Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Im 17:9-Format mit 5.728 x 3.024 Pixel („5,7K“) unterstützt die Kamera sogar bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Darüber hinaus kann man in 4K-Auflösung (4.096 Pixel x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu ...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus zudem noch über einen ND-Filter mit drei Blendenstufen. Als längste Verschlusszeit lassen sich bei der RX100 IV 30 Sekunden und bei der TZ101 genau 60 Sekunden vorwählen. Außerdem stehen Bulbmodi zur Verfügung. Das Quickmenü der Sony Cyber-shot...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...30p), die sehr gute Qualität in Full-HD (24p bis 120p) und die vielen Optionen zu nennen. Über den HDMI-Port lassen sich die Aufnahmen als Bonus sogar in RAW (kostenpflichtiges Update erforderlich) ausgeben. Der Autofokus der Kamera kann nicht ganz z...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Als zweithöchste Auflösung nennt FujiFilm 6,2K mit 6.240 x 3.510 Pixel. Auch hier sind 24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Für Bildraten von bis zu 60p muss man auf die 4K- (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...301 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 303,2MB/s (Read) / 180,1MB/s (Write) Androbench (microSD) nicht vorhanden Akkutest YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 7% Akkuverbrauch pro Stunde Da Google beim i...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...304 Bildpunkte, also 42,2 Megapixel, wurden darauf untergebracht. Das Exmor-R-Modell wird als erster Vollformat-Chip (35,9 x 24,0mm) rückwärtig belichtet, was bei höheren ISO-Stufen (maximaler ISO-Wert 102.400) trotz der gestiegenen Auflösung für ein...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...30p und SuperView: Links ein Video mit 4.000 x 3.000 Pixel (4K30p 4:3), rechts mit 2,7K (2.704 x 1.520 Pixel) und 120p: Links ein Video mit 2.704 x 2.028 Pixel (2,7K30p 4:3), rechts mit Full-HD (1.920 x 1.080) und 240p: Jeweils ProTune: Links ein Vid...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Bonus unterstützt. Das Samsung Galaxy S23 Ultra misst 163,3 x 78,1 x 8,9mm und bringt 233g auf die Waage. Abgedichtet ist das Gehäuse nach IP68-Standard, als Betriebssystem wird Android 13.0 mit der One UI 5.1-Oberfläche verwendet. {{ article_ahd_2 }...

Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II

News -

...30 Bilder pro Sekunde beim Einsatz an der Alpha 1) eine präzise Fokussierung. Im Labortest ließ sich mit dem Ultraweitwinkelzoom in nur 0,10 Sekunden (16mm) bis 0,13 Sekunden (35mm) scharfstellen, nur wenige Objektive sind noch schneller. Zudem wusst...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Bonus völlig lautlos, zudem werden Verwacklungen durch den Verschlussvorhang verhindert. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses sind jedoch auch dessen Nachteile (möglicherweise Auftreten von Banding-Artefakten bei Kunstlicht oder Rolling-Shutt...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...30p: Links mit der Haupt, rechts mit der Ultraweitwinkelkamera: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links 1080p120, rechts mit 720p960: Zwei Aufnahmen in 4K30p: Im dritten Teil unseres Testberichts gehen wir unter anderem auf die Kamera-App ein.

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...Bonus kann die Fokussierung per Phasendetektion bei der Alpha 6000 jetzt auch im Videomodus eingesetzt werden, was die deutlich präzisere Verfolgung von bewegten Objekten erlaubt. Bei den Vorgänger-NEX-Modellen kam hier jeweils nur der Kontrast-AF zu...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus bekommt man beim Note 20 Ultra den S-Pen obendrauf. Dazu ist zusagen: Nicht jeder wird einen Stift benötigen oder überhaupt als sinnvoll erachten. Wer gerne handschriftliche Notizen verfasst oder produktiv mit seinem Smartphone arbeiten möchte,...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...30-GPU, KI-Berechnungen eine Hexagon-NPU. Der Arbeitsspeicher besitzt beim Xiaomi 15 stets eine Kapazität von 12GB (LPDDR5X-RAM), beim Speicher kann man zwischen 256GB und 512GB wählen. Unser Testgerät ist mit 512GB ausgestattet. Das AMOLED-Display d...

Nikon Z50II

Testbericht -

...30-Modus lassen sich bei voller Auflösung 30 Bilder pro Sekunde festhalten, alternativ kann man den C15-Modus mit 15 Bildern pro Sekunde verwenden. Damit gehört die DSLM in der Mittelklasse zu den schnellsten Kameras. Es gilt aber auch mehrere Einsch...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus“-Features allerdings. Zudem erlaubt der Videomodus das Speichern von Zeitraffern. Die App erlaubt bei allen Kameras das manuelle Belichten und Fokussieren: Fotos werden unter anderem mit dem normalen Fotomodus, dem Porträt- oder dem Nachtmodus ...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Bonus-Feature“ zu sehen. Die beste Bildqualität aller fünf Kameras des Xiaomi Mi Note 10 Pro liefert zweifellos die Hauptkamera. Deren Aufnahmen sind äußerst detailreich und trotzdem vergleichsweise rauscharm. Natürlich greift Xiaomi hier aber in die...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...Bonus unterstützt die X-H2S die Pre-Aufnahme, hier kann man bis zu 40 Bilder pro Sekunde vor dem Drücken des Auslösers aufnehmen. Wer weder klassische JPEGs noch RAWs nutzen möchte, kann sich für HEIF-Dateien entscheiden. {{ article_ahd_2 }} Der Stac...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde), die Belichtungskorrektur (-4EV bis +4 EV), der Fokus, der Weißabgleich (2000K bis 8000K) und der Bildstil (Normal, Leica BW NAT, Leica Sepia, KC64, …) einstellen. Für manuelle Optionen wechselt man zum Pro-Modus: Hie...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...30cm. Als Ergänzung zur 3,2-fach-Telekamera kann man die 5-fach-Telekamera gut nutzen, die besten Ergebnisse sind jedoch mit dem 3,2-fach-Telemodell zu erreichen. Vergleich der Porträtaufnahmen:Smartphones liefern mittlerweile sehr gute Bildergebniss...

x