

FujiFilm XQ2

Testbericht -

...LAN erfolgen. Bei der XQ2 setzt FujiFilm auf ein relativ eckig gehaltenes Kameragehäuse aus Metall. Dessen Design und Abmessungen sind bereits vom Vorgängermodell FujiFilm XQ1 (Testbericht) bekannt. Am Objektiv bietet die Kamera als Besonderheit eine...

Canon PowerShot SX720 HS

Testbericht -

...eschwindigkeit) verwendet zum Scharfstellen die Kontrastmessung. Die Messfeldwahl kann die Kamera übernehmen, ein in zwei Größen konfigurierbares Feld lässt sich aber auch fest in die Mitte legen. Das freie Verlagern des Messfeldes ist dagegen leider...

Olympus TOUGH TG-5

Testbericht -

...eschwindigkeit) arbeitet mit der Kontrastmessung, neben der automatischen Messfeldwahl ist auch das freie Bestimmen des Messfeldes im Zentrum (5 x 5 Raster) möglich. Des Weiteren gibt es einen Tracking-AF, und bei Bedarf lässt sich manuell scharfstel...

Neuvorstellung: Leica S2 und S-System

News - - 1 Kommentar

...esen ist sie mit den Maßen ihres Sensors und dessen Auflösung jedoch eher am unteren Ende der aktuellen Generation angesiedelt. Dafür sind diese Kameras und die Objektive allerdings in der Regel auch deutlich größer, schwerer und eher für den station...

Neu: Casio Exilim EX-H15, EX-Z2000, Z550, Z330 und EX-FH100

News -

...lays der Konkurrenz. Mit dem mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku ist die Kamera nach Herstellerangaben in der Lage, immerhin ungefähr 580 Aufnahmen ohne nachzuladen aufzunehmen. Die Casio Exilim EX-Z550: Als zweitkleinstes neues Modell präsentiert Casi...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FZ100, FZ45, FX700 und FT10

News -

...es, aber trotzdem leistungsfähiges Schwestermodell über die professionelle Panasonic Lumix DMC-LX5 (siehe hierzu unseren separaten Artikel zur Panasonic Lumix DMC-LX5), die kompakte und lichtstarke Panasonic Lumix DMC-FX700 bis zur besonders robusten...

Neu: FujiFilm FinePix F300EXR, S2800HD, Z800EXR und JX280

News -

...es neues Modell präsentiert FujiFilm die FujiFilm FinePix JX280. Dieses Einstiegsmodell ist mit einem Fujinon-Objektiv mit fünffach optischem Zoom und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm ausgestattet. Es bietet eine maxima...

Adobe Photoshop CS4 Testbericht

News -

...ese Funktion kann bei einem Bild, welches diese Vorraussetzungen nicht erfüllt, evtl. auch nicht brauchbare Ergebnisse liefern. OpenGL-Unterstützung: Zwar konnte schon CS3 zur Leistungsverbesserung auf den Grafikprozessor des Rechners zugreifen, sofe...

Nikon D3 Firmware Update 1.11 ab sofort erhältlich

News -

...estimmte Kombination von Einstellung in seltenen Fällen zu einer Beschädigung von Bilddaten. Dieses Problem wurde nun behoben. Die neue Firmware Version kann über den Link am Ende dieses Artikels heruntergeladen werden. Update 19.04.2008, 11:52 Uhr: ...

x