Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...Optionen liegt die EOS 800D vorn und hat neben der Einzelfeld- und der automatischen Messfeldwahl einen Zonen-AF (normale oder große Zone) zu bieten. {{ article_ad_3 }} Letztere Option gibt es bei der 200D nicht. Im Liveview- und Videomodus ergeben s...

Camtasia 9 im Test

News -

...on nicht zur Verfügung. Das Einbinden des Zusehers ist mit der interaktiven Quiz-Funktion möglich: Bearbeiten lassen sich mit Camtasia 9 aber nicht nur Bilder oder Videos, auch für Audioaufnahmen hat die Software ein paar Optionen zu bieten. Zum eine...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...onkamera recht sicher in der Hand halten. Die HERO5 Session (links) und das Vorgängermodell HERO4 Session (rechts): Wie schon bei der GoPro HERO4 Session sind Tasten Mangelware. Auf der Oberseite befindet sich neben einem kleinen Kontrolldisplay der ...

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...onal des Franzis-Verlags unter die Lupe. Allgemeine Informationen:Focus Projects 4 kann auf CD-ROM sowie als Download erworben werden. Die Software wird in einer Professional- und einer Standardversion angeboten, die sich in ein paar wenigen Funktion...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Option erlaubt einen digitalen Zoom. Die Frontkamera des Smartphones speichert Fotos mit 24 Megapixel, vom Objektiv ist allein dessen Blende von F2 bekannt. Die beste Bildqualität erreichen Fotografen beim Huawei P20, wenn sie sich für die 20-Megapix...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on der Qualität machen. Die Kameras:Nicht eine, nicht zwei, sondern gleich drei Kameras hat Huawei beim Mate 20 Pro auf der Rückseite verbaut. Das ist doch nichts Neues, könnte man nun einwerfen. Ja, das stimmt. Schon das im Frühjahr 2018 angekündigt...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...onisch, in beiden Fällen liegt die kürzeste Belichtungszeit bei 1/4.000 Sekunde. Das Gehäuse der Nikon Z 50 fällt mit einer Bautiefe von 6cm sehr flach aus: Zur Bildkontrolle hat Nikon bei der Z 50 unter anderem einen OLED-Sucher verbaut. Das darin z...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...on nur wenig von der Z 6 unterscheidet. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon Z 50 mit dkamera.de ErsteindruckDatenblatt der Nikon Z 50Testbericht der Nikon Z 6Datenblatt der Nikon Z 6 Unterschied...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ontkamera des Huawei P30 Pro: Aufnahme mit der Frontkamera des Samsung Galaxy S10+: Aufnahme mit der Frontkamera des Sony Xperia 1: Vergleich der Frontkameras:Die Frontkameras sind bei unseren Vergleichsmodellen auf unterschiedliche Arten ausgeführt....

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle: Die Nikon D500. Die D500 lässt sich über ihr Touchdisplay auch bedienen:Nikon D500. Geschwindigkeit:Die Nikon D500 wurde besonders stark auf die Aufnahme von Sport- oder Actionmotiven optimiert. Dies lässt sich unter anderem am Serienbildmo...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...onic Lumix DC-S5 wie viele Kameras aus dem Hause Panasonic zum Scharfstellen einen Hybrid-AF mit Depth-from-Defocus-Technologie sowie Kontrastmessung verwendet, nutzt die Panasonic Lumix DC-S5II die Phasendetektion und die Kontrastmessung. Für erster...

Digipower Re-Fuel-Gehäuse im Test

News -

...onkameras von GoPro gehören zu den beliebtesten Modellen am Markt und werden mittlerweile nicht nur für Actionaufnahmen, sondern für eine Reihe von Bildern und Videos verwendet. Da die kleinen Akkus die Aufnahmezeit aber doch recht deutlich begrenzen...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...onic Lumix DC-GH6, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5 II. Die Kameras der GH-Serie stellen bei Panasonic schon seit Generationen die Flaggschiffe im Multimedia-Segment dar. Alle Modelle waren schon immer nicht nur für Foto-, sondern auch für Videograf...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...on F2,8 und am Teleende eine Lichtstärke von F4,5. Alle Funktionen der Kamera stehen bei allen Brennweiten zur Verfügung, Einschränkungen gibt es keine. Weitwinkelstellung der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (24mm KB-Brennweite): Telestellung der Sony ...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Option stets flüssig. {{ article_ahd_4 }} Zudem weiß das Panel mit einer auch für Sonnenschein ausreichend hohen Helligkeit und einem sehr hohen Kontrast zu gefallen. Die Bildschärfe bewegt sich mit 422ppi nicht ganz auf dem Level des S22 Ultra (501p...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on bis zu 120 Bildern pro Sekunde (bei 2.400 x 1.080 Pixel; 60 Hz sind als „Stromspar-Option“ sowie für die volle Auflösung ebenfalls wählbar). Beides zusammen lässt das Panel zur Spitzenklasse gehören. Große Blickwinkel und eine besonders hohe Helli...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...onen, die sonst eine etwas längere Suche nach der Option im Menü bedeuten würden (zum Beispiel der Export als PNG), besonders einfach vornehmen. Wie schon erwähnt bleiben hier wegen der vielen Optionen praktisch keine Wünsche offen. Die im Vergleich ...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...ony Alpha 7 IV: Das Menü der Sony Alpha 7 III: Ganz anders wurde dagegen das Menü der Alpha 7 IV gestaltet. Der Aufbau ist unter anderem von der Sony Alpha 7S III bekannt, statt horizontaler Reiter setzt Sony auf vertikale positionierte Reiter. Das i...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ones sich auch bei neuen Modellen sofort zurechtfinden. Zentral ist bei der Kamera-App wie üblich die Live-Ansicht angeordnet, die Optionen sind rechts und links davon (bzw. bei Hochformataufnahmen unter- und oberhalb davon) zu finden. Die Kamera-App...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...on Panasonic, rechts die Smart Remote-App von Sony:Links die Panasonic Image App, rechts die Canon Camera Connect App. Blitzgeräte sind bei beiden Bridgekameras bereits integriert, zudem lassen sich Systemblitzgeräte bei beiden Kameras über den Zubeh...

x