News - - 5 Kommentare
...inbildäquivalenten 25 bis 600mm und einer größten Blendenöffnung von F2,8 erhalten. Der Bildwandler ist im 1/2,3-Zoll-Format gehalten und löst 12 Millionen Bildpunkte auf. Zwischen ISO 100 und ISO 6.400 kann die ISO-Wahl vorgenommen werden. Vom neuen...
News - - 1 Kommentar
...ISO-Empfindlichkeiten werden ISO 100 bis ISO 25.600 angeboten. Ein Expeed-4-Bildprozessor ist für die Bildverarbeitung zuständig, zum Speichern der Aufnahmen gibt es zwei SD-Kartenslots. Die Belichtungsmessung erfolgt mittels eines 2.016 RGB-Pixel Me...
News - - 1 Kommentar
...iner Kompaktkamera integriert und bietet damit eine Alternative zum Display – zum Beispiel bei zu vielen Reflexionen durch eine direkt einstrahlende Sonne. Für die Integration des elektronischen Suchers muss Panasonic also ein Lob ausgesprochen werde...
News -
...is zu F22. Bei der optischen Konstruktion setzt Leica auf 18 Linsen in sechs beweglichen Gruppen. Dazu gehören vier asphärische Elemente und elf Linsen mit anormaler Teildispersion. Eine Linse übernimmt die optische Bildstabilisierung, um bis zu 3,5 ...
News -
...in Einstellrad für die Sensorempfindlichkeit gibt es ebenfalls, und für die Blende ist an den Objektiven ein Blendenring vorhanden. Im Vergleich zu einer Mittelformatkamera mit Spiegelreflex-Technik ist die GFX 50S kompakter: Die spiegellose Bauweise...
News -
...ine obere Abdeckung mit Reißverschluss, die in der Innentasche verstaut werden kann. Dank einer wasserabweisenden (DWR) Beschichtung mit Polyurethan soll eine hervorragende Wasserdichtigkeit gegeben sein. Zu unserem Artikel: Neu: Freeway Longhaul Car...
News -
...insetzen möchte, erhält kleinbildäquivalente 23 bis 46mm. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion besteht aus 18 Linsen in 13 Gruppen, dazu zählen drei ED-Linsen sowie drei asphärische Linsen. Chromatische Aberrationen sollen dadurch reduziert w...
News -
...inem geringen Preis punkten. Deutlich besser soll die Kamera in der Praxis unter anderem wegen des hinzugekommenen optischen Bildstabilisators abschneiden. Dieser arbeitet mit dem Sensor-Shift-Prinzip, Verwacklungen werden also durch Gegenbewegungen ...
News -
...ine kürzere Naheinstellgrenze zu bieten. Der optische Aufbau des MFT-Modells sollte mit 14 Linsen in neun Gruppen ansonsten identisch ausfallen und auch ein optischer Bildstabilisator ist wieder mit an Bord. Zu unserem Artikel: Neu: Panasonic Leica D...
News -
...in schwach. Zu unserem Artikel: CIPA-Zahlen: Im dritten Quartal weiter im Aufwind Die Panasonic Lumix DC-G9II ist eine sehr gute Foto- und exzellente Videokamera: Am Dienstag ging unser Testbericht der Panasonic Lumix DC-G9II online. Die neueste MFT-...
News -
...ination Fotografie" des Rheinwerk Verlags berichtet. Darin sind unter anderem Informationen zum optimalen Kamera-Equipment, bestimmten Kameraeinstellungen und zur ästhetischen Bildgestaltung zu finden. "Faszination Fotografie" vom Rheinwerk Verlag: Z...
News -
...ischen Verschluss behoben. Zudem sollen keine Fehler mehr auftreten, wenn sich auf der Speicherkarte eine große Anzahl von Dateien in einem bestimmten Format befindet. Die Canon PowerShot SX70 HS erhält ein Update auf die Version 1.1.0. Dieses sorgt ...
News -
...ine Lichtstärke von F4,5 bis F6,3 (kleinste Blendenöffnung F22 bis F40). Die optische Konstruktion des Telezooms besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen, bei einer Linse setzt Nikon auf ED-Glas zur Korrektur von chromatischen Aberrationen. Der optisch...
News -
...ine sehr hohe Abbildungsleistung bieten. Dafür kommen zwölf Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Drei asphärische Linsen, eine ED-Linse (Extra-Low Dispersion) und eine UHR-Linse (Ultra-High Refractive Index) minimieren Abbildungsfehler wie chromatisch...
News -
...intergrund-Defokussierung sowie eine Produktpräsentations-Einstellung. Die Stabilisierung erfolgt bei der ZV-E10 II nur elektronisch, zur optischen Stabilisierung wird ein Objektiv mit OSS benötigt. Der Blitzschuh macht unter anderem die Montage eine...
News -
...ISO 100 bis ISO 12.800 mit einer erweiterten Einstellung von bis zu ISO 25.600 bei Verwendung des Multi-Frame-NR-Modus. Dabei werden in schneller Folge sechs Bilder aufgenommen und miteinander verrechnet, um eine deutlich höhere Bildqualität mit nied...
News - - 2 Kommentare
...insatz. Diese erlauben Aufnahmen mit einer deutlich besseren Bildqualität und einem geringeren Bildrauschen. Wir wollen in diesem Vergleich eine Bridgekamera mit großem Sensor und ein Modell mit besonders großem Zoombereich gegeneinander antreten las...
News -
...inen Einstellring:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die Lumix DMC-FZ2000 verfügt über zwei Einstellringe:Panasonic Lumix DMC-FZ2000. Hinzugekommen ist bei der FZ2000 unter anderem ein zweiter Einstellring am Objektiv. Dadurch lässt sich zur gleichen Zeit z...
News -
...iner Taste auf der Oberseite ... ... und einer weiteren Taste an der linken Seitenfläche: Eingaben sind zudem via Touchscreen möglich: Die Power/QS-Taste an der linken Seite wird zum Ein- und Ausschalten verwendet und erlaubt das Wechseln zwischen de...
Testbericht -
...in ist das Bildrauschen nicht auffällig und hält sich dezent im Hintergrund. Bei ISO 400 fällt es nur wenig auf, bei ISO 800 wird es deutlicher sichtbar, ist aber noch unproblematisch. Ab ISO 1.600 beeinflusst es dann die Bildqualität stärker. Ab ISO...