Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Speicherkarten Grundlagen (FAQ)

Seite -

...Test zu jeder aktuell wichtigen Speicherkartenklasse (siehe jeweilige Marktübersicht) eingeführt, um Ihnen einen Produktvergleich zu erleichtern. Weiterhin taufen die verschieden Hersteller ihre Speicherkartenklassen mit "Professional, Pro, Ultr...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...testet) Laut Handbuch: MMC Karten sind nur für Standbilder geeignet, laut unserem Test konnten wir auf die MMCplus Karte jedoch auch Filmaufnahmen aufzeichnen Speicherverbrauch in max. Aufnahmeauflösung und Qualität (10 Bilder Durchschnitt) - JPG ca....

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 4)

News -

...Test zweifellos erfüllt, sowohl die Bilder als auch die Videos überzeugen mit einer sehr guten Detailwiedergabe. Die zwölf Megapixel auflösenden Bilder lösen bei eingestelltem weiten Bildwinkel – also ohne Interpolation – viele Details auf, ein Rausc...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...testet. Die Fakten: Kompatible Kameras: Die meisten der aktuellen Kameras von FujiFilm mit WLAN. Alle Funktionen stehen jedoch nicht bei allen Kameramodellen zur Verfügung. So erlauben die meisten Kameras zwar die Datenübertragung zu einem Mobilgerät...

BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...Testbericht), Nikon D5500 (Testbericht), Sony Alpha 7R II (Testbericht) und Olympus OM-D E-M10 Mark II (Testbericht) getestet, alle ließen sich problemlos bearbeiten. Bei der RAW-Entwicklung kann man unter anderem den Weißabgleich,die Belichtung oder...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Test – mit Ausnahme der Serienbildrate – doch recht ähnlich abgeschnitten haben, ergeben sich bei der Videofunktion sehr große Unterschiede. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III speichert als älteste der drei Kameras „nur“ Full-HD-Videos. Hier stellen 6...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M5 Mark II, rechts die Pentax K-3 II. In diesem Test werden wir die Multi-Shot-Aufnahme-Funktion der Olympus OM-D E-M5 Mark II und der Pentax K-3 II unter die Lupe nehmen. Diese beiden Kameramodelle kombinieren meh...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der YI 4K Actionkamera die technischen Daten und das Zubehör angesehen haben, gehen wir jetzt auf die Bedienung und die Bildqualität ein. Zudem ziehen wir ein Fazit und stellen diverse Beispielfotos - ...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...testberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 200DTestbericht der Canon EOS 2000DTestbericht der Canon EOS 4000D Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Spiegelreflex...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Tests des Samsung Galaxy Note 9 schauen wir uns unter anderem die Kamera-App und die Leistung des Smartphones in der Praxis näher an (siehe noch Teil zwei). Zudem fassen wir die Ergebnisse aller Teile dieses Tests in einem Fazit zusammen. Die Kamera-...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...test YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 11% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Fazit:Samsung bietet mit dem Galaxy S9 ein Smartphone an, welches das sehr gute Ergebnis des Vorgängermodells Samsung Galaxy S8 (Testbericht) nochmals to...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P20 auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -videos in...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...test YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 10% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Fazit:Das Plus-Modell der Galaxy-S9-Serie von Samsung kann das bereits sehr gute Galaxy S9 nochmals überbieten und stellt für Personen, die ein Smartphon...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...Test unter die Lupe genommen haben, gehören dazu unter anderem auch das Redmi Note 13 Pro 5G, das Redmi Note 13 Pro, das Redmi Note 13 5G sowie das Redmi Note 13. Ersteres schauen wir uns in diesem Testbericht genau an. {{ article_ahd_1 }} Der Liefer...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi Poco X6 Pro 5G hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Sma...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News -

...testberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 800DTestbericht der Canon EOS 200D Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die im Jahr 2017 vorgestellten Kameras Canon ...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 1)

News -

...Test. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der FujiFilm X-T20Testbericht der FujiFilm X-E3 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Mit der X-T20 un...

Preview: Hands-On der Ricoh GR III

News -

...test haben wir scharfe Bilder aus der Hand mit etwa 1/6 bis 1/8 Sekunde aufnehmen können. Das ist ein gutes Ergebnis. Die "GR Lens" entspricht umgerechnet auf Kleinbild einem Modell mit 28mm: Das 28mm-Objektiv (KB-äquivalent) der GR III hat Ricoh neu...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Test und 9.588 Punkte im Multi-Core-Test, beim PC Mark Work 3.0 Performance waren es 20.884 Punkte. Positiv: Auch bei längeren Tests erwärmte sich das Samsung Galaxy S25 Ultra nicht übermäßig, der SoC arbeitet also sehr effizient. Das zeigt auch unse...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...Testbericht genauer an. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 24mm F1,8 S ist ein Weitwinkel-Objektiv mit Z-Bajonett, gedacht ist es vor allem für den Einsatz an den spiegellosen Vollformatmodellen. An Kameras ...

x