News -
...Software „CrystalDiskMark“ in der 64bit-Version verwendet und eine 4GB große Datei dreimal in Folge auf das Laufwerk schreiben sowie vom Laufwerk lesen lassen. Knapp 304MB/s wurden dabei beim Lesen erreicht, 238 MB/s waren beim Schreiben möglich. Die...
News -
...Software-Funktionen erweitern lassen, ist das bei der RX100 VI nicht mehr möglich. Die integrierten Blitzgeräte der Digitalkameras sind dagegen identisch, zum Aufhellen naher Motive sind sie ausreichend. Unsere Sieger bei der Erweiterbarkeit und den ...
News -
...Software-Update nachgerüstet werden. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera: Für die notwendige Rechenleistung setzt FujiFilm bei der Mittelformatkamera auf einen X-Prozessor 4. Dank diesem kann die GFX 100 bis zu fünf Bilder pro Sekunde aufnehm...
News -
...Software-Features keine mit sich gebracht. Als nicht optimal empfinden wir darüber hinaus die komplett glatten Kunststoffoberflächen beim Griff sowie der Daumenablage. {{ article_ahd_4 }} Wegen des sehr geringen Gewichts kann man damit zwar leben, ei...
News -
...Software auf dem aktuellen Stand sein. Erstklassig sind darüber hinaus der Fingerabdrucksensor, das 6,9-Zoll-Display und natürlich die Verarbeitung. Das Design des S25 Ultra finden wir ausgesprochen schick – was jedoch eine subjektive Meinung darstel...
News -
...Software. Samsung wird das Smartphone mindestens sieben Jahre lang mit Updates versorgen. Wirklich gut gefällt uns beim Galaxy S25+ auch die Verarbeitung. Diese fällt (wie von den Galaxy-S-Modellen gewohnt) äußerst hochwertig aus und natürlich gibt e...
News -
...Software mittlerweile oftmals überzeugende Ergebnisse. Ob das auch für unsere beiden Vergleichsmodelle gilt, sehen wir uns im Folgenden an. S25 Ultra: Links eine normale Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit dem Nachtmodus: S25+: Links eine normale...
News -
...Software passend zuschneiden. Bei der RX1R II lässt sich der Tiefpassfilter konfigurieren: Für die maximale Bildschärfe verzichtet Sony bei der RX1R III auf einen optischen Tiefpassfilter. Dadurch bleiben wie bei der Alpha 7R V alle Details erhalten,...
News -
...Software lässt sich die DSLM aber als Webcam einsetzen. Für Freunde des guten Tons ist die ZV-E10 nicht nur mit einem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone ausgestattet, Sony hat auch einen 3,5mm Klinkenausgang für Kopfhörer integriert. Besitzer der Alp...
News -
...Software generierte Bokeh. Die Hauptkamera auf der Rückseite hält Fotos mit bis zu 50 Megapixel fest, der Bildwandler ist so groß wie noch bei keinem Smartphone von Huawei. Das Kamera-Setup besteht aus drei "herkömmlichen" Kameras sowie einer Tiefenk...
News - - 2 Kommentare
...Software-Tasten konfigurierbar:Panasonic Lumix DC-G110. Die Olympus OM-D E-M10 Mark IV erlaubt das Anpassen von drei Tasten:Olympus OM-D E-M10 Mark IV. Die Menüs sind optisch ähnlich aufgebaut, die Aufteilung in unterschiedliche „Themenbereiche“ ist ...
Testbericht -
...Software. Untypisch deswegen, weil sie eine sehr hohe Verarbeitungsqualität aufweist, gleichzeitig aber auch doch einigen Beschränkungen im Einsatz unterworfen ist. Beispielhaft dafür steht die Videoleistung. So kann die Ricoh CX3 mit der 720p HD-Auf...
News -
...Software, Marken und Produkte abgehoben. Das ist auch richtig so, denn vielfach sind die Nennungen von Markennamen nicht nur höchst überflüssig zum Verständnis. Sie sind versteckte Werbung der Hersteller, die als ein nettes Zubrot den Autoren und Ver...
News -
...Software"-Programmwählrad der Sony Alpha 5000: Bei der Bedienung lassen sich erste Unterschiede erkennen. Während die Samsung NX3000 (Datenblatt) und die Panasonic Lumix DMC-GF6 (Datenblatt) über ein Programmwählrad verfügen, hat Sony bei der Alpha 5...
News -
...Software für automatische Zeitraffervideos aufspielen. Nur die Samsung NX3000 bietet einen Blitzschuh: Die Samsung NX3000 mit aufgestecktem SEF8A-Blitz (Leitzahl 8 bei ISO 100, wird mitgeliefert): Beim Blitzen liegt die NX3000 mit einem Blitzschuh vo...
News - - 2 Kommentare
...Software einfach ein Feature beschnitten. Dass man nun endlich auch NTSC-Bildraten einstellen kann, dürfte viele Videofilmer erfreuen. Videos mit 30 Bildern pro Sekunde wirken zum Teil deutlich flüssiger als Aufnahmen mit 25 Bildern pro Sekunde. Der ...
News - - 1 Kommentar
...Software zu einem 3D-Bild zusammengesetzt werden können. Die kleinbildäquivalente Brennweite des 2010 vorgestellten Objektivs beträgt etwa 60mm, die Blendenöffnung von F12 kann der Fotograf nicht verändern. Videos lassen sich beim Einsatz der Festbre...
News - - 1 Kommentar
...Software übernehmen. WLAN ist bei beiden Kameras mit an Bord, dieses funktioniert mit sowie ohne SnapBridge. Die Datenspeicherung erfolgt per XQD-Karte. Als Speichermedium kommt eine XQD-Karte zum Einsatz: Die Nikon Z 7 wird voraussichtlich ab Ende S...
News -
...Software stabilisiert werden, wobei das finale Material immer noch mindestens Full-HD-Qualität besitzt. Die HERO4 Black erreicht in der 2,7K-Auflösung bereits bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde, deren Aufnahmen sind also für schnelle Bewegungen oder Sl...
News - - 2 Kommentare
Mit HDR projects 4 professional hat der Franzis Verlag die vierte Generation seiner HDR-Bearbeitungssoftware auf den Markt gebracht. Bei der neuesten Variante preist Franzis noch mehr und besser arbeitende Technologien als bei HDR projects 3 profess...