Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der neuen Samsung NX30

News -

...App ferngesteuert werden. Mit der NX30 bringt Samsung auch die zweistellige NX-Reihe wieder auf den Stand der Technik. Dazu tragen ein hochauflösendes Display, ein sehr hochauflösender Sucher, der sich zudem Ausziehen und nach oben klappen lässt und ...

Runderneuerte Kamera: Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 1 Kommentar

...appbar, lässt sich bei der Mark II jetzt zusätzlich drehen und ermöglicht damit eine noch komfortablere Bildkontrolle. Die Auflösung des 3,0 Zoll großen Touch-LCDs liegt bei 1,04 Millionen Subpixel. Deutlich mehr Pixel als der Sucher der Olympus OM-D...

Neu: Olympus PEN E-P7

News -

...App auslösen, zu diesem Zweck ist die E-P7 mit WLAN und Bluetooth ausgestattet. Zum Aufhellen des Motivs wurden ein integriertes Blitzgerät und ein Blitzschuh verbaut. Zum Aufhellen ist ein kleiner Aufklappblitz mit an Bord: Die Olympus PEN E-P7 kann...

Praxisbericht: Multi-Image Content Aware Fill

News -

...App jedoch problemlos herunterladen. Die Content Aware Fill-Funktion wird wie bekannt aufgerufen: Das Vorgehen beim Einsatz der Multi-Image Content Aware Fill-Funktion weicht zunächst nicht vom bekannten Verwenden der Funktion ab. Zunächst muss das g...

Highend-Smartphone mit Triple-Kamera: OnePlus 7 Pro

News -

...App kann man bis zu 3-fach "optisch" zoomen: Für die Fokussierung setzt OnePlus auf drei AF-Technologien. Neben der Phasendetektion kommen auch die Kontrastmessung und ein Laser-AF zum Einsatz. Auf der Softwareseite bewirbt OnePlus unter anderem eine...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...appbar, so dass für schwierige Aufnahmesituationen auf den Winkelsucher verzichtet werden kann. In solchen Situationen bietet sich bei der Sony dann allerdings wieder das Klappdisplay auf der Rückseite an, das in dieser Benutzungsart einem klassische...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...appt ist, steht bei dieser nicht-SLT-Technik nur der relativ langsame Kontrast-Autofokus zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Während die SLT-Serie optisch von den Digitalkameras mit Spiegelreflex-Technologie nicht zu unterscheiden ist, wird beim ersten...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...App, die Remo-Fernbedienung und die Sprachsteuerung erlauben die drahtlose Steuerung. Dass die App weiterhin eine Registrierung benötigt oder nur von einem in den Flugmodus geschalteten Smartphone bzw. Tablet-PC bedient werden kann, bleibt ein Ärgern...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...App möglich. Diese Aufnahmen werden allerdings auch stärker nachbearbeitet. Der Autofokus arbeitete im Test bei der Hauptkamera und den Telekameras stets treffsicher, bei der Ultraweitwinkel lag er bei wenig Licht jedoch auch des Öfteren daneben. Das...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...App und die Sprachsteuerung zur Verfügung. Bei der App sehen wir alle Kameras auf einem Level, hiermit sind alle Einstellungen möglich. Die Sprachsteuerung hat GoPro besser umgesetzt. Neben der deutschen Sprache sind auch wesentlich mehr Befehle vorh...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...app vier Zentimeter abgebildet. Als Brennweite gehen wir von rund 25mm aus (KB-äquivalent), die Lichtstärke beträgt F2,4. Neben der festen Aufnahme-Entfernung begrenzt die geringe Auflösung von nur zwei Megapixel und die kleine Sensorgröße (1/5 Zoll)...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...Apps. {{ article_ad_1 }} Sie ermöglichen das Nachrüsten von Software-Features. Unter anderem bietet Sony Apps für die Zeitrafferaufnahme, HDRs oder die Sternspur-Fotografie an. Die Apps müssen im App-Portal von Sony erworben werden und kosten in der ...

Canon stellt die EOS M3 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...App von Canon gesteuert. Ebenfalls neu ist Dynamik NFC. Darüber lässt sich die Funkverbindung noch einfacher aufbauen. Mit dem Klappdisplay der EOS M3 lässt sich flexibel arbeiten: Unser Ersteindruck:Aber nicht nur technisch macht Canon bei der EOS M...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 2)

News -

...App kann die Bildkontrolle erfolgen, damit lassen sich zudem alle Optionen schnell verändern. Zum beigelegten Zubehör gehören leider nur Klebehalterungen, alle weiteren Zubehörteile müssen gesondert erworben werden. Die GoPro HERO+ ist somit eine Kam...

dkamera Wochenrückblick KW45

News -

...App, damit lassen sich auch verschiedene Filter und Effekte auf die Bilder anwenden. Zu unserem Artikel: Sofortbilder vom Smartphone: Instax Link Wide Printer Das Sony Xperia PRO-I besitzt den Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII: Am Donnerstag v...

Neu: Insta360 Ace und Ace Pro

News -

...App möglich, Daten übertragen beide Kameras per Bluetooth 5.2 und WLAN 802.11 a/b/g/n/a. Die Gehäuse sind 7,2 x 5,2 x 3,9cm groß und bringen knapp 180g auf die Waage, die Akkus sollen für 100 Minuten 4K-Videos (30p) ausreichen. Im Unterschied zur Ace...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...App ImageSync 2.0 zur Verfügung gestellt. Durch das integrierte GPS-Modul der Kamera und den beweglichen Sensor ist das Verfolgen von Sternen mit der Astrotracer-Funktion ohne weiteres Zubehör möglich. Bilder und Videos lassen sich auf zwei SD-Speich...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...Bonus. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren Sucherdaten kann sich die GX8 ebenfalls von der PEN-F absetzen, ihr Sucher vergrößert 0,77-fach, der Sucher der PEN-F „nur“ 0,62-fach. Das Sucherbild der GX8 ist daher größer. Die Auflösungen (jeweils 2,36 M...

FujiFilm X-A3

Testbericht -

...appbare Blitzgerät. Letzteres wird per Schalter an der linken Seitenfläche ausgefahren. {{ article_ad_2 }} Auf der Rückseite der FujiFilm X-A3 (Technik) nimmt das 3,0 Zoll große Display den größten Teil ein. Rechts daneben befinden sich ein Einstellr...

Canon EOS R50

Testbericht -

...appen des integrierten Blitzgerätes erfolgt durch Hochziehen eben jenes, über den Blitzschuh (ohne Mittenkontakt) lassen sich auch externe Blitzgeräte nutzen. Die Schnittstellen hat Canon an beiden Seitenflächen der DSLM positioniert: An der rechten ...

x