Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Olympus OM-D E-M1

News -

...oom M.Zuiko Digital 12-40mm F2,8 liegt der Preis bei 2.199 Euro (UVP). Wer die Olympus E-M1 bis zum 23. November 2013 erwirbt, erhält den Four-Thirds-Objektiv-Adapter MMF-3 kostenlos als Bonus oben drauf. Alle Käufer einer OM-D E-M1 erhalten von Olym...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...ollow Modi wählen: Des Weiteren erlaubt die App die Wahl des Follow-Modus („Follow, „Semi-Follow“ sowie „Lock“) und das Aktivieren des manuellen Modus. Eine Option zum Laden des Smartphones gibt es ebenfalls. Wie diese mangels Verbindung erfolgen sol...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...odellen hat Panasonic unter anderem seine 4K-Features, die 4K-Fotoaufnahme und die Post-Focus-Funktion integriert. Mit der 4K-Fotoaufnahme lassen sich 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von rund acht Megapixel für eine Dauer von maximal 29 Min...

Neu: Olympus TOUGH TG-2, TOUGH TG-830 & TOUGH TG-630

News -

...Outdoor-Einsatz gedachten TOUGH-Reihe veröffentlicht. Als Nachfolger der bisherigen Flaggschiff-Kamera Olympus TOUGH TG-1 kommt die Olympus TOUGH TG-2 auf den Markt. Wie das Vorgängermodell besitzt die Olympus TOUGH TG-2 ein 4-fach-Zoomobjektiv mit e...

FujiFilm präsentiert die X-T5

News -

...ollbildern pro Sekunde. Als höchste Bitrate sind 360Mbit/s wählbar, das F-Log2-Profil und die Speicherung mit 4:2:2 10-Bit sorgen für eine hohe Bildqualität sowie einen großen Dynamikumfang. Über HDMI gibt die X-T5 Videos als Bonus zudem im RAW-Forma...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...oom von Sony ist kleiner und leichter als das Vorgängermodell: Am Mittwoch stellte Sony sein neues lichtstarkes Standardzoom Sony FE 24-70mm F2,8 GM II vor. Dieses fällt deutlich kleiner und leichter als das Vorgängermodell aus und wurde als Bonus un...

dkamera Wochenrückblick KW23

News -

...otographica Auction Der Adapter EF-EOS R erlaubt das Verwenden von EF/EF-S-Objektiven an den EOS R-Kameras: Am Freitag ging unser Testbericht des Canon Mount Adapters EF-EOS R online. Dieser erlaubt den Einsatz von Canon EF/EF-S-Objektiven an den EOS...

Überarbeitetes Profi-DSLR-Modell: Canon EOS 5D Mark IV

News -

...ormationen der einzelnen Fotodioden in der Nachbearbeitung. Daher finden Fotografen, die Bilder im sogenannten DPRAW-Format (Dual Pixel RAW) aufgenommen haben, bei der Digital Photo Professional Software drei spezielle Anpassungsoptionen vor. Über di...

Neues Flaggschiff mit echtem Zoomobjektiv: Sony Xperia 1 IV

News -

...odell angekündigt. Wie schon bei früheren Smartphones und auch dem Sony Xperia Pro I (Hands-On-Test) steht beim Xperia 1 IV unter anderem die Fotofunktion im Fokus. Anders als das Pro I, das mit dem Sensor der Sony Cyber-shot RX100 VII ausgestattet i...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...OLED-Technologie sorgt für den maximalen Kontrast. Ebenso exzellent: Die hohe Displayhelligkeit macht Outdooreinsätze problemlos möglich. Die maximale Helligkeit kann man jedoch nicht manuell einstellen, sondern lediglich automatisch durch die Softwa...

Das neue APS-C-Flaggschiff ohne Spiegel: Canon EOS R7

News - - 2 Kommentare

...otomodi der Canon EOS R7 zählen natürlich die klassischen PSAM-Programme, drei Custom-Modi und eine Vollautomatik. Canon hat jedoch auch neue Programme integriert. Dazu gehört ein zu fast allen Objektiven kompatibler Panorama-Modus für Aufnahmen mit ...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...oformat“ mit 24 Vollbildern pro Sekunde umschalten zu können. Unser erstes Fazit:Sony hat beim Autofokus der Alpha 6000 nicht zu viel versprochen, er konnte im Praxistest ohne Frage überzeugen. Neben der richtig schnellen Fokussierung sorgte dabei vo...

Preview: Hands-On der neuen FujiFilm X-T1

News -

...ortfolio ein weiteres Mal und stellt die X-T1 vor. Diese ist mit dem 23,6 x 15,6mm großen X-Trans-CMOS-II-Sensor und dem EXR Prozessor II der FujiFilm X-E2 (Testbericht) ausgestattet. Bei der Bildqualität sollten beide Modelle somit ähnliche Ergebnis...

Smartphones der Spitzenklasse: Xiaomi 15 und 15 Ultra

News -

...o auf das Modell mit mehr Speicher sparen und das Photography Kit (199,90 Euro UVP) für 99,90 Euro dazu erhalten. Den Xiaomi Projector L1 gibt es als Bonus obendrein. Das 152 x 71 x 81mm messende und 189g schwere Xiaomi 15 kostet 999,00 Euro (12GB + ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...Option „Mehr“ aufgerufen. Zu den Aufnahmemodi gehören unter anderem ein „Single Take“-Modus (dieser erstellt automatisch mehrere Fotos und Videos einer Szene), ein herkömmlicher Foto- und Video-Modus sowie ein PRO-Modus. Beim PRO-Modus können Fotogra...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oße Akku macht lange Einsätze (Akkuverbrauch YouTube: 8 Prozent pro Stunde) problemlos möglich. Screenshot-Auswahl der Oberfläche: Unser Fazit:Das Mate 20 bietet Huawei als kleines Schwestermodell des Mate 20 Pro an. Mit klein ist jedoch nicht das Ge...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...odus für die Mehrheit aller Fotografen und Fotos vollkommen aus, für Videos gilt das ebenfalls. Im "Auto"-Modus gibt es noch ein paar mehr Optionen. Die Photo-Pro-App des Sony Xperia 1 III im "Basic"-Modus: Im "Basic"-Modus lassen sich auch Video auf...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...oaufnahmen kein Problem dar. Die G91 ist als Bonus sogar noch mit einem Kopfhörerausgang ausgerüstet. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Olympus OM-D E-M5 Mark III:Olympus OM-D E-M5 Mark III. Di...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ony den gleichen Weg wie schon beim Xperia 1 III. Foto- und Videoaufnahmen sind mit der Photo-Pro-App möglich, Videoaufnahmen für Profis erlaubt die Cinema-Pro-App. Bei der Photo-Pro-App können Nutzer zwischen Programmen mit vielen oder wenigen Optio...

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...okussierung entstehen, zum anderen aber auch durch eine Bewegung des Motivs oder ein Wackeln des Fotografen bei der Aufnahme. Diese Probleme möchte Adobe Photoshop seit der Version CC abmildern und hat dafür den Scharfzeichnungsfilter „Verwacklung re...

x